• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch - Meine Reise in die Welt von Watt/Kg und hoffentlich irgendwann Radrennen :-)

Ja, finde ich auch. Der Thread wurde immerhin heute um 10.53 aufgemacht und er hat totz sofort einsetzender Beleidigungen ausgesprochen lange durchgehalten. Respekt. Ich glaube 2012 war ich auch mal höflich zu Alfred. Das hat aber überhaupt nichts gebracht. Trotzdem, neuer Thread, neuer Austausch. Ist doch gut. Es wird bestimmt viele Mitleser interessieren wie es weitergeht. :daumen:

Bei dem Yoga kenne eigentlich nur Einheiten um die 1h. Was machst Du denn bei 15 Min Yoga? Ist das ein Sonnengruß?
15 Minuten konzentriert Yoga ist ausreichend, wenn man die Übungen gezielt einsetzt und Erfahrung hat. Zu Karl ist alles gesagt, vielleicht noch nicht von jedem. Armer alter Mann. Ich wünsche ihm Seelenheil und gute Besserung.
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch - Meine Reise in die Welt von Watt/Kg und hoffentlich irgendwann Radrennen :-)
Schau mal hier:
w/kg .
Hallo Karl,

danke für deinen Beitrag, leider finde ich es sehr schade, dass du so viele Mutmaßungen über mich anstellst, obwohl du mich garnicht kennst. Die 4,5 Watt/kg habe ich mir als persönliches Ziel gesetzt und wenn ich es nicht erreicht ist es auch nicht so schlimm. Nach etwas Anspruchsvollem zu streben und dabei auch in der Realität leben ist meine Art mich zu motivieren und das hat mich im Leben zu einem zufriedenen und glücklichen Menschen gemacht, der verschiedenen Situationen gemeistert hat und glücklicher Familienvater ist. Daher würde ich mir einen sachlichen Diskurs und weniger Wertung meiner selbst wünschen.

Was ich benötige, um Lizenzrennen zu fahren, weiß ich nicht, das ist ja einer der Gründe, warum ich z. B. dieses Thema hier aufgemacht habe um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.

Derzeit ist es mir wichtig Anschluss an eine schnelle Trainingsgruppe oder einen Verein hier in Berlin zu gewinnen, um dort mehr zu lernen und von realen Situationen und Erfahrungen außerhalb der virtuellen Welt zu lernen. Das Internet sowie reale Begegnungen haben ihre Wichtigkeit in dem Prozess etwas zu lernen.

Deine Beiträge zu meiner zeitlich nicht mehr gemäßen Definition des FTP fand ich nicht schlecht und hat mich auch weiter gebracht. Nur leider zerstörst du deine Beiträge immer dadurch das ich mich angegriffen fühle, daher fällt es mir schwer deine Ausführungen anzunehmen. Ich würde dich sehr bitten mich demnächst mit demselben Respekt zu behandeln wie ich dich behandel und dass du weniger mutmaßt über mich und mehr nachfragst. Wenn das möglich ist, freue ich mich auf einen sachlichen Austausch.

freundliche Grüße

Paul
Schau mal, du erwartest Respekt? Bekommst du: Z.B. dafür, daß du eine Familie gegründet hast. Den hast du von mir als einem, der viel im Leben geleistet, dem das aber immer verwehrt war. Es gibt nur einen Menschen, der mehr bedauert, daß es mir nicht gelungen ist, Kinder nicht nur in die Welt zu setzen, sondern sie auch groß zu ziehen mit allem was dazu gehört, und das ist meine Frau. Daher rührt mein Respekt für dich in diesem Bereich.

Daß du den sportlichen Respekt und den Respekt für das, was du in den sog. "sozialen Medien" veranstaltest, von mir nicht erhältst, hast du dir selbst zuzuschreiben. Allerdings: Auch in diesem Bereich bringe ich dir mehr Respekt entgegen als bspw. diejenigen, die dich hier ohne jeden Grund für ein unsinniges und nicht durchdachtes Vorhaben loben. Indem ich dich ernst nehme und dich in der Schärfe kritisiere, wie es angemessen ist. Und diese Kritik bezieht sich nicht nur auf dein unrealistisches Vorhaben im engeren Sinne (dir wird aufgefallen sein, daß ich da lediglich "in das gleich Horn puste", wie eine Reihe anderer, die dich hier kritisieren, weil sie es gut mit dir meinen) sondern auch auf dein "publizistisches" Vorhaben.

