• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

I see that in Rouvy if you lose contact with a group in which you are drafting, if you don't push very hard (and immediately!) to get back to the group you lose it very quickly and you can't come back to that group if you remain alone
Any opinions/suggestions on this?
Das ist richtig. Es ist SEHR, SEHR hart bis unmöglich in eine Gruppe zurückzufahren, wenn man einmal aus dem Windschatten rausgefallen ist und die Gruppe dem eigenen Leistungsniveau entspricht.
Ich fürchte, dazu gibt es aktuell keine sinnvollen Vorschläge außer Aufpassen und nicht rausfallen lassen. Und bei den regelmäßigen User-Befragungen von Rouvy die Überprüfung des Windschatten-Faktors anregen. Nach meinem Empfinden gewichtet Rouvy den Windschatten-Faktor in einer Gruppe aktuell zu stark. Vor einiger Zeit ist dieser nach meiner Erinnerung im Rahmen eines Updates angepasst worden. Vermutlich wurde dabei etwas zuviel getan.
Genauso wird der Vorteil bestimmter Komponenten voraussichtlich zu stark gewertet, siehe z.B. die Lobeshymnen auf die 4-Spokes
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Das könnte für AppleTV-Nutzer folgendes Problem mit sich bringen: Bei Virtual Shifting mit ROUVY und Zwift Click sind beide Bluetooth-Verbindungen zum AppleTV belegt (1x Smart Trainer und 1x Zwift Click) und die Herzfrequenz kann nicht mehr zur ROUVY-App übertragen werden, weil dazu eine dritte Bluetooth-Verbindung zum AppleTV erforderlich wäre, was wohl nicht geht. Das habe ich letztens in einem ROUVY-Artikel gelesen, finde ihn aber gerade nicht.
Man könnte eine Bluetooth Bridge einsetzen. Z.B. 4iii Viiiiva Hrm ANT+ zu BT. Da würde dann der Smarttrainer Watt und TF über ANT+ zur Bridge und über einen BT Kanal zum ATV geschickt werden.

 
Blöde Frage wegen Herzfrequenz Messung: Muss man sein Strava-Profil auf öffentlich stellen, damit die Organisation Einblick in die Herzfrequenz erhält oder geht das auch über Rouvy?

Habe alle meine Aktivitäten und mein Strava Profil auf privat und würde das gerne erstmal so behalten.

Aber will natürlich trotzdem "transparent" mit meinen Ergebnissen für die Organisatoren hier umgehen.
Du kannst ja 'Freunde' auf Rouvy mit dem Orga Team werden, dann können die auch deine Daten, wie HR einsehen, und dein Strava Profil bleibt privat
 
Du kannst ja 'Freunde' auf Rouvy mit dem Orga Team werden, dann können die auch deine Daten, wie HR einsehen, und dein Strava Profil bleibt privat
ich behaupte, ich kann aus der Ergebnisliste von Rouvy mir die Daten eines jeden Teilnehmers ansehen, auch wenn es kein "Freund" ist. Auch die HR Daten.
 
ich behaupte, ich kann aus der Ergebnisliste von Rouvy mir die Daten eines jeden Teilnehmers ansehen, auch wenn es kein "Freund" ist. Auch die HR Daten.
Das war mal so, damals, als es noch die my.rouvy.com Seite gabe. Über das neue Riders Portal geht das nicht mehr....Das ist mein aktueller Stand. Einfach mal testen
 
Das könnte für AppleTV-Nutzer folgendes Problem mit sich bringen: Bei Virtual Shifting mit ROUVY und Zwift Click sind beide Bluetooth-Verbindungen zum AppleTV belegt (1x Smart Trainer und 1x Zwift Click) und die Herzfrequenz kann nicht mehr zur ROUVY-App übertragen werden, weil dazu eine dritte Bluetooth-Verbindung zum AppleTV erforderlich wäre, was wohl nicht geht. Das habe ich letztens in einem ROUVY-Artikel gelesen, finde ihn aber gerade nicht.
falls es dein Setup betrifft: ich sehe auf Rouvy bei deiner letzten Mittwochsfahrt eine HF ...
 
