• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Zitat John Degenkolb in seinem Tour-Blog auf faz.net:

Ich habe einen guten Bekannten, der für die Tour-Organisation arbeitet. Der hat mir berichtet, dass sie bei einer Streckenbesichtigung vor drei Wochen sehr zufrieden waren mit dem Zustand der Gravel-Sektoren. Doch die angrenzenden Gemeinden wollten die Schotterstraßen wohl nicht in diesem abgefahrenen Zustand präsentieren und haben vielerorts frischen Schotter draufgeschüttet. Das führte dazu, dass es Stellen gab, wo man mit dem Vorderrad regelrecht eingesunken ist. Was gefährlich war, weil man plötzlich überhaupt keinen Grip mehr hatte. Wenn noch mal eine Schotteretappe ins Tour-Programm gehoben werden sollte, wird man darauf sicher besser achten.
 
Schon krass das er damit noch die Etappe zu Ende gefahren ist. Erzähl das mal einen der "Helden" die gerade eifrig dem Ball hinterherrennen und ständig auf dem Rasen liegen
Die spielen auch alle 3-4 Tage 90-120 Minuten anstatt täglich fast 200 km aufm Rad

Die Fußballer-Vergleiche sind bekannt, gibt zig Memes darüber, aber ich finde sie ehrlich gesagt immer recht unpassend und von wenig Ahnung zeugend.

Das "Theater" im Fußball ist halt taktisch bedingt, aber tatsächlich rennen Fußballer mit wesentlich kaputteren Sehnen/Gelenken/Bändern und Dauerschmerzen in der Gegend rum, als "wir" es tun. Radsportler jammern die Threads voll, weil irgendwas im Knie oder Nacken zwickt, der Cleat nen Millimeter falsch steht (Cav!) oder mal ein Finger oder der Lörres einschläft.

Aber wenn's um Vergleiche mit anderen Sportarten geht, werden natürlich immer stolz die Bildchen von blutüberströmten Helden rausgekramt, die noch irgendwie ins Ziel gekrochen sind.
 
Schon krass das er damit noch die Etappe zu Ende gefahren ist. Erzähl das mal einen der "Helden" die gerade eifrig dem Ball hinterherrennen und ständig auf dem Rasen liegen
Und die werden dafür auch noch besser bezahlt.
Die Welt ist hart und ungerecht! 🤣
 
Die Tourmalet Etappe ist jedoch nicht hart/steil genug, die Anstiege sind deutlich leichter als der Granon, der fast komplett im zweistelligen %Bereich ist und vom Loze ganz zu schweigen, das sind alles keine Killerberge!

Und die Cime de la Bonette ist zwar hoch & lang, aber auch ein Rollerberg von den % her.

Also dieses Jahr finde ich die Berge ⛰️ wesentlich leichter, nicht so hart wie 22/23.

Das garantiert aber Spannung bis zum letzten Tag 🤩
Das sehe ich ganz genauso wie Du.
Die ganz schweren Brocken, wie die von Dir genannten fehlen. Die Pyrenäen noch am selektivsten. Pla d‘Adet und Plateau de Beille unten jeweils am schwersten, da wird er es wohl versuchen.

Am Tourmalet könnten sie die Konkurrenz schon anknocken…und Pla d‘Adet versuchen zu vollenden . Wenn es dazu noch heiß wird….
 
Aber wenn's um Vergleiche mit anderen Sportarten geht, werden natürlich immer stolz die Bildchen von blutüberströmten Helden rausgekramt, die noch irgendwie ins Ziel gekrochen sind.
Genau. Und jener gern verwendete Vergleich ist zugleich auch der schiefste, da ein Fußballer höchst selten auf Asphalt zu Boden geht.
 
Was ich mir momentan, langsam echt schwierig vorstelle, so in Hinblick auf Vinges Fahrweise.. da stehen mittlerweile 1:15 Rückstand.

Mit passiver Fahrweise kriegt man die nicht wirklich aufgeholt. Und wenn in den Bergen dann mal der Pogi wirklich auf "Abwarten" schaltet (vielleicht, indem man ihn anleint oder so), wie soll dann die Taktik aussehen, um ihn zu knacken? Jörgenssen oder Keldermann mit ihren 4 / 27 Minuten als Angstmacher losschicken, dürfte hier nicht aufgehen.

Kann mir halt momentan irgendwie noch keinen wild attackierenden Vinge vorstellen, aber bin gespannt. Weil: Muss ja.
 
Was ich mir momentan, langsam echt schwierig vorstelle, so in Hinblick auf Vinges Fahrweise.. da stehen mittlerweile 1:15 Rückstand.

Mit passiver Fahrweise kriegt man die nicht wirklich aufgeholt. Und wenn in den Bergen dann mal der Pogi wirklich auf "Abwarten" schaltet (vielleicht, indem man ihn anleint oder so), wie soll dann die Taktik aussehen, um ihn zu knacken? Jörgenssen oder Keldermann mit ihren 4 / 27 Minuten als Angstmacher losschicken, dürfte hier nicht aufgehen.

Kann mir halt momentan irgendwie noch keinen wild attackierenden Vinge vorstellen, aber bin gespannt. Weil: Muss ja.
naja die letzte Woche ist schon brutal, wenn Pogi sein Pulver weiter so verballert wird das in den Bergen ein Kinderspiel für vine
 
naja die letzte Woche ist schon brutal, wenn Pogi sein Pulver weiter so verballert wird das in den Bergen ein Kinderspiel für vine
Nur, wie gesagt, er hat durch Ballerei schonmal einiges an Zeit aufgebaut, hier ein paar Sekunden, dort ein paar. Das TT waren davon nur 25 Sekunden. Und jetzt kommen erstmal ein paar flachere Dinger, auf denen auch ein Pogi wieder regenerieren kann.
 
Was ich mir momentan, langsam echt schwierig vorstelle, so in Hinblick auf Vinges Fahrweise.. da stehen mittlerweile 1:15 Rückstand.

Mit passiver Fahrweise kriegt man die nicht wirklich aufgeholt. Und wenn in den Bergen dann mal der Pogi wirklich auf "Abwarten" schaltet (vielleicht, indem man ihn anleint oder so), wie soll dann die Taktik aussehen, um ihn zu knacken? Jörgenssen oder Keldermann mit ihren 4 / 27 Minuten als Angstmacher losschicken, dürfte hier nicht aufgehen.

Kann mir halt momentan irgendwie noch keinen wild attackierenden Vinge vorstellen, aber bin gespannt. Weil: Muss ja.
Hast du ja letztes Jahr gesehen. Genau so.
 
Zurück