• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass wir mit der Etablierung eines Regelwerks das Tragen eines HR Monitors als Pflicht eingeführt haben. Dies gilt ab Stage 5, also Dienstag/Mittwoch. Zumindest auf den vorderen Rängen werden wir dies kontrollieren.

Danke für den Hinweis. War mir nicht aufgefallen.
 
also ich kann es ....
Hab's ja vorher gecheckt bevor wir die Bedingung definiert haben ;)
Ok, Karl, ich hab's (heraus-)gefunden.
Der 'Leader' eines Rennens oder eines Group Rides hat tatsächlich über die Ergebnisliste Zugang zu allen Daten von allen Teilnehmern, egal ob Rouvy-Freund oder nicht.
Alle anderen allerdings nicht.
Du hast Recht, ich hab was dazugelernt :)
 
@Hubschraubär @karl-rudolf @Munich-Jens
Liebes Orga Team. Ich habe mir den Rennkalender durchgesehen und ihr habt einen schönen Mix aus langen, kurzen Strecken und auch Bergrennen zusammengestellt. Es wird der universelle Fahrer gesucht. Als Idee: Wäre es nicht auch eine Überlegung wert ein Zeitfahren einzubauen (TT)? Man könnte z.B. die 12. Etappe nehmen und alle gleichzeitig starten lassen aber das drafting verbieten. Zudem könnte man auch noch die TT-Bikes zulassen (muss man aber nicht).
 
Kleiner Rennbericht von heute morgen. Tolle Strecke mit vielen kleinen Anstiegen. Wollte so lange wie möglich in der ersten Gruppe mitfahren. Die Gruppe ist dann an den Anstiegen nach und nach auseinander gefallen. Das Tempo war mir dann nach 33km auch zu hoch. Jeden Anstieg mit 5 W/kg zu fahren ist doch zuviel. @Hubschraubär: dir ist es ja auch so ergangen. War aber auch nicht so schlecht, dann konnte ich wieder mein eigenes Tempo fahren. Konnten dann nach und nach wieder einige einfangen, so dass wir vor der Abfahrt zu viert waren. In der Abfahrt konnte ich mich etwas absetzen (da hilft dann das Gewicht endlich mal :)). Schade für @Bebbi1983. Er hatte 500m vor dem Ziel einen techn Defekt. Er hätte ein Podium heute verdient gehabt. Hat wie immer Spaß gemacht und jetzt Beine hochlegen...
Die Halterung der Kettenführung (Paul Component Engineering) hat sich durch die Kette und das Schalten unbemerkt verschoben. Beim letzten Mal Hochschalten vor dem Ziel ist die Kette heruntergefallen. Danach musste ich kurz vom Rad, neu fixieren und konnte anschliessend noch über die Ziellinie fahren.

Bei der Sonntagsgruppenfahrt (https://riders.rouvy.com/events/0a756d6d-87e5-4423-bf79-98ef934d722e/leaderboard) am Nachmittag passierte das Gleiche nochmal, aber diesmal mit einem Schaden. Die Kette hat sich diesmal in der Kassette eingeklemmt und dadurch haben sich das Schaltwerk und das Wechselauge verbogen. Gut hierbei, dass Carbon stärker ist als Aluminium. Die Fixierung nach dem Rennen war nicht fest genug. In den nächsten Wochen bekommt das Fahrrad ein neues, schon länger geplantes Schaltsystem mit Umwerfer.

Ausser dem Wechselauge habe ich alles in Reserve. Die Schweizer-Cube-Händler hatten das nicht als Vorrat und musste es bei einem Berliner-Cube-Store bestellen. Das Paket ist schon mal unterwegs, aber für Stage 5 in dieser Woche reicht es nicht mehr.
 

Anhänge

  • schaden .png
    schaden .png
    3 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
@Hubschraubär @karl-rudolf @Munich-Jens
Liebes Orga Team. Ich habe mir den Rennkalender durchgesehen und ihr habt einen schönen Mix aus langen, kurzen Strecken und auch Bergrennen zusammengestellt. Es wird der universelle Fahrer gesucht. Als Idee: Wäre es nicht auch eine Überlegung wert ein Zeitfahren einzubauen (TT)? Man könnte z.B. die 12. Etappe nehmen und alle gleichzeitig starten lassen aber das drafting verbieten. Zudem könnte man auch noch die TT-Bikes zulassen (muss man aber nicht).
Hallo denny44,
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Anregung. Es freut mich, dass dir unser Angebot gefällt.
Leider ist es technisch nicht möglich eine Art von zu verwendenden oder erlaubten Rädern bei Rennen vor zu geben.
 
Hallo denny44,
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Anregung. Es freut mich, dass dir unser Angebot gefällt.
Leider ist es technisch nicht möglich eine Art von zu verwendenden oder erlaubten Rädern bei Rennen vor zu geben.
Naja, wie @denny44 schon vorgeschlagen hat: wenn man das Drafting bei den Rennen deaktiviert, kann man ein Zeitfahren (TT) daraus machen. Dann sind auch die TT Bikes erlaubt, alle anderen natürlich auch, hier tauscht Rouvy dann nicht. Das war bei der OMG World Tour auch so möglich. Ausgewählt war dafür eine sog. Flachetappe...Das ist dann die perfekte 'Materialschlacht' 😍 und sehr spannend, mal wieder ohne Drafting zu fahren.
 
Naja, wie @denny44 schon vorgeschlagen hat: wenn man das Drafting bei den Rennen deaktiviert, kann man ein Zeitfahren (TT) daraus machen. Dann sind auch die TT Bikes erlaubt, alle anderen natürlich auch, hier tauscht Rouvy dann nicht. Das war bei der OMG World Tour auch so möglich. Ausgewählt war dafür eine sog. Flachetappe...Das ist dann die perfekte 'Materialschlacht' 😍 und sehr spannend, mal wieder ohne Drafting zu fahren.
verstehe ich das richtig: Wenn ich ein Rennen anlege und Drafting nicht erlaube, dann sind TTs als Material erlaubt?
 
Aber warum funktioniert es, das ein TT bei einem Drafting Rennen fahren kann?
Der Gustav hatte das letztens auch gefragt. Glaube das war das letzte Mittwochsrennen wo ein einziges TT zu sehen war.
 
Aber warum funktioniert es, das ein TT bei einem Drafting Rennen fahren kann?
Der Gustav hatte das letztens auch gefragt. Glaube das war das letzte Mittwochsrennen wo ein einziges TT zu sehen war.
Wer weiß, ob das wirklich ein TT war. Im Delirium sieht man ja alles, auch rosa Elefanten. :p🤣;)
 
Zurück