• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Gruppe Magdeburg

Soll diese Gruppe noch weiter bestehen bleiben


  • Umfrageteilnehmer
    11
Wie so oft bin ich ab Mittwoch die gesamte Woche nicht in Magdeburg und kann dich nicht kennenlernen trebor.

War der gestrige Sonntag bei euch beiden eigentlich auch so schmerzhaft wie bei mir?!
Gestartet sind wir als Vierergruppe aus dem recht kühlen Magdeburg und nach der Dressur des Navis ging es dann gegen 9:30 los. Zum Glück wurde mir geholfen, ich hatte am Samstag versäumt mir etwas mitnehmbares für so eine Radtour zu kaufen und so war auch die versorgungstechnische Lage gesichert. Damit es nicht so langweilig wird kam zu Beginn die Idee auf bei jedem Ort auf dem Hin- und Rückweg einen Ortschildssprint mit 2 Punkten für den Sieger und Einem für den Zweiten Sieger durchzuziehen.
Der Weg Richtung Brocken war getreu dem Wetterberictht durchgängig von mächtig Gegenwind begleitet, da ich keinen Tacho dranhatte ließ ich mich nicht demotivieren und so waren wir nach einiger Zeit dann in Wernigerode. Ab hier ging es berauf, bis Schierke blieben wir ganz gut zusammen, haben dort Wasser aufgefüllt. Bei etwa 800 Metern über Meeresspiegel kam ich nicht mehr hinterher und quälte mich alleine bis zum Gipfel. In dem Bereich der Baustelle musste ich dann auch kurz schieben, die Beine waren durch das ewige Gesprinte ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Gerade oben wehte ein kräftiger kalter Wind auch wegen der mittlerweile späten Uhrzeit mussten wir schleunigsten wieder umkehren. Um nicht auf der Fahrt nach unten zu erfrieren haben wir von dem Andenkengeschäft vier Plastiktüten als Windwesten zweckentfremdet, sie waren sehr hilfreich. Gar nicht auszumalen wie viel kälter es sonst gewesen wäre ...
In Wernigerode haben wir auf dem Rückweg dann eine nahrhafte Portion bei McDonalds zu uns genommen, diese Stärkung ließ uns dann mit mittlerweile von außen weniger beeindruckend wirkenden Sprinteinlagen Richtung Magdeburg kommen.
Schlussendelich waren es etwa 230 km, neun Stunden, recht rote Extremitäten, dicke Beine und coole Mitfaherer!
 
Hallo Robert,
10:00 wenn das Wetter passt. Soll heißen trocken.

Hallo Robert bzw. alle,

es könnte sein das ich am Donnerstag vielleicht 5-10 min später an der Sternbrücke bin. Habe noch einen Termin den ich nicht verschieben möchte. Komme aber mit Sicherheit zum Treff.

@ Nils,

ja was soll ich sagen erstmal schade das du nicht bei uns dabei warst. Wir sind ja in diesem Jahr noch nicht so oft miteinander unterwegs gewesen. Wir hatten auch eine sehr schöne Tour war ja für mich das erste mal Richtig im Harz. Ich war sehr pünktlich in Goslar. Jörn war schon umgezogen und hat auf mich gewartet und eine schöne Tour sich überlegt .Ich also schnell das Rad aus dem Auto noch mal den Luftdruck geprüft und die Radsachen angezogen (Windweste gleich angezogen )den auch bei uns blies selbiger hälftig aus West. Die ersten 20km zum einrollen flach aber mit Gegenwind und dann langsam und für Mich kaum merklich nach oben. Dann die ersten stärkeren Anstiege nach Claustahl-Zellerfeldt alles zu meinem erstaunen ohne Probleme. Und jetzt die schöne erste Abfahrt bei Tempo 83 habe ich dann mal lieber Fahrt raus genommen da ich nicht wusste was nach der Kurve auf mich wartet. Kurze Pause in der Sonne an der Okertallsperre und weiter nach Altenau und immer schön Bergauf. Bis Sonnenberg (das Stück auf der B242 war ganz schön hälftig aber immer noch mit Spaß für mich) was Jörn dazu sagt musst du ihn fragen ).Jetzt mach ich es kurz wir haben dann entschieden die Rute zu ändern und sind über das wunder schöne Okertal zurück nach Goslar. Kurz unter die Dusche und dann hatte Jörn einen schönen großen Topf Nudeln gekocht den wir auf der Terrasse noch verputzt haben. Ab ins Auto und nach hause.

Ein sehr schöner Tag danke an Jörn.

Für mich die Erkenntnis das ich keine Angst vor den Bergen haben muss zumindest nicht im Augenblick.
PS: noch kurz die Daten der Tour 103km,1168hm,26km/h Schnitt
 
@ Matze, freue mich schon auf Donnerstag; soll ja erstmal trocken bleiben. Meine tel nr: 0160/96218286. Dann 10 nach 10 auf der Buckauer Seite?