I'll give you my 2 cents of opinion just because I have direct experience in race organizing and I am part of race control committee in a big Zwift series (more than 3000 riders) since 3 years - and we are doing many checks and controls to fight cheating - and you know that fighting cheating is absolutely not easy.
Sorry if I write in English but I don't speak German, hope it's ok if I write in English.
Some observations based on my experience as race controller:
1. QZ App. If I am not lost in translation from German (I have used DeepL to check Google translation and both translate in the same way) you are saying in your rules that you *allow° QZ app?
That app is a good tool and the creator did not create it for cheating, but to allow people with dumb trainers to transmit their power data. The problem with the usage of that app, is that it can allow people with smart trainers to manipulate their power data and add watts to their performance just with the click of a button. I don't want to go into this more because I don't want to give cheaters who don't know about this another way to cheat, but I can ensure you it's pretty easy. So, are you aware of this? I understand the need to be inclusive as an organizer but allowing QZ App is really risky in terms of fair racing. Moreover, at the moment the app can't be easily detected by race controls because it can be hidden (spoofed, technically)
2. Allowing only smart trainers as power source. I can confirm (and it's shown here in Rouvy by RMC and others) that this is a needed measure if you really have fair racing in your goals. I know it's not good to force people who don't have an allowed smart trainer to buy one if they want to race this series, but it's the only way at the moment. And that should include also not allowing pedals that can measure power as primary power source, because they can be easily manipulated as well.
3. Performance verification when w/kg are abnormal by a rider in a race (close to pro levels) - there are a lot of tables around to check which values can be too high for any given power and age class - we use Coggan's one and check it with intervals.icu top 5% percentile - they have a good database there). Again, we are doing this constantly on Zwift and some series (RMC again) are starting to do spot performance verifications too here on Rouvy. I think this requires some effort but it can be needed.
As said, just sharing experiences. I find the tone and mood of this forum very educate and respectful and I like it, so take all this in the same way.
At the same time, I am new to Rouvy racing (I had used Rouvy in the past, but only for workouts, group rides or riding in AR courses I know and ride IRL). I came to this series because I like stage racing on virtual platforms. I have started this one as aerobic endurance training for my outdoor season (which starts in April) so I am not pushing every race but looking for groups that can allow me a good Z2/Z3 workout - then may be sometimes I will push more in some specific race if I feel it (but I am also racing on Zwift and the week has only 7 days !)
One question about Rouvy racing in general, as it's new to me. I see that in Rouvy if you lose contact with a group in which you are drafting, if you don't push very hard (and immediately!) to get back to the group you lose it very quickly and you can't come back to that group if you remain alone. I lost the group I was in yesterday for a distraction (phone rang) and even if I was just 30-40 metres away (according to the HUD) even pushing much more w/kgs than that group average they faded away very quickly (in one minute the gap was already over 200 metres, it was on the flat and they were not pushing more!) I know it's the same on Zwift but here it seems even more immediate and more difficult to get back even with a big push. Any opinions/suggestions on this? (apart from the classic...stay on the wheels and don't get distracted lol)
Thanks for organizing this series, I hope to be able to take part in it in the incoming races/weeks or at least in a good number of it.
And sorry for the long post in English!
Vielen Dank für Deinen Input. Gerade die Problematik zu der QZ App und den Pedalen war mir nicht bekannt. Wir werden das im Orga Team diskutieren.
------------------
Thank you very much for your input. I was not aware of the problems with the QZ app and the pedals. We will discuss this in the organisation team.
 
I'll give you my 2 cents of opinion just because I have direct experience in race organizing and I am part of race control ....
And sorry for the long post in English!
Hallo @V.dude
vielen Dank für Deinen Input aus deiner Erfahrung.
Sag: Welches Reglement habt ihr und wo kann ich das nachlesen?
lg
Karl
 
Schaut mal beim derzeitigen Rennen dem Teilnehmer pasjordi60 zu und achtet auf seine w/Kg im Vergleich zu den absoluten Watt. 201 w bei 4,1 w/Kg bedeutet ein Gewicht von rund 50 Kg. Das kann stimmen, ist aber für einen erwachsenen Mann sehr unrealistisch.

dw.jpg
 
Was mir eben beim Sonntagsrennen bzgl. Beschränkung einfiel: Wenn ihr auf Smart Trainer only setzt und alles andere nicht zulasst, habt ihr das cheaten immer noch nicht gelöst. Man nehme dann eben bspw. ein E-MTB und spanne es in den Smart-Trainer ein. Wie wollt ihr das lösen, über die HF? Wenn ja, könnt ihr auch die QZ-App zulassen, weil ihr auch das über die HF überprüfen könnt.
 
Kleiner Rennbericht von heute morgen. Tolle Strecke mit vielen kleinen Anstiegen. Wollte so lange wie möglich in der ersten Gruppe mitfahren. Die Gruppe ist dann an den Anstiegen nach und nach auseinander gefallen. Das Tempo war mir dann nach 33km auch zu hoch. Jeden Anstieg mit 5 W/kg zu fahren ist doch zuviel. @Hubschraubär: dir ist es ja auch so ergangen. War aber auch nicht so schlecht, dann konnte ich wieder mein eigenes Tempo fahren. Konnten dann nach und nach wieder einige einfangen, so dass wir vor der Abfahrt zu viert waren. In der Abfahrt konnte ich mich etwas absetzen (da hilft dann das Gewicht endlich mal :)). Schade für @Bebbi1983. Er hatte 500m vor dem Ziel einen techn Defekt. Er hätte ein Podium heute verdient gehabt. Hat wie immer Spaß gemacht und jetzt Beine hochlegen...
 
Zurück