• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2024

Wer gewinnt die Tour de Suisse 2024?

  • A. Yates

    Stimmen: 10 16,7%
  • Bernal

    Stimmen: 18 30,0%
  • Skjelmose

    Stimmen: 5 8,3%
  • Carapaz

    Stimmen: 5 8,3%
  • Gall

    Stimmen: 9 15,0%
  • Almeida

    Stimmen: 6 10,0%
  • Del Toro

    Stimmen: 2 3,3%
  • L. Martinez

    Stimmen: 2 3,3%
  • Mas

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 3 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
  • Umfrage geschlossen .
Du wärst als Profi nicht geeignet, noch nicht einmal als Interview-Partner. o_O

Wieso wäre Yates "voll die Pfeife", wenn es einfach knapp geworden wäre? Es geht natürlich darum, wie Almeida die Situation erklärt - mit welchen Worten er antwortet. Deine Formulierung steht dabei kein bisschen zur Diskussion. Aber das hast du bestimmt auch selber gewusst, aber damit kann mal halt schlechter stänkern, nicht wahr?

Auf die von dir genannte Antwort kommt ja auch kein geistig wacher Mitmensch, also stellt sich diese Frage auf jeden Fall weniger, als die des von dir so verachteten Reporters. Schläfst du noch? :bier:
Klar ist in jedem Fall, dass es eine diplomatisch ausweichende Antwort gibt. Hat Almeida natürlich auch getan.

Was der Podcast erprobte G dazu dachte war auch eindeutig... er sagte "Thanks" und ging weg. Selbst der in der Regel äußerst höffliche Petersen verdreht bei den Fragen dieses Typen nur noch die Augen und antwortet mit ja, nein, nein, ja, werden wir sehen, danke, tschüss.
 
Klar ist in jedem Fall, dass es eine diplomatisch ausweichende Antwort gibt. Hat Almeida natürlich auch getan.

Was der Podcast erprobte G dazu dachte war auch eindeutig... er sagte "Thanks" und ging weg. Selbst der in der Regel äußerst höffliche Petersen verdreht bei den Fragen dieses Typen nur noch die Augen und antwortet mit ja, nein, nein, ja, werden wir sehen, danke, tschüss.
Finde auch, wer zu unangemessene Fragen stellt, bekommt dann eine „…soso lala Antwort“ und Tschüss.

Das Interview mit Almeida fand ich auch recht unglücklich von den Fragen 🫢
 
Finde auch, wer zu unangemessene Fragen stellt, bekommt dann eine „…soso lala Antwort“ und Tschüss.

Das Interview mit Almeida fand ich auch recht unglücklich von den Fragen 🫢

Auch mal unangenehme Fragen zu stellen, ist mMn Pflicht eines Reporters. Wenn ein Profisportler nicht damit umgehen kann, nach Niederlagen kritisiert zu werden, ist das nicht das Problem des Reporters.
Respektvolle Formulierung der Fragen natürlich vorausgesetzt.
 
Das Team ist mir in der Hinsicht schon mal aufgefallen, zuletzt bei Wout. Es waren nicht nur die Medien, sondern auch das Team hat das Superman-Image von Wout stark forciert. Und nach meiner Einschätzung tut Wout das nicht nur gut. Wie nun genau die Gründe bei Uijtdebroeks gelagert sind, weiß ich natürlich auch nicht. Aber das Thema, dass das Team gerne große Erzählungen strickt, konnte man schon an anderen Stellen sehen. Das bringt natürlich Druck mit sich.
Mit Uijdebroeks ist es gerade nicht einfach. Bei Visma haben sie so-wie-so beträchtliche Kostenposten (Vingegaard, van Aert und Kooij) und sie mussten auch die unerwartete Million-Entschädigung an Bora für Cian verkrachten.

Bei einem 4-jährigem Vertrag in derselben Größenordnung und bei dem, dass bei Visma einiges (auch bei der Belegschaft) schon gekürzt wurde, steht er unter Druck. Sowohl von sich selbst als auch von der Umgebung.