Ich hab gerade eure Berichte gelesen und musste aufpassen, dass mir der Kiefer nicht runterfällt, 230 km Strecke, bzw 103km mit 1200 HM... ich werde wohl Donnerstag ein Abschleppseil mitnehmen, oder doch auf Pedelec umrüsten...;-) Nee, Spass, aber ganz son Pro bin ich nicht, freue mich, wenn ich auf 100km die Woche komme und gut ist. Aber fahren in der Gruppe macht schon mal Spass.

Vll noch ne kleine Brockenanekdote von mir. N guter Kumpel und ich fahren öfter mal mit den MTBs in den Harz, meistens von WR durchn Wald und rauf auf den Berg. Diesen Winter sind wir von Braunlage gestartet übern Wurmberg drüber, dann kurze Abfahrt (durch Schnee) und dann den Brocken hoch. Muss irgendwas um die 50km mit 1800Hm gewesen sein. Wir hatten uns auf das Wochenende festgelegt, weil es beruflich bei uns beiden zu der Zeit so aussah, dass man sich eher selten auf ein freies Wochenende einigen konnte. An dem besagten Wochenende waren natürlich -20° und mir sind auf der Abfahrt auf der Brockenstraße nach Schierke die Tauchrohre der Gabel eingefrohren ;-) Mir war noch nie so kalt.
 
Wie schaut es aus, ist jemand am Freitag um 1500 mit der Unigruppe unterwegs oder vielleicht morgen gegen frühen Abend dabei?
 
Leider nein, wie geht's dir denn? Wie war dein Triatlon eigentlich gelaufen?.Wir sehen uns ja sehr selten in letzter Zeit. Ich bin zur Zeit das ein oder andere mal im Harz unterwegs.
 
Das mit dem Triathlon erzähle ich dann bei der nächsten Ausfahrt, muss ja nicht jeder wissen :D
Du reißt die Kilometer dieses Jahr ja noch krasser ab als im Letzten, Respekt.
Zeit habe ich am Dienstag wohl ab 1700, Mittwoch wenn dann spät, Donnerstag früh oder Freitag 1500 bei der Unirunde, das Wochenende müsste auch frei sein. Das sind doch schonmal einige Termine :)
 
Hallo Nils, ich habe bis Mittwoch Nachtschicht. Also Donnerstag ab 16:00 kann ich aufs Rad. Alles andere ist mir zu stressig. Habe Aber auch das ganze WE frei. Ich denke da lässt sich was finden. Was meinst du kann ich bei der Unigruppe mithalten?
 
Zu der Zeit habe ich ein Praktikum, wird also leider nichts.
Sei doch einfach am Freitag dabei und wir machen am Samstag eine lange entspanntere Runde. Leicht ist es nicht freitags, letztes Mal waren es glaube ich 31 km/h über 55 km. Ich schätze dich besser als mich ein und ich komme immer ganz gut auch mit einiger Zeit vorne mit, also überleg dir mein Angebot.
 
Können wir uns an der Sternbrücke treffen und gemeinsam hin fahren? Ich weiss nicht wo ihr euch trefft.
Gruß Matthias
 
Optimal, also 14:40 auf der Sternbrücke und nicht so hastig hinfahren :p
 
Lust schon, ich habe mich heute Abend allerdings zum intensiven Laufen verabredet. Hast du morgen Zeit?
 
Ja das könnte was werden. Aber dann müsstes du mich abholen und wir fahren dann über MD zurück.
17:30 wäre bei mir die Zeit wo ich könnte.
 
Ist diesen Freitag auch wieder jemand beim Radfahren 1500 an der Uni dabei?
 
Ab 1600 habe ich voraussichtlich Zeit und habe auch Lust auf eine Runde.
Ich bin gerade am überlegen welche Rad ich mit zu meiner Praktikumsstelle nehme. Ich habe ein etwas sportlicheres Rad mit Kettenschaltung und eins mit geraderer Sitzposition und Nabenschaltung. Ich möchte die etwa 10 km einfache Strecke zur Arbeit gerne damit fahren, bei schlechtem Wetter spricht vieles für das Nabenrad. Mit dem Sportlicheren könnte ich im Winter auch bei etwas Schnee mal einen sportlichen Ausflug machen. Für die kalte Jahreszeit will ich mir dann die von Matze empfohlenen Spikereifen holen, was meint ihr wäre die bessere Entscheidung?
 
Hallo Nils,

16:00 ist ein bisschen spät für mich. Ich habe Nachtschicht und wollte Mittag los und Nachmittag noch einmal schlafen.
Deine Frage zum Rad was du mitnehmen möchtest, beantwortest du dir schon selbst.

Sportliches Rad mit Kettenschaltung und im Winter wenn es einer wird mit Spikes. Das wäre meine erste Wahl.
Wie lange willst du denn weck sein wenn du jetzt schon über den Winter nachdenkst.

PS: wo sind denn alle anderen hier aus dem Forum?
es schreiben immer die selben hier :(
 
Zurück