Ich messe morgen nochmal nach, schade, wenn es wirklich nur Falck wäre, aber ich mag den Rahmen trotzdem sehr leiden. Er ist hübsch und robust und veträgt auch mal einen Rempler. Gewicht mit Gabel ist komplett 2850g.
Als Werkstofftechniker habe ich eigentlich kein Problem mit einem dickwandigeren Rohrsatz - eher im Gegenteil : mit leider z.Z. 80 kg fühle ich mich auf so einem Rahmen gut aufgehoben !
Von Garlatti hatte ich erfahren, dass ein Ives Corsa aus 1978 , was sie selber noch haben, aus Zeta ist. Vielleicht war das ein "Wendepunkt" in der Produktion. Ich schätze mein Ives Corsa eher auf 1975/76 da es noch keine Zugführungsösen am OR hat und auch die
Bremsen für Mutterbefesigung ausgelegt sind.
Ausfaller hinten sind Campagnolo 1010A und die Gabel hat ebenfalls Campagnolo Ausfaller. Ich hatte auch mit dem Mess-Schieber ca. 26.2-26.4 gemessen und zum Ausprobieren habe ich daheim leider nur noch eine Stütze in 27.0 und 26.6 die beide nicht passen.
Ggf. werde ich den Zeta Aufkleber dann lieber entfernen.
Danke für Input !
MfG Michael Aaron
P.S. : nach meinen bisherigen Erfahrungen sind mir aber schon öfter Rahmen untergekommen, die "eigentlich"
unpassende Sattelstützendurchmesser hatten !