Er war ein guter Helfer am Anfang des Jahres, aber konnte seine große Giro-Chance nicht nutzen. Er wollte auf die Tour de Suisse, weil er nicht in die Tour-Mannschaft kommt, und bei der Vuelta könnte er nie für eigene Resultate fahren. Außer Tour und Vuelta gibt es jetzt keine richtigen World Tour Kletterrunden bis Ende des Jahres und so läuft sein Jahr ins Leere.
 
Haben aber wohl noch viel höhere millionen Entschädigung von bora für roglic gekriegt und ihn gleichzeitig von der pay roll
 
Haben aber wohl noch viel höhere millionen Entschädigung von bora für roglic gekriegt und ihn gleichzeitig von der pay roll
Ich kenne jemanden aus dem ehemaligen Jumbo Visma Zentrum in Hertogenbosch. Es ist nicht mehr “Vie en rose”

Nach der Kürzungen und Ausgliederung von Schlittschuhläufern sind nur noch rund 125 Mitarbeiter für alle Teams (Frauen, Männer, Nachwuchs) geblieben. Das ist das Doppelte als bei vielen anderen Teams. Bei einem niederländischen Durchschnittsgehalt ist man bei rund 6-7 Millionen. Dazu kommen noch Reisekosten und Spesen.
Nicht nur die Gehälter, alle Kosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die sind ständig in Altitude Camps oder beim Rennen mit 2-3 Begleiter pro Radrenner. Schon die Hotelkosten belaufen sich auf rund 4-6 Millionen.
Die großen Drei Stars verdienen zusammen fast 10 Millionen und fressen alle Ersparnisse für Roglic auf. Es gibt in der zweiten Reihe inklusive Uijtdebroeks noch einige über 1 Million, vergleichbar mit Schachmann und Buchmann bei der Bora. Median-Gehalt im Peloton ist über 200.000 und somit dürfen die Gehälter aller Radrenner weite über 20 Millionen liegen.

Es gibt viele Materialsponsoren (Wagen, Fahrräder, Trikots) aber trotzdem sind Kosten enorm.
 
Ich kenne jemanden aus dem ehemaligen Jumbo Visma Zentrum in Hertogenbosch. Es ist nicht mehr “Vie en rose”

Nach der Kürzungen und Ausgliederung von Schlittschuhläufern sind nur noch rund 125 Mitarbeiter für alle Teams (Frauen, Männer, Nachwuchs) geblieben. Das ist das Doppelte als bei vielen anderen Teams. Bei einem niederländischen Durchschnittsgehalt ist man bei rund 6-7 Millionen. Dazu kommen noch Reisekosten und Spesen.
Nicht nur die Gehälter, alle Kosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die sind ständig in Altitude Camps oder beim Rennen mit 2-3 Begleiter pro Radrenner. Schon die Hotelkosten belaufen sich auf rund 4-6 Millionen.
Die großen Drei Stars verdienen zusammen fast 10 Millionen und fressen alle Ersparnisse für Roglic auf. Es gibt in der zweiten Reihe inklusive Uijtdebroeks noch einige über 1 Million, vergleichbar mit Schachmann und Buchmann bei der Bora. Median-Gehalt im Peloton ist über 200.000 und somit dürfen die Gehälter aller Radrenner weite über 20 Millionen liegen.

Es gibt viele Materialsponsoren (Wagen, Fahrräder, Trikots) aber trotzdem sind Kosten enorm.
Scheinen mir alles ausgaben zu sein, die auch in der Höhe schon in der letzten Saison vorgelegen haben sollten. Ist deren Problem nicht eher geringere einnahmen?
 
Dafür war es heute von allen anderen ein taktischer Offenbarungseid. 🙈
Die Vollering sitzt wahrscheinlich immer noch irgendwo in der Ecke und hält sich vor lachen den Bauch
 
War auch schön zu sehen, wie die Strategie von dsm denen mitten im Gesicht explodiert ist. Kann sowieso nie verstehen, warum andere Teams mit SDWorx zusammen arbeiten.
Wenn andere Teams in der Breite stärker aufgestellt sind - speziell TLT - ist passiv hinterherfahren aber auch eine seltsame Taktik. Nächstes Jahr hat sich das dann eh erledigt, wenn alle Topfahrerinnen in verschiedenen Teams fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten