• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Wo finde ich diese Tabelle denn?
Im Riders Portal die Fahrt über den Kalender auswählen.
Dann runterscrollen zur Bestenliste. Die ersten beiden Positionen kann man gedanklich löschen. Schade das Rouvy es nicht schafft solche Teilnehmer gleich unter DSQ zu stellen.

1737535671857.png



Rouvy scheint immer noch an der Auswertung zu arbeiten.
Heute früh waren es etwas über 1900 Finisher - jetzt sind es 2167.
Ich werde aktuell auf Platz 240 angezeigt. Heute früh war es noch Platz 228 - bin trotzdem super zufrieden.


So ging’s mir auch: 40km in 52 Minuten. 😂
Wer bist du bei Rouvy? Mit 52 Minuten steht keiner in der Liste. Oder brauche ich eine neue Brille?
 

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Im Riders Portal die Fahrt über den Kalender auswählen.
Dann runterscrollen zur Bestenliste. Die ersten beiden Positionen kann man gedanklich löschen. Schade das Rouvy es nicht schafft solche Teilnehmer gleich unter DSQ zu stellen.

Anhang anzeigen 1563180


Rouvy scheint immer noch an der Auswertung zu arbeiten.
Heute früh waren es etwas über 1900 Finisher - jetzt sind es 2167.
Ich werde aktuell auf Platz 240 angezeigt. Heute früh war es noch Platz 228 - bin trotzdem super zufrieden.



Wer bist du bei Rouvy? Mit 52 Minuten steht keiner in der Liste. Oder brauche ich eine neue Brille?
Nee, schnellste 40km 52' hat mir der Garmin angezeigt. Gesamt habe ich länger gebraucht. 1:04h ca.
 
Im Riders Portal die Fahrt über den Kalender auswählen.
Dann runterscrollen zur Bestenliste. Die ersten beiden Positionen kann man gedanklich löschen. Schade das Rouvy es nicht schafft solche Teilnehmer gleich unter DSQ zu stellen.

Anhang anzeigen 1563180


Rouvy scheint immer noch an der Auswertung zu arbeiten.
Heute früh waren es etwas über 1900 Finisher - jetzt sind es 2167.
Ich werde aktuell auf Platz 240 angezeigt. Heute früh war es noch Platz 228 - bin trotzdem super zufrieden.
Wie passiert sowas denn? Die müssten doch aufgrund der Wattzahlen viel langsamer sein? Klingt ja erstmal unlogisch mit 1W/kg so schnell zu sein, auch in der digitalen Welt (oder gerade da) ...
 
Wie passiert sowas denn? Die müssten doch aufgrund der Wattzahlen viel langsamer sein? Klingt ja erstmal unlogisch mit 1W/kg so schnell zu sein, auch in der digitalen Welt (oder gerade da) ...
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Controllable abhängen in der Zuordnung, NON Smart Trainer Smart machen. QZ App, um virtuell zu schalten bietet wohl auch einige Möglichkeiten.

Man muss nur in die Ergebnislisten schauen. Auf den vorderen Rängen treiben sich viele herum mit unbekannten Trainern, W/KG wie Superprofis und das mit Ü60.
 
Wenn man genau hinschaut, hat Wout ein Bein auf dem Boden. Er braucht ein Päuschen 😜

Ich hab in der App zugeschaut und hatte Wout markiert. Der war ja etwas zu spät. Was mit aufgefallen ist, es waren ein paar Fahrer schon auf der halben Distanz vor dem Hauptfeld. Wout war auf Position um die 3700 oder so, als ich ihn markiert habe. Er ist ganz zivil gefahren, für ihn Reha Bereich und hat während des Rennens wahrscheinlich seine Nudeln gegessen. Hat sich dann bis auf Platz 5/600 oder so vorgearbeitet. Der erste war der Knaller, der hat mit den anderen gespielt, Max Leistung über 29 W/kg, zwischendurch immer wieder 21 W/kg, hat sich immer mal wieder ein paar Meter so 30-50m zurückfallen lassen, um sich dann wieder nach vorne zu beamen. Es waren unglaublich viele "Leichen auf der Strecke", die im Weg herumstanden.

