• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Anfänger hat Blutgeleckt, welche Upgrades sind sinnvoll?

DanielSan86

Mitglied
Registriert
2 April 2025
Beiträge
35
Reaktionspunkte
14
Hallo Leute,

ich habe mir unter dem Aspekt nach langer Zeit wieder Sport treiben zu wollen vor zwei Monaten ein E-MTB gekauft.
Klar, es hat Spaß gemacht, hat aber am Ende für mich wenig mit Fahrradfahren zu tun, daher habe ich es wieder verkauft.
Da in diesem Jahr zwei Überseeurlaube sowie Umzug ansteht, und ich natürlich erstmal herausfinden wollte ob mir das Rennradfahren überhaupt gefällt hatte ich mein Budget erstmal niedrig gewählt.
Da mir Cuberäder schon immer gefallen haben und mir das Design gefallen hat ist es nun das Cube Attain Pro geworden.
Für meine Ansprüche fährt er sich (bis auf zwei Punkte, dazu gleich mehr) Top!
Ich habe sogar schon zwei Steigungen geschafft wo ich nicht im Traum gedacht hätte diese zu bewältigen.

Was ich schon gemacht habe: Bikefitting, zudem bin ich am überlegen die Continental * GrandPrix gegen Schwalbe * G-One RS Pro Evo in 35mm zu tauschen, um auch mal einen Schotterweg fahren zu können. Ein Freund der Rennrad fährt sagt Nein, ein anderer Freund der Gravel und MTB fährt sagt ja. Ich habe Angst das mir mit dem Gravelreifen die spritzigkeit beim Antritt verloren geht, da muss ich noch genau überlegen was ich mache.
Vernünftige Radkleidung habe ich mir auch zugelegt (ich hätte nie gedacht das eine gepolsterte Hose SO einen Unterschied macht).

Was geplant ist: Garmin * Explore (das Rücklicht mit Radar reizt mich auch sehr), das Thema mit Klickpedalen möchte ich auch bei Zeiten angehen. Carbonlaufräder finde ich allein optisch schon unglaublich toll, ob mir das aber knappe 1000€ wert ist weiß ich noch nicht.

Kommen wir zu den zwei Dingen die ich gerne Upgraden möchte: die Tektro * Scheibenbremsen empfinde ich als sehr schwach, hier wurde mir gesagt wenn ich das Geld für hydraulische Bremsen * nicht ausgeben möchte machen andere Bremszangen schon einen risen Unterschied, ist dem so?
Der zweite Punkt: die Schaltung (Schimano Claris * R2000, 2x8 Gänge) empfinde ich als etwas träge und teils hakelig, hier würde ich mich über Tips freuen was man da am besten upgraden kann.

Zudem...falls jemand aus dem Ruhrgebiet (bestenfalls Region Bochum/Essen) mir einen netten und komponenten Bikeshop (kein riesen Laden, eher netter kleiner Laden mit kompetenter Werkstatt) für mein Vorhaben empfehleb kann, gerne her damit.

Ich freue mich über Ratschläge und Tips,

Daniel
 

Anzeige

Re: Rennrad-Anfänger hat Blutgeleckt, welche Upgrades sind sinnvoll?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Nplus1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Genau so weiterhin fahren wie es ist, du machst aus einem Esel kein Rennpferd.
Jetzt macht es erst mal viel aus zu trainieren und deine Sitzposition zu finden. Sobald die Kohle dann wieder da ist kannst du dich nach einem Rad mit anderer Schaltung, Carbonlaufrädern usw. umschauen.

Wenn du dir einen Fahrradcomputer kaufen willst dann keinen Explorer, sondern zum Beispiel einen Edge * 840, sonst bist du auf ähnliche Art und Weise später unzufrieden wie beim Rad.
 
Genau so weiterhin fahren wie es ist, du machst aus einem Esel kein Rennpferd.
Jetzt macht es erst mal viel aus zu trainieren und deine Sitzposition zu finden. Sobald die Kohle dann wieder da ist kannst du dich nach einem Rad mit anderer Schaltung, Carbonlaufrädern usw. umschauen.

Wenn du dir einen Fahrradcomputer kaufen willst dann keinen Explorer, sondern zum Beispiel einen Edge * 840, sonst bist du auf ähnliche Art und Weise später unzufrieden wie beim Rad.

Es soll ja auch kein Rennpferd werden, aber für mich ist dieses Upgraden und das Entdecken neuer Gadgets auch irgenwo Teil des Hobbys.
Zudem denke ich das wenn ich mein jetziges Rad etwas upgrade ich damit für meine Zwecke mehr als zufrieden sein werde.
Ich denke nicht das ich einen 400€ Fahrradcomputer brauche um ein bisschen zu navigieren.
 
