• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rudi Altig....

AW: Rudi Altig....

13 kleine Affen von der Kikakokospalme gaffen
denn sie alle dreizehn lieben eine kleine Affenfrau.....

Wer kennts noch.... das Liedchen?
 
AW: Rudi Altig....

Da gibt es vom Eddy nach drastischere Fotos! Der Grund war mir allerdings auch nicht bekannt.
 
AW: Alles Gute nachträglich, Rudi Altig!

"Die rollende Apotheke" wird 70

Altig, der früher den Spitznamen "die rollende Apotheke" trug, weil er angeblich bedenkenlos Medikamente zur Leistungssteigerung einsetze, lebt seit 1994 ohne Magen und erzählt über den Tod seines Freundes und fünfmaligen Tour-de-France-Siegers Jacques Anquetil, der 1987 an Magenkrebs starb. Auch Eddy Merckx musste der halbe Magen entfernt werden.
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID3787614_REF2470,00.html


merckx.gif


Das mit Merckx wusste ich bis eben ja nicht, oder hatte ich es nur schon wieder vergessen?
Es erklärt aber vielleicht den Unterschied zwischem den beiden Bildern:


pre_ATP_TOUR_Altig-Merckx.JPG

Treffen der Magenpatienten. Ob das eine anerkannte Berufskrankheit bei Radrennfahrern werden könnte?
Auf jeden Fall muss ich zugeben: Die Magenoperation steht den Beiden ganz gut zu Gesichte.
Macht wohl einen schlanken Fuß...





Wie ernähren die sich-intravenös oder per Perkutane endoskopische Gastrostomie kurz PEG :confused:
Oral ist das nicht mehr möglich oder sehe ich das falsch:confused:
 
AW: Alles Gute nachträglich, Rudi Altig!

Wie ernähren die sich-intravenös oder per Perkutane endoskopische Gastrostomie kurz PEG :confused:
Oral ist das nicht mehr möglich oder sehe ich das falsch:confused:

Geht schon noch!Nur etwas flüssiger als normal oder aber sehr gut durchgekaut!
Und ganz langsam in kleinen Portionen!
Eine PEG-Sonde wir im Übrigen in den Magen gelegt!
 
AW: Rudi Altig....

Im übrigen möchte ich bemerken, dass ich den Eindruck habe, Du versuchst hier im Forum einen Fahnenappell einzuführen. Und so allmählich beginne ich mich zu fragen welcher Burschenschaft wir Dich zu verdanken haben...

Einen Fahnenapell fände ich prinzipiell nicht schlecht. Gemeinsame Rituale stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit und daran mangelt es hier an allen Ecken und Enden.

Ich gehöre keiner Burschenschaft an. Meine Zugehörigkeiten beschränken sich auf den KFV RO und den KC STD, sowie auf Rennrad-News und ein weiteres Internet-Forum.

Daß ich in meinen Texten gerne einen pathetischen Ton anschlage ist mein Stil und den lasse ich mir nicht nehmen.

Im übrigen ist es ja nicht so, daß Pathos eine Erfindung des Nationalsozialismus wäre. Andere Völker gehen mit diesem Thema viel unbefangener um. Amerikaner, Franzosen, Briten, Italiener, Spanier, Türken, sie alle haben keinerlei Probleme auch in nationalen Dingen einen Stolz an den Tag zu legen, für den man in Deutschland schon ein Geächteter wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rudi Altig....

Einen Fahnenapell fände ich prinzipiell nicht schlecht. Gemeinsame Rituale stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit und daran mangelt es hier an allen Ecken und Enden.

Das es hier insgesamt gesehen kein Zusammengehörigkeitsgefühl gibt ist ja wohl das Mindeste - bei dem was hier zum Teil an Text rumkreucht.
 
AW: Rudi Altig....

In bestimmten Bereichen kann hier durchaus auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl und Kameradschaft aufkommen.

Das schätze ich an bestimmten Beiträgen auch sehr.



Es sind werden nicht alle Themen des Radsports so kontrovers diskutiert wie Doping u.a.

Mal schauen, wie sich das entwickelt.

- Übrigens ist es geschmacklos Witze über Krebserkrankungen zu machen, auch bei Rauchern, Dopern etc.. Die Entschuldigung von große Schlucht find ich in dem Zusammenhang gut. Dazu könnte sich häufiger mal jemand durchringen -
 
AW: Rudi Altig....

Einen Fahnenapell fände ich prinzipiell nicht schlecht. Gemeinsame Rituale stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit und daran mangelt es hier an allen Ecken und Enden.

Ich gehöre keiner Burschenschaft an. Meine Zugehörigkeiten beschränken sich auf den Kreisfischereiverein Rosenheim und den Kirchenchor Straußdorf, sowie auf Rennrad-News und ein weiteres Internet-Forum.

Daß ich in meinen Texten gerne einen pathetischen Ton anschlage ist mein Stil und den lasse ich mir nicht nehmen.

Im übrigen ist es ja nicht so, daß Pathos eine Erfindung des Nationalsozialismus wäre. Andere Völker gehen mit diesem Thema viel unbefangener um. Amerikaner, Franzosen, Briten, Italiener, Spanier, Türken, sie alle haben keinerlei Probleme auch in nationalen Dingen einen Stolz an den Tag zu legen, für den man in Deutschland schon ein Geächteter wäre.

Mein lieber Schwan, angelst du etwa??
 
AW: Rudi Altig....

Und Du führst mich auch nicht "an der Nase herum"?!
Bist Du dort in "Amt und Würden?"
Und im Kirchenchor, welche Stimmlage?
Dann bist Du ein richtiger vorzeigbarer Deutscher! Respekt!

Ich versichere Dir, daß ich die Wahrheit sage.
Was Du unter "Amt und Würden" verstehst weiß ich nicht genau.
Ich singe Tenor, obwohl ich von der Stimmlage eher ein Bariton wäre.
 
Zurück