• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Marathon Mondial für Weltenbummler - sinnlos gegen Wintersplitt

teofilo

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2008
Beiträge
766
Reaktionspunkte
139
Ort
Berlin
Um die Welt soll man mit dem Schwalbe Marathon Mondial radeln können. Für einen Winter in Berlin reicht es nicht. Der Mantel wurde vor dem Winter 15/16 aufgezogen und wurde alleine von dem "Winterdienst" (Splitt) auf Radwegen zerschnitten:
 
Das habe ich ja seit ca. 4 Jahren bundesweit (Großstädte) eben festgestellt. Irgendwie muss man bei den Einkäufern der Stadtreinigungsbetriebe ein Bewusstsein schaffen, dass die Verteilung von scherbenähnlichem Splitt auf Radwegen absolut nicht gegen Glätte hilft, im Gegenteil sogar wochenlang danach für Schäden an Fahrradreifen sorgt. (Auch die Verteilung auf Fußwegen und Schulhöfen sorgt für zusätzliche Verletzungen (Hautabschürfungen) und Beschädigungen (defekte an Hosen)).
 
Stimmt, aber dafür kann der Mondial nichts..............

Für das Zeug zermahlen die irgendwelche Steine ( Granit, Marmor.....??? was weiß ich...) zu Split, welches dann schön scharfkantig wird, wie kleine Pfeilspitzen.
 
Die Grätchenfrage ist doch: war der Reifen nur einmal deswegen platt? Wenn der Split im Gummi hängen bleibt, ist das ärgerlich und etwas nervig beim rauspoplen (ich würde abwarten, das fährt sich meist raus). Wenn der Reifen aber trotzdem nicht durchstochen wird, spricht das doch für ihn bzw. seinen Pannenschutz. Wenn du das von oben nicht willst, dann brauchst du so was: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung#/media/File:FahrradNotmantel.jpg
 
Grade in Berlin ist das ein schwieriges Thema. Da das Granulat im Frühjahr zum Teil durch zusammenfegen, zum Teil aus der Kanalisation auf den Betriebshöfen der BSR und der ungezählten privaten Winterdienste zurück geführt wird, steigert sich der Anteil an Glasbruch, hauptsächlich durch das bei jung und alt beliebte Fußpils (so ein Bier für unterwegs, überall), und die später folgende Schließmuskelschwäche (plötzlich öffnet sich die Hand mit dem Leergut) verursacht. Das kann nicht mal Schwalbes unplattbare Wunderwaffe Marathon Plus ab...
 
Die Grätchenfrage ist doch: war der Reifen nur einmal deswegen platt?
Hatte die Mondial auf einem 28er letzten Winter und 26er diesen Winter. Dieses Jahr zusätzlich unter Mondial mit Pannenschutz noch Pannenschutzband orange (zwischen Mantel und Schlauch). Letztes Jahr ca. 15 platte Reifen, dieses Jahr "nur" einen, aber den zerschnittenen Mantel kann ich nach dem Winter wegschmeißen. Profil fast unbenutzt, trotzdem Schrott. In meiner Jugend hatten wir es geschafft das Profil abzufahren!
Jetzt habe ich (erst jetzt aufgeräumt) ca. 20 Mäntel mit nahezu unabgefahrenen Profil, aber völlig zerschnitten/zerlöchert. Was kann man eigentlich recyclingtechnisch mit denen machen?
 
Zurück