Ich weiß nicht, ob du irgendwie in der Branche tätig bist bzw. irgendwie mit Content-Management zu tun hast. Soweit es dabei nur um die notwendige Anzahl von Key-Words u. dergl. geht, könntest du da sogar noch Mittelmaß sein. Geht es um wirkliche Schreibertätigkeit, bist du eine Fehlbesetzung. Das hatte ich dir in meinem 1. Beitrag geschrieben und es begründet. Nach deiner Antwort war das aber für mich abgeschlossen.

Ich habe das nicht wieder ausgegraben, das warst du selbst. Also beschwer dich nicht.

Zurück zu deinem Vorhaben im radsportlichen Sinne und dem Vorwurf, ich würde dir nicht genug Respekt zollen, weil ich dich nicht kenne. Weißt du eigentlich, wie oft ich diesen Schwachsinn schon von Anfängern und "ambitionierten Hobbyisten" wie dir gehört habe? Es ist offenbar jenseits deiner Vorstellungskraft, aber erfahrende Sportler und Trainer wie ich (ich betreibe den Radrennsport seit über 50 Jahren) brauchen jemanden nicht persönlich kennen, um ein Vorhaben, wie du es hier ankündigst, beurteilen zu können.

Du schreibst, du würdest dir immer anspruchsvolle Vorhaben aussuchen und dich davon motivieren lassen. Sorry, aber sicher kennst du die Formel "Fordern, aber nicht überfordern!" - Was du dir hier vorgenommen hast, überfordert dich und ist allenfalls geeignet, vorhandene Motivation zu zerstören. Und wenn du, wie du behauptest, damit auch "im richtigen Leben" erfolgreich zu sein glaubst, muß ich dir leider sagen:
Du bist nicht wegen dieser Herangehensweise, sondern trotz dieser Herangehensweise erfolgreich gewesen. Vorausgesetzt, daß das überhaupt wahr ist.

Nun ist alles gesagt, was die grundsätzlichen Dinge betrifft. Ich bin aber so nett und kritisiere dich weiter, das ist bei mir soz. "frei Haus". Ich hoffe, andere tun dies auch, vielleicht kommt dann nochmal was anständiges dabei raus.

Du kannst dann daraus lernen oder es lassen. Wenn du dich weiter lächerlich machen möchtest, tu das, ich halte dich hoffentlich nicht davon ab. Aber komm mir dann bitte nie wieder mit dem Anwurf "zu wenig Respekt". Noch hast du ihn.
 
Schau mal, du erwartest Respekt? Bekommst du: Z.B. dafür, daß du eine Familie gegründet hast. Den hast du von mir als einem, der viel im Leben geleistet, dem das aber immer verwehrt war. Es gibt nur einen Menschen, der mehr bedauert, daß es mir nicht gelungen ist, Kinder nicht nur in die Welt zu setzen, sondern sie auch groß zu ziehen mit allem was dazu gehört, und das ist meine Frau. Daher rührt mein Respekt für dich in diesem Bereich.

Daß du den sportlichen Respekt und den Respekt für das, was du in den sog. "sozialen Medien" veranstaltest, von mir nicht erhältst, hast du dir selbst zuzuschreiben. Allerdings: Auch in diesem Bereich bringe ich dir mehr Respekt entgegen als bspw. diejenigen, die dich hier ohne jeden Grund für ein unsinniges und nicht durchdachtes Vorhaben loben. Indem ich dich ernst nehme und dich in der Schärfe kritisiere, wie es angemessen ist. Und diese Kritik bezieht sich nicht nur auf dein unrealistisches Vorhaben im engeren Sinne (dir wird aufgefallen sein, daß ich da lediglich "in das gleich Horn puste", wie eine Reihe anderer, die dich hier kritisieren, weil sie es gut mit dir meinen) sondern auch auf dein "publizistisches" Vorhaben.

Ich weiß nicht, ob du irgendwie in der Branche tätig bist bzw. irgendwie mit Content-Management zu tun hast. Soweit es dabei nur um