nLSn
Mitglied
- Registriert
- 3 August 2006
- Beiträge
- 153
- Reaktionspunkte
- 6
Wie so oft bin ich ab Mittwoch die gesamte Woche nicht in Magdeburg und kann dich nicht kennenlernen trebor.
War der gestrige Sonntag bei euch beiden eigentlich auch so schmerzhaft wie bei mir?!
Gestartet sind wir als Vierergruppe aus dem recht kühlen Magdeburg und nach der Dressur des Navis ging es dann gegen 9:30 los. Zum Glück wurde mir geholfen, ich hatte am Samstag versäumt mir etwas mitnehmbares für so eine Radtour zu kaufen und so war auch die versorgungstechnische Lage gesichert. Damit es nicht so langweilig wird kam zu Beginn die Idee auf bei jedem Ort auf dem Hin- und Rückweg einen Ortschildssprint mit 2 Punkten für den Sieger und Einem für den Zweiten Sieger durchzuziehen.
Der Weg Richtung Brocken war getreu dem Wetterberictht durchgängig von mächtig Gegenwind begleitet, da ich keinen Tacho dranhatte ließ ich mich nicht demotivieren und so waren wir nach einiger Zeit dann in Wernigerode. Ab hier ging es berauf, bis Schierke blieben wir ganz gut zusammen, haben dort Wasser aufgefüllt. Bei etwa 800 Metern über Meeresspiegel kam ich nicht mehr hinterher und quälte mich alleine bis zum Gipfel. In dem Bereich der Baustelle musste ich dann auch kurz schieben, die Beine waren durch das ewige Gesprinte ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Gerade oben wehte ein kräftiger kalter Wind auch wegen der mittlerweile späten Uhrzeit mussten wir schleunigsten wieder umkehren. Um nicht auf der Fahrt nach unten zu erfrieren haben wir von dem Andenkengeschäft vier Plastiktüten als Windwesten zweckentfremdet, sie waren sehr hilfreich. Gar nicht auszumalen wie viel kälter es sonst gewesen wäre ...
In Wernigerode haben wir auf dem Rückweg dann eine nahrhafte Portion bei McDonalds zu uns genommen, diese Stärkung ließ uns dann mit mittlerweile von außen weniger beeindruckend wirkenden Sprinteinlagen Richtung Magdeburg kommen.
Schlussendelich waren es etwa 230 km, neun Stunden, recht rote Extremitäten, dicke Beine und coole Mitfaherer!
War der gestrige Sonntag bei euch beiden eigentlich auch so schmerzhaft wie bei mir?!
Gestartet sind wir als Vierergruppe aus dem recht kühlen Magdeburg und nach der Dressur des Navis ging es dann gegen 9:30 los. Zum Glück wurde mir geholfen, ich hatte am Samstag versäumt mir etwas mitnehmbares für so eine Radtour zu kaufen und so war auch die versorgungstechnische Lage gesichert. Damit es nicht so langweilig wird kam zu Beginn die Idee auf bei jedem Ort auf dem Hin- und Rückweg einen Ortschildssprint mit 2 Punkten für den Sieger und Einem für den Zweiten Sieger durchzuziehen.
Der Weg Richtung Brocken war getreu dem Wetterberictht durchgängig von mächtig Gegenwind begleitet, da ich keinen Tacho dranhatte ließ ich mich nicht demotivieren und so waren wir nach einiger Zeit dann in Wernigerode. Ab hier ging es berauf, bis Schierke blieben wir ganz gut zusammen, haben dort Wasser aufgefüllt. Bei etwa 800 Metern über Meeresspiegel kam ich nicht mehr hinterher und quälte mich alleine bis zum Gipfel. In dem Bereich der Baustelle musste ich dann auch kurz schieben, die Beine waren durch das ewige Gesprinte ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Gerade oben wehte ein kräftiger kalter Wind auch wegen der mittlerweile späten Uhrzeit mussten wir schleunigsten wieder umkehren. Um nicht auf der Fahrt nach unten zu erfrieren haben wir von dem Andenkengeschäft vier Plastiktüten als Windwesten zweckentfremdet, sie waren sehr hilfreich. Gar nicht auszumalen wie viel kälter es sonst gewesen wäre ...
In Wernigerode haben wir auf dem Rückweg dann eine nahrhafte Portion bei McDonalds zu uns genommen, diese Stärkung ließ uns dann mit mittlerweile von außen weniger beeindruckend wirkenden Sprinteinlagen Richtung Magdeburg kommen.
Schlussendelich waren es etwa 230 km, neun Stunden, recht rote Extremitäten, dicke Beine und coole Mitfaherer!