• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

  • Ersteller Ersteller einbeiner
  • Erstellt am Erstellt am
Der Sattel ist etwas blöde montiert. Normalerweise mach ich die schon gerade. Auf dem Foto sieht es aber auch wilder aus, als es ist.
Das mir dem Rutschen hält sich in Grenzen.
 

Anzeige

Re: Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread
Da mein Randonneur Probeaufbau eigentlich viel zu modern aufgebaut ist, und er bisher nur für kleinere Runden benutzt wurde paßt er eigentlich momentan eher hier rein...
randonneur3_zpsb4a0d093.jpg~original


Gruß,

Axel
 
Stadtschlampe "de Luxe": 1975er Mercier, komplett Reynolds 531, Bellri Course - Lenker + Vorbau, 3ttt Record - Sattelstütze, Stronglight 105bis, Stronglight Competition - Steuersatz, Concor-Sattel, gelbe Bluemels Club Special... :)


Extrèmement chic, die gelben Bleumels passen hervorragend zum blauen Rahmen.
 
Extrèmement chic, die gelben Bleumels passen hervorragend zum blauen Rahmen.

Merci beaucoup! :) - Etwas gelb ist ja bereits am Rahmen vorhanden, und die Bluemels lagen so einsam im Regal... War allerdings ein Krampf, sie zu montieren: Ich hatte das Rad soweit fertig eingestellt und wollte schließlich nach der ersten Probefahrt noch schnell die Bluemels montieren. Aber der verbaute Simplex-Delrin Umwerfer war auf der Rückseite zu wuchtig. Also Umwerfer wieder ab... ...Der danach verbaute Alu-Simplex passte am Schutzblech, aber nicht an der Kurbel... Jetzt ist's ein Mischmasch mit Huret, aber es passt + schaltet sauber. :)
 
Stadtschlampe "de Luxe": 1975er Mercier, komplett Reynolds 531, Bellri Course - Lenker + Vorbau, 3ttt Record - Sattelstütze, Stronglight 105bis, Stronglight Competition - Steuersatz, Concor-Sattel, gelbe Bluemels Club Special... :)

Du hast eindeutig das Thema verfehlt. Auch durch gelbe Gummistiefel wird aus einem exclusives Escort-Girl keine Stadtschlampe!
Ich würde es Bettina nennen :D
Aber ansonsten très chic!
 
:D

Für Vents Rad müsste man noch einen Thread "Ich fahre in der Stadt meine schönsten "zu schade zum Einmotten"-Teile auf..." aufmachen...
 
man man...
was hier alles so als "schlampen" gehandelt wird...

smilie_happy_011.gif


gibts nicht noch nen aderen fred "zeig her deinen klassiker"...:)

wage gar nicht ,meine nächste "schrottmühle" hier zu präsentieren.
 
man man...
was hier alles so als "schlampen" gehandelt wird...

smilie_happy_011.gif


gibts nicht noch nen aderen fred "zeig her deinen klassiker"...:)

wage gar nicht ,meine nächste "schrottmühle" hier zu präsentieren.

..na bevor vent sein Rickert Rokado zur Stadtschlampe macht, dürfen es gern erst mal die Franzmänner sein:D, wobei das natürlich schon ein extrem hoher
Stadtschlampen Niveau ist:D :daumen:.
 
Schlampen 002.JPG

Hier meine: Werden beide jeden Tag bewegt ! Der schwatte Centurion Zeitfahrrahmen rollt mit den 531 er industriegelagerten Naben suchtmäßig.
Schlampen 001.JPG
Schon erstaunlich, wie oft die guten 105er Teile verbaut werden!!! Vorne einfach, hinten dura ace 7-fach, Kettenblatt aussen einfach abgefeilt! Schremser von Deore DX! Dicken Dank an Jens-Uwe für die fehlende Staubkappe für die MKS, und dann auch noch auf seine Kosten zugeschickt!!!
Schlampen 001.JPG
 
Schlampen 005.JPG

Und nun mein Winter-Schlechtwetterrad - danke Bo nochmal für den schönen VGT !!! Mifa Sportradrahmen, 1 Gang (46-16) Stahlfelgen, rollt, rollt und rollt!!! Mit Veledasattel (danke an den Verkäufer aus dem Forum) Super alte Union Rennpedalen, BMX Ritzel, pp.Mit Badehosentrocknung, tolle Sache, nach nem Bad im Kanal!
Schlampen 007.JPG
Schlampen 009.JPG
Schlampen 006.JPG
 
Einfach irre wie breit die Bandbreite beim Radfahren ist!!! Von Mifa "Oparad" bis zu meinem Carbonrenner, mit dem auch ü. 50 noch nen 40er zu fahren ist!!! Aber über Stahl geht halt nix!!!
 
hui ....das ist wirklich schlimm...:)

mein esel ist auch bald fertig , wenns herbst wird
kommen photos...
 
Ich(wir) jetzt auch mal , unsere Gebrauchsräder zu rumfahren im Schiebebereich ( Quartsch , total zuverlässig die Räder ) , schon etwas älter, aber möchten wir nicht missen.
Meins : Keine Ahnung was das für ein Rahmen ist , was französisches jedenfalls ( Gewinde alle metrisch M35x1;M25x1 , 22er Vorbau, 28er Sattelrohr ,Stütze=26,4mm ) , seltsame Anlötteile : keine Schalthebelsockel , Schaltzugführung rechts auf dem Tretlager dran , links ein Bowdenzugwiderlager am Rohr unten , Schaltzuganschlag auf der Strebe hinten ) no Name Ausfaller , schön lang .
Wilder Teilemix aus Sakae/Suntour/Campa/Weinmann/SR/Shimano.
Griffbezüge fehlen gerade , neue on the way.

Das Gegenstück : No Name Meral-Form Rahmen aus Bielefeld , Falk Rohr , Stütze=27mm,alles BSA Gewinde, alle Anlötteile dran die man so braucht.
Auch hier alles verwendet was so da war,was der Funktion aber keinen Abbruch tut.
Mit etwas kommoderer Sitzposition , Hinterbauständer und Korbhalterung am Lenker .

DSCF1133.JPG
DSCF1134.JPG
DSCF1136.JPG
DSCF1128.JPG
DSCF1129.JPG
DSCF1131.JPG
 
Ich hab's ja ansonsten gar nicht mit den modernen Rädern (und hier ist auch nicht das entsprechende Unterforum dafür), aber dieses Gerät finde ich dann doch mal eine bemerkenswerte Interpretation des Stadt-/Pendlerradthemas - (eigens angefertigter) Titanrahmen, elektronisch geschaltete Shimano-11-Gangnabe, Scheibenbremsen und Supernova-Licht von Seven Cycles in Boston:

2013-08-30 Seven Cycles Pendlerrad.jpg


via: http://www.velocipedesalon.com/forum/f15/friday-picfest-no-232-a-34162.html#post536900

Das gibts also auch: Eine Stadtschl...e für (geschätzte) rund 4000 Dollar ... :D
 
... und nicht mal Schutzbleche.
Die Lampenposition ist auch nicht so lecker, denn bei Lenkmanövern wird sie vom rechten Brems- und Schaltzug verdeckt.
 
Zurück