• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec Super Air 2001 Crono Strada - Aufbauthread

Ach so, mit graviert meinst Du die italienischen Striche. Ich dachte, Du meinst das Campagnolo Logo.
Und mit gebogen dachte ich nicht an die Aussparung.

Zu Deinem linken Hebel gehört der Rechte mit dem zweiten kleineren Hebel mit dem man von Friction aus Syncron umschalten kann:




So ein Campa Innenlager habe ich leider nicht, sorry!
 

Anzeige

Re: Somec Super Air 2001 Crono Strada - Aufbauthread
Genau ;)
IMG_5477.JPG
 
Entschuldige wenn ich deine Forensucht hier gerade nicht befriedige. Du hast vielleicht gemerkt dass meine Aufbauten alle seit geraumer Zeit stocken und ich schon ne Weile hier nur noch im Hintergrund anwesend bin? Gibt grad Wichtigeres als dich zu bespassen. Verkaufen - sicher nicht.
Für alle anderen, es ist vielleicht ne gute Gelegenheit hier mal einen Wasserstandsbericht zu hinterlassen: ab August wird unter anderer Adresse reseted und dann soll es auch bei meinen Projekten weiter gehen. Das 83er Bianchi Specialissima läuft noch auf der Historica, quasi der Abschiedslauf in Leipzig, danach bin ich dann in Unterfranken zu erreichen. Einige Teile für Somec und Moser sind noch in Braunschweig, ein vernünftiger Montageständer noch in Kassel. Im September statte ich @Knobi und @byf meinen Besuch ab, die Aufbauten in der neuen eigenen Werkstatt werden dann hier auch weiter dokumentiert (aber vor allen Dingen gefahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Teile für Somec und Moser sind noch in Braunschweig, ein vernünftiger Montageständer noch in Kassel. Im September statte ich @Knobi und @byf meinen Besuch ab, die Aufbauten in der neuen eigenen Werkstatt werden dann hier auch weiter dokumentiert (aber vor allen Dingen gefahren).
Hehe - ich könnte auch mit 'nem ordentlichen Ständer zur Historica kommen!
 
Hehe - ich könnte auch mit 'nem ordentlichen Ständer zur Historica kommen!
Nee lass mal, den muss ich ja doch nur wieder einpacken und mit umziehen. Wenn ich im September (eher zweite Hälfte) mal bei dir reinschneien darf auf dem Weg nach Braunschweig/ Göttingen wäre das schon fabelhaft. Schön aber dass wir uns auf der Historica treffen! :daumen: Pennt ihr da am Platz? Zeit für n Bierchen und vielleicht noch mal ne Grillade oder!? :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst natürlich jederzeit reinschneien!
Bei der Historica bin ich bislang allein und schlafe entweder im Auto, oder im Zelt, je nach Wetter. Vielleicht kann ich ja doch noch einen der anderen Kasseler zum Mitkommen motivieren.
 
Nee lass mal, den muss ja doch nur wieder einpacken und mit umziehen. Wenn ich im September (eher zweite Hälfte) mal bei dir reinschneien darf auf dem Weg nach Braunschweig/ Göttingen wäre das schon fabelhaft. Schön aber dass wir uns auf der Historica treffen! :daumen: Pennt ihr da am Platz? Zeit für n Bierchen und vielleicht noch mal ne Grillade oder!? :bier:
Was ist denn hier los? jetzt packst du ihm noch seinen wieder ein? Kann er das nicht wenigstens selber machen? Ich will das nicht lesen! Kopfkino!
:eek:
 
Du darfst natürlich jederzeit reinschneien!
Bei der Historica bin ich bislang allein und schlafe entweder im Auto, oder im Zelt, je nach Wetter. Vielleicht kann ich ja doch noch einen der anderen Kasseler zum Mitkommen motivieren.
Wunderbar, spreche ich dann beizeiten noch mal genauer mit dir ab. Platz bei uns wäre auch noch (wenn du wieder magst), ist halt nur alles zugestellt diesmal. Was bringst du dieses Jahr an den Start?
 
