Vermutlich wie man die Technik in einem anderen Bereich einsetzt. Ist auch in der Forschung jetzt kein so neues Prinzip.was hat der bitte erfunden
wie man eine lösbare pneumatische kupplung baut?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich wie man die Technik in einem anderen Bereich einsetzt. Ist auch in der Forschung jetzt kein so neues Prinzip.was hat der bitte erfunden
wie man eine lösbare pneumatische kupplung baut?
Aber grinsen darf ich schon, wenn man mir erklärt, dass ich das zwar mit ner herkömmlichen Pumpe auch aufpumpen kann, aber mit dem neuen Pumpenkopf ne "improved Experience" erlebe?Eben, noch wird niemand gezwungen das Clik Valve zu verwenden. Er mit Dunlop glücklich ist, kann bei DV bleiben.
Ach, Tanke sagt man heute dazu?Tanke in Google Maps eingegeben und festen Lustanschluss gefunden…
Möglich aber unwahrscheinlich. Ich bin ja gar nicht technik- oder Weiterentwicklungsfeindlich. Ich ziehe Dreilagig dem Zweilagigen Papier vor! Oder wenn einer ein neues Spülkastenventil erfindet, das weniger verkalkt und dichter abschließt - feine Sache, will ich wahrscheinlich haben, wenn ich da mal am Neu bauen bin - nur eine improved Shitting Experience kann ich trotzdem nicht erkennenZeigt nur das du den technischen Vorteil nicht ganz begriffen hast
Dann stöpsle mal den neuen Schwalbe-Pumpenkopf ein - ein Erlebnis!Möglich aber unwahrscheinlich. Ich bin ja gar nicht technik- oder Weiterentwicklungsfeindlich. Ich ziehe Dreilagig dem Zweilagigen Papier vor, tolle Erindung, nur eine improved Shitting Experience kann ich trotzdem nicht erkennen
Was spricht gegen eine formschlüssige, luftdichte, schnelle, ohne verschleißende Gummiteile oder nerviges aufschrauben Pumpen-Ventil Verbindung?Möglich aber unwahrscheinlich. Ich bin ja gar nicht technik- oder Weiterentwicklungsfeindlich. Ich ziehe Dreilagig dem Zweilagigen Papier vor! Oder wenn einer ein neues Spülkastenventil erfindet, das weniger verkalkt und dichter abschließt - feine Sache, will ich wahrscheinlich haben, wenn ich da mal am Neu bauen bin - nur eine improved Shitting Experience kann ich trotzdem nicht erkennen
die GewohnheitWas spricht gegen eine formschlüssige, luftdichte, schnelle, ohne verschleißende Gummiteile oder nerviges aufschrauben Pumpen-Ventil Verbindung?
Gar nichts! Was spricht gegen vernünftiges Marketing ohne Super over-the-top Bullshitting?Was spricht gegen eine formschlüssige, luftdichte, schnelle, ohne verschleißende Gummiteile oder nerviges aufschrauben Pumpen-Ventil Verbindung?
Dann Gratulation, mach' weiter wie bisher!Ich weiß nicht so recht, welche "bisherigen Probleme" man damit löst und ein Schelm wer böses denkt und da viell. glaubt, dass Schwalbe einfach nur Pumpenköpfe und -adapter verkaufen will.
Ja, hier ich! Sind bei mir alle mehr oder weniger verbogen und im letzten halben Jahr sind mir auch mindestens 2 abgerissen (der letzte heute Morgen)...Für Grobmotoriker die dauernd den Stößel verbiegen kann das durchaus ein Fortschritt sein
Du kannst dann auch gerne weiterhin mit der Kurbel die Fenster im Auto aufmachen...Doch wer bisher nicht in der Lage war, sein Rad aufzupumpen, sollte das Radfahren besser lassen. Denn man kann immer noch im Stand umfallen und dagegen gibt es noch nichts von Schwalbe.
Dann Gratulation, mach' weiter wie bisher!
Der elektrische Fensterheber (im Auto) hat auch keine Probleme gelöst, trotzdem gibt's heute nur noch seeeehr wenige (Billig-)Autos ohne!
Du verwechselst das. Mit der Kurbel startet man das Auto. Keine Ahnung von Technik in diesem Faden.Du kannst dann auch gerne weiterhin mit der Kurbel die Fenster im Auto aufmachen.
und man stelle sich vor, wir müssten unsere Fenster von Hand runterkurbeln. Oder, Gott bewahre!!! die Heckklappe von Hand schliessen. Das Bruttoinlandsprodunkt würde das nicht überleben!Du verwechselst das. Mit der Kurbel startet man das Auto. Keine Ahnung von Technik in diesem Faden.
Wobei, aus meiner Sicht, Fensterheber ja noch sinnvoll sind, Heckklappe, da hab ich meine Hand eh schon oben, ob die jetzt alleine der Schwerkraft folgt, oder die Klappe mitnimmt?! Mein Bus ist da noch echter Maschinenbau - selbst wenn es die Option gegeben hätte, hätte ich nicht zugegriffenund man stelle sich vor, wir müssten unsere Fenster von Hand runterkurbeln. Oder, Gott bewahre!!! die Heckklappe von Hand schliessen. Das Bruttoinlandsprodunkt würde das nicht überleben!
Eigenartig, dass ich in den über 50 Jahren wo ich bis zu 4 Bikes gleichzeitig hatte (alle mit SV) noch nie je ein Ventil verbogen habe. Und auch durch die Pumpe herausgedrehte Ventileinsätze sind mir fremd. Und auch meiner Frau und den Kindern ist das in den letzten 30 Jaren noch nie passiert. Irgend etwas scheinen wir falsch zu machen, dass ausgerechnet uns das nie passiertIch finds gut.
Meint ihr nicht, dass nach ca. 130 Jahren und unzähligen, verbogenen SV-Gewindestößel es ruhig mal Zeit für was neues ist
Mensch Kinner, wie die Zeit vergeht!