Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ansonsten weiße Hosen, immer frisch gewaschen!
Ja, ich hab dir mal das vom gravierten angehängt. Wurde hier mal von jemandem einzeln angeboten, ich dachte es kann nicht so schwer sein den zweiten stinknormalen Synchrohebel entsprechend nachzuarbeitenSchalthebel links gebogen und ohne Gravur und rechts gerade und mit Gravur? Habe ich noch nie gesehen, gibt's Fotos?
Wenn dann ein C-Rec. oder Chorus o.ä. in 111 - 113mm. 109 waren zu eng an der Kettenstrebe. Das Phil mit 113 passt und ich denke, da sollte ich dieses Lager auch aus Haltbarkeitsgründen gegenüber einem mit Kugeln bevorzugen.Was bräuchtest Du denn für ein Campalager? Oder brauchst Du jetzt keines mehr?
Gerade selbst beantwortet: Zug durch die Aussparung unterm Innenlager erstmal nach draußen verlegt, von dort aus Zugspitze erneut eingeführt und in die Führung im Sitzrohr gebracht.Gibt es irgendwelche Tipps, die das Verlegen der Züge im Innenlager leichter machen? Gerade das Umlegen des Umwerferzuges im Innenlager nach oben fällt mir schwer.
- Die Schaltzüge verlaufen durch die Innenlagermuffe in speziellen Führungen. Also erst Schaltzüge, dann Innenlager?
- Außerdem muss ich noch die Schalthebel nacharbeiten lassen (Es sind Synchro-1-Hebel; links gebogen und mit Gravur, rechts noch gerade und ohne Gravur). Kann ich schonmal Züge als Platzhalter einsetzen und hierdurch das Einziehen der späteren Züge erleichtern?
- Achja: beschichtete Züge (z.B. KCNC) einsetzen, um nicht so häufig wechseln zu müssen, da z.B. an der Zugeinführung unterhalb der Schalthebel die Züge am Metall umgelenkt werden?