Wunderbar, spreche ich dann beizeiten noch mal genauer mit dir ab. Platz bei uns wäre auch noch (wenn du wieder magst), ist halt nur alles zugestellt diesmal. Was bringst du dieses Jahr an den Start?
Ach so, das geht noch? Zugestellt wäre kein Problem, solange ich mit Schlafsack noch irgendwo dazwischen passe.
So, wie es aussieht, nehme ich das Franzosenrad. Mit Licht und Schutzblechen - dann nimmt mich von Anfang an niemand ernst.
 
Ein langes "Sooooo" - weiter gehts. Kleine Schritte, aber immerhin.

Ich habe beim Verlegen der Bremszüge folgendes Problem:
Meiner Meinung nach macht der Bremszug zwei, drei enge Windungen zu viel. Hilft sicher nicht, dass es nun unbedingt die Deltas sein müssen. Notfalls habe ich noch Super Record da. Aber schöner wärs halt wenn es so klappen würde.

Das Verlegen an sich war ja schon ein Krampf:
- Bremshebel und Bremse anschrauben
- Bremszughülse durch den Lenker pfriemeln, am Bremshebel stark umbiegen, um durch das Löchlein zum Hebel zu kommen…
- Bremszug einführen, merken dass das gar nicht so einfach ist
- Bremshülle wieder rauspopeln, Bremszug durch den Lenker, Bremszughülle drüber und wieder rein in den Lenker
- 3,5mm Inbus und 7mm Maulschlüssel suchen
- Madenschraube entfernen und aufpassen, dass sie nicht runterfällt
- Madenschraube verlieren und wiederfinden
- Bremszughülle mit Augenmaß kürzen
- Bremszug millimetergenau kürzen und in die Aufnahme an der Bremse pfriemeln
- das ganze ca. drölf mal wiederholen bis es passt
- passt doch nicht, ein eindrölfzigstes mal wiederholen
- einpfriemeln, der Zug spleißt sich am Ende auf, egal
- Mit der Madenschraube fixieren. Sich wundern wie das funktionieren soll.
- Merken dass man vergessen hat, die Bremsschuhe zur Felge zu ziehen. Alles wiederholen
- Fertig! Bremshebel ziehen und das Werk bewundern
- Birnennippel rutscht aus dem Hebel, Zugende spleißt weiter auf, Hülle setzt sich noch etwas. Alles wiederholen.
- Jetzt wirklich fertig. Der Hebel lässt sich fast durch ziehen und kommt aufgrund der Reibung des Zuges in der Hülle nicht automatisch zurück

Hier mal ein Überblick über die komplexen Windungen und Schlingungen des Zuges:
Bild 25.jpg Bild 22.jpg Bild 24.jpg Bild 23.jpg

Meine (nicht erste, aber bisher einzige vielleicht gute) Idee:
s-l1600.jpg

Was in der Art in den Lenker zum Hebel um zumindest die erste Biegung zu entschärfen. Gerne auch am Austritt Richtung Bremse. Man wird sowas standardmäßig sicher nicht passend zum Lenker finden. Ich weiß, es gibt auch das hier:
88C2F4EA-9A33-40ED-8010-2E23FAE697C6.jpeg
234CA4AF-D776-4E2B-9329-E32CA84012A1.jpeg

(danke für die Bilder @Avi.1990 )
Aber ich möchte eigentlich gerne die Aeroumleitung im Hebel selbst nutzen.

Hat jemand eine Idee wie das hinzubringen ist?

Für den Hinterbau hat @steelbike schon gezeigt wie es geht:
img_5462-jpg.432359

Das würde ich sicher auch gern nutzen um wenigsten ein bisschen Bremsleistung aus dem System zu kitzeln.
 
Zurück