DanielSan86
Mitglied
- Registriert
- 2 April 2025
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo Leute,
ich habe mir unter dem Aspekt nach langer Zeit wieder Sport treiben zu wollen vor zwei Monaten ein E-MTB gekauft.
Klar, es hat Spaß gemacht, hat aber am Ende für mich wenig mit Fahrradfahren zu tun, daher habe ich es wieder verkauft.
Da in diesem Jahr zwei Überseeurlaube sowie Umzug ansteht, und ich natürlich erstmal herausfinden wollte ob mir das Rennradfahren überhaupt gefällt hatte ich mein Budget erstmal niedrig gewählt.
Da mir Cuberäder schon immer gefallen haben und mir das Design gefallen hat ist es nun das Cube Attain Pro geworden.
Für meine Ansprüche fährt er sich (bis auf zwei Punkte, dazu gleich mehr) Top!
Ich habe sogar schon zwei Steigungen geschafft wo ich nicht im Traum gedacht hätte diese zu bewältigen.
Was ich schon gemacht habe: Bikefitting, zudem bin ich am überlegen die Continental * GrandPrix gegen Schwalbe * G-One RS Pro Evo in 35mm zu tauschen, um auch mal einen Schotterweg fahren zu können. Ein Freund der Rennrad fährt sagt Nein, ein anderer Freund der Gravel und MTB fährt sagt ja. Ich habe Angst das mir mit dem Gravelreifen die spritzigkeit beim Antritt verloren geht, da muss ich noch genau überlegen was ich mache.
Vernünftige Radkleidung habe ich mir auch zugelegt (ich hätte nie gedacht das eine gepolsterte Hose SO einen Unterschied macht).
Was geplant ist: Garmin * Explore (das Rücklicht mit Radar reizt mich auch sehr), das Thema mit Klickpedalen möchte ich auch bei Zeiten angehen. Carbonlaufräder finde ich allein optisch schon unglaublich toll, ob mir das aber knappe 1000€ wert ist weiß ich noch nicht.
Kommen wir zu den zwei Dingen die ich gerne Upgraden möchte: die Tektro * Scheibenbremsen empfinde ich als sehr schwach, hier wurde mir gesagt wenn ich das Geld für hydraulische Bremsen * nicht ausgeben möchte machen andere Bremszangen schon einen risen Unterschied, ist dem so?
Der zweite Punkt: die Schaltung (Schimano Claris * R2000, 2x8 Gänge) empfinde ich als etwas träge und teils hakelig, hier würde ich mich über Tips freuen was man da am besten upgraden kann.
Zudem...falls jemand aus dem Ruhrgebiet (bestenfalls Region Bochum/Essen) mir einen netten und komponenten Bikeshop (kein riesen Laden, eher netter kleiner Laden mit kompetenter Werkstatt) für mein Vorhaben empfehleb kann, gerne her damit.
Ich freue mich über Ratschläge und Tips,
Daniel
ich habe mir unter dem Aspekt nach langer Zeit wieder Sport treiben zu wollen vor zwei Monaten ein E-MTB gekauft.
Klar, es hat Spaß gemacht, hat aber am Ende für mich wenig mit Fahrradfahren zu tun, daher habe ich es wieder verkauft.
Da in diesem Jahr zwei Überseeurlaube sowie Umzug ansteht, und ich natürlich erstmal herausfinden wollte ob mir das Rennradfahren überhaupt gefällt hatte ich mein Budget erstmal niedrig gewählt.
Da mir Cuberäder schon immer gefallen haben und mir das Design gefallen hat ist es nun das Cube Attain Pro geworden.
Für meine Ansprüche fährt er sich (bis auf zwei Punkte, dazu gleich mehr) Top!
Ich habe sogar schon zwei Steigungen geschafft wo ich nicht im Traum gedacht hätte diese zu bewältigen.
Was ich schon gemacht habe: Bikefitting, zudem bin ich am überlegen die Continental * GrandPrix gegen Schwalbe * G-One RS Pro Evo in 35mm zu tauschen, um auch mal einen Schotterweg fahren zu können. Ein Freund der Rennrad fährt sagt Nein, ein anderer Freund der Gravel und MTB fährt sagt ja. Ich habe Angst das mir mit dem Gravelreifen die spritzigkeit beim Antritt verloren geht, da muss ich noch genau überlegen was ich mache.
Vernünftige Radkleidung habe ich mir auch zugelegt (ich hätte nie gedacht das eine gepolsterte Hose SO einen Unterschied macht).
Was geplant ist: Garmin * Explore (das Rücklicht mit Radar reizt mich auch sehr), das Thema mit Klickpedalen möchte ich auch bei Zeiten angehen. Carbonlaufräder finde ich allein optisch schon unglaublich toll, ob mir das aber knappe 1000€ wert ist weiß ich noch nicht.
Kommen wir zu den zwei Dingen die ich gerne Upgraden möchte: die Tektro * Scheibenbremsen empfinde ich als sehr schwach, hier wurde mir gesagt wenn ich das Geld für hydraulische Bremsen * nicht ausgeben möchte machen andere Bremszangen schon einen risen Unterschied, ist dem so?
Der zweite Punkt: die Schaltung (Schimano Claris * R2000, 2x8 Gänge) empfinde ich als etwas träge und teils hakelig, hier würde ich mich über Tips freuen was man da am besten upgraden kann.
Zudem...falls jemand aus dem Ruhrgebiet (bestenfalls Region Bochum/Essen) mir einen netten und komponenten Bikeshop (kein riesen Laden, eher netter kleiner Laden mit kompetenter Werkstatt) für mein Vorhaben empfehleb kann, gerne her damit.
Ich freue mich über Ratschläge und Tips,
Daniel