AW: Training ohne Rad bei wenig Zeit
2 Ansätze:
1. Das mit "keine Zeit" trifft z.B. nur 3-4 Tage die Woche zu:
>>>>>>3 Tage radfahren, restliche Tage für Stabitraining nutzen (Pilates klingt wohl aktuell hipper), da sind 15-30 Minuten bereits wertvoll. 2 Tage Ruhe die Woche sind ja kein Problem.
2. Das mit "keine Zeit" trifft i.d.R. mehr als 5 Tage die Woche zu/Radfahren ist nur 0-2 Tage die Woche möglich:
>>>>In 15 Minuten merkt der Kreislauf gar nicht, daß da was sein soll. Da ist 30min. schon Minimum (wer Grundlagenausdauer in den Mund nimmt, hält auch das für aufwärmen). Was da aktuell passt, keine Ahnung, früher hätte man wohl Jane Fondas Aerobic Videos empfohlen
Und wenn mehr Radfahren nicht drin ist, reicht das ja nichtmal für die klassichen 30 Cooperpunkte, die man braucht, um von der Couch aufzustehen

Ich nehme an, Schwimmen fällt auch flach, oder? Mir reichts i.d.R. nach 1500m/30min. Aber die Rüstzeiten sind da auch länger als beim Joggen.
Ich vergaß, wenns gar nichts mit Radfahren zu tun hat...
Wenns um Kalorieenverbrauch optimiert auf aufgewandte Zeit geht, hat endlich mal Moosburgers Nachbrenneffekt seine Berechtigung. Dann halt HIT (heißt leider meist Maschinen, also Studio).
Da Du fragst, Therabänder eignen sich für irgendwas zwischen Stabitraining/KG mit Last und Muskelarbeit mit leichten Gewichten.
Wenn ich das so schreibe, was war das eigentliche Trainingsziel?
Allgemeinzustand? Kreislauf? Wenn Zeit zum Radfahren ist, Kraft/Ausdauer haben?
Halbe Stunde auf der Rolle ist ja auch schon mal was