Wie Nplus1 schon schrieb: einfach fahren und irgendwann ein neues höherwertiges Rad holen. Ein Claris * RR upzugraden scheint mir wenig sinnvoll - obwohl ich generell Carbon LR für eines der sinnvollsten Upgrades halte.
Was die Reifen * betrifft: das ist ja keine Entscheidung fürs Leben. Ich würde die 35er Schlappen mal ausprobieren. Vielleicht verlierst du etwas Spritzigkeit, dafür gewinnst du aber Komfort und Allround-Qualitäten.
 
Was die Reifen * betrifft: das ist ja keine Entscheidung fürs Leben. Ich würde die 35er Schlappen mal ausprobieren. Vielleicht verlierst du etwas Spritzigkeit, dafür gewinnst du aber Komfort und Allround-Qualitäten.
Wobei die GrandPrix gute Rennradreifen sind, die aber auch mal Feld- und Waldwege locker aushalten.
 
Du hast selbst gemerkt wie deine Ansprüche gestiegen sind, das wird jetzt nicht schlagartig enden. Es ist nicht wirtschaftlich dieses absolute Anfängerrad umzurüsten.
Was heißt nicht wirtschaftlich, andere Bremszylinder und eine etwas bessere Schaltung kosten ja nicht die Welt.
Okay, mit der Schaltung kann ich noch Leben, aber mit der Bremse will ich auf jeden Fall was machen.
 
Was heißt nicht wirtschaftlich, andere Bremszylinder und eine etwas bessere Schaltung kosten ja nicht die Welt.
Okay, mit der Schaltung kann ich noch Leben, aber mit der Bremse will ich auf jeden Fall was machen.
Weil du dann eigentlich die komplette Schaltgruppe umrüsten musst, gute Bremsen * sind hydraulisch und die passen nicht zu deiner Claris *. Wenn du da einmal anfängst hast du sofort den wirtschaftlichen Totalschaden.
 
Weil du dann eigentlich die komplette Schaltgruppe umrüsten musst, gute Bremsen * sind hydraulisch und die passen nicht zu deiner Claris *. Wenn du da einmal anfängst hast du sofort den wirtschaftlichen Totalschaden.
Hydraulisch klar, aber wie gesagt mir wurde da gesagt andere Bremszylinder machen auch schon einen großen Unterschied zu jetzt ?
Bevor ich 2-3000€ auf einen Schlag für ein neues Bike ausgebe macht es mir denke ich mehr Freude nach und nach upzugraden.
 
Wie Nplus1 schon schrieb: einfach fahren und irgendwann ein neues höherwertiges Rad holen. Ein Claris * RR upzugraden scheint mir wenig sinnvoll - obwohl ich generell Carbon LR für eines der sinnvollsten Upgrades halte.
Was die Reifen * betrifft: das ist ja keine Entscheidung fürs Leben. Ich würde die 35er Schlappen mal ausprobieren. Vielleicht verlierst du etwas Spritzigkeit, dafür gewinnst du aber Komfort und Allround-Qualitäten.

"Service von Fremdprodukten nur im Einzelfall und abhängig von der Werkstattauslastung möglich", klingt mir jetzt nicht so Hilfsbereit :D
 
Hydraulisch klar, aber wie gesagt mir wurde da gesagt andere Bremszylinder machen auch schon einen großen Unterschied zu jetzt ?
Mir ist nicht klar, was ein Bremszylinder an einer mechanischen Bremse sein soll. Aber kann es sein, dass deine Bremsbeläge * nicht in Ordnung sind? Wenn da Öl oder Fett dran kommt, vermindert sich die Bremsleistung erheblich.
 
Auch wenn du es nicht hören willst:
Du besitzt seit sehr kurzer Zeit ein Rennrad. Ausgesucht hast du dir als Anfänger ein absolutes Anfängerrad. Klingt nicht verkehrt.
Aber auch wenn es immer wieder verlockend klingt, zuerst Upgrades vorzunehmen, würde ich damit erstmal fahren. Gerade wo die Draußen-Saison erst beginnt.
Was sollen andere mechanische Bremsen * groß ändern? Es bleiben mechanische Scheibenbremsen mit manchmal begrenzter Bremskraft.
 
Auch wenn du es nicht hören willst:
Du besitzt seit sehr kurzer Zeit ein Rennrad. Ausgesucht hast du dir als Anfänger ein absolutes Anfängerrad. Klingt nicht verkehrt.
Aber auch wenn es immer wieder verlockend klingt, zuerst Upgrades vorzunehmen, würde ich damit erstmal fahren. Gerade wo die Draußen-Saison erst beginnt.
Was sollen andere mechanische Bremsen * groß ändern? Es bleiben mechanische Scheibenbremsen mit begrenzter Bremskraft.
Klar, aber ich sollte mich auf dem Rad doch wohlfühlen oder?
Wie gesagt die Schaltung kann ich noch verkraften, aber in die Bremse muss ich ja vertrauen haben...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück