Ein langes "Sooooo" - weiter gehts. Kleine Schritte, aber immerhin.
Ich habe beim Verlegen der Bremszüge folgendes Problem:
Meiner Meinung nach macht der Bremszug zwei, drei enge Windungen zu viel. Hilft sicher nicht, dass es nun unbedingt die Deltas sein müssen. Notfalls habe ich noch Super Record da. Aber schöner wärs halt wenn es so klappen würde.
Das Verlegen an sich war ja schon ein Krampf:
- Bremshebel und Bremse anschrauben
- Bremszughülse durch den Lenker pfriemeln, am Bremshebel stark umbiegen, um durch das Löchlein zum Hebel zu kommen…
- Bremszug einführen, merken dass das gar nicht so einfach ist
- Bremshülle wieder rauspopeln, Bremszug durch den Lenker, Bremszughülle drüber und wieder rein in den Lenker
- 3,5mm Inbus und 7mm Maulschlüssel suchen
- Madenschraube entfernen und aufpassen, dass sie nicht runterfällt
- Madenschraube verlieren und wiederfinden
- Bremszughülle mit Augenmaß kürzen
- Bremszug millimetergenau kürzen und in die Aufnahme an der Bremse pfriemeln
- das ganze ca. drölf mal wiederholen bis es passt
- passt doch nicht, ein eindrölfzigstes mal wiederholen
- einpfriemeln, der Zug spleißt sich am Ende auf, egal
- Mit der Madenschraube fixieren. Sich wundern wie das funktionieren soll.
- Merken dass man vergessen hat, die Bremsschuhe zur Felge zu ziehen. Alles wiederholen
- Fertig! Bremshebel ziehen und das Werk bewundern
- Birnennippel rutscht aus dem Hebel, Zugende spleißt weiter auf, Hülle setzt sich noch etwas. Alles wiederholen.
- Jetzt wirklich fertig. Der Hebel lässt sich fast durch ziehen und kommt aufgrund der Reibung des Zuges in der Hülle nicht automatisch zurück
Hier mal ein Überblick über die komplexen Windungen und Schlingungen des Zuges:
Meine (nicht erste, aber bisher einzige vielleicht gute) Idee:
Was in der Art in den Lenker zum Hebel um zumindest die erste Biegung zu entschärfen. Gerne auch am Austritt Richtung Bremse. Man wird sowas standardmäßig sicher nicht passend zum Lenker finden. Ich weiß, es gibt auch das hier:
(danke für die Bilder @Avi.1990 )
Aber ich möchte eigentlich gerne die Aeroumleitung im Hebel selbst nutzen.
Hat jemand eine Idee wie das hinzubringen ist?
Für den Hinterbau hat
@steelbike schon gezeigt wie es geht:
Das würde ich sicher auch gern nutzen um wenigsten ein bisschen Bremsleistung aus dem System zu kitzeln.