Rouvy hat von nur von einigen kleineren Problemchen gesprochen. 🤷‍♂️
 
Ich bin leider gar nicht auf der Siegerliste, mein Verdienst 0 (Null!!) Rouvy-Rand und 500m weniger soll ich auch gefahren sein.
😤
Einfach mal abwarten.
Die DNS und DNF werden aktuell auch noch nicht angezeigt. Ich vermute, das Rouve es wirklich als internen Test genutzt hat und jetzt die Sachen aufarbeiten kann.
Wirklich verschwunden ist bei Rouvy ja noch nichts. Selbst Bikes die nicht aufgetaucht sind, standen nach einer Mail und ein paar Tagen warten dann wortlos in der Garage.
 
Das war visuell schon anstrengend, einmal reicht. Normale Größenordnungen hinsichtsichtlich der Teilnehmerzahlen bei Gruppenfahrten sind angenehmer, wobei ich Effekte des Gummibandes bei Zwift deutlicher in Erinnerung habe.
Nebenbei, habe bei meinem Anbieter (Thüringer Netkom) die Verbindung von DS Lite auf Dual Stack umstellen lassen. Trotzdem wieder kurzzeitige Aussetzer, aber das gehört in den anderen Thread.
Ich übe heute abend Windschattenfahren bei karl-rudolf...
 
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Controllable abhängen in der Zuordnung, NON Smart Trainer Smart machen. QZ App, um virtuell zu schalten bietet wohl auch einige Möglichkeiten.
Dadurch tritt man aber nicht mehr Watt. Um dem Spiel mehr Watt vorzuflunkern, muss man m.E. schon irgendwas hacken. Die einfachste Möglichkeiten zu cheaten ist mit dem Gewicht lügen und die Cadex 4er fahren 😉.
 
Dadurch tritt man aber nicht mehr Watt. Um dem Spiel mehr Watt vorzuflunkern, muss man m.E. schon irgendwas hacken. Die einfachste Möglichkeiten zu cheaten ist mit dem Gewicht lügen und die Cadex 4er fahren 😉.
Naja mit der QZ-App kann man Watt-Offset und Watt-Gain (Multiplikator) einstellen. Ebenso Speed-Offset und Speed-Gain.

Probiert habe ich das nicht (ich schwöre).
 
Dadurch tritt man aber nicht mehr Watt. Um dem Spiel mehr Watt vorzuflunkern, muss man m.E. schon irgendwas hacken. Die einfachste Möglichkeiten zu cheaten ist mit dem Gewicht lügen und die Cadex 4er fahren 😉.
Nur zum Teil richtig.
Bergab wo alle schon eine Cadence haben wo man nicht mehr treten kann und keine Leistung mehr aufs Pedal bringen, kann man mit QZ eine Schaltung haben wo man bei einer 90er Cadence noch ordentlich drücken kann.

Und die 4-Spoke sind in Ordnung. Schlimmer sind die Doppelscheibenfahrer. ;)
 
Bergab wo alle schon eine Cadence haben wo man nicht mehr treten kann und keine Leistung mehr aufs Pedal bringen, kann man mit QZ eine Schaltung haben wo man bei einer 90er Cadence noch ordentlich drücken kann.
Gestern hatte ich bei knapp 85 km/h einen sehr dicken Gang getreten. Da war ich aber lange nicht der Einzige.
 
Bildschirmfoto vom 2025-01-22 13-03-32.png

Nach dem Rouvy Analyzer für die gestrige Strecke zu urteilen sind die 4-Spoke bei weitem die besten. Aber vielleicht hat der auch nicht alle Radtypen drin. Was wäre denn noch schneller ?
 
Welche Übersetzung fährst Du da dann?
70/5?
Unendlich mit iOS Version 2.17.

Es gibt nur GEAR+ und GEAR-, Du hast immer noch einen Gang… Mit GEAR-Offset kannst Du aber den Gang 0 „einstellen“ und mit GEAR-Gain einen Faktor für den Gangsprung (wie Abstufung einer Kassette).
 
Ich bin leider gar nicht auf der Siegerliste, mein Verdienst 0 (Null!!) Rouvy-Rand und 500m weniger soll ich auch gefahren sein.
😤
Mir geht es gleich. Mir ist aber die App kurz abgestürzt. Nach dem erneuten Aufmachen bin ich aber an der gleichen Stelle wieder rein. Hab aber getrennte Werte für die beiden Teilstücke.
 
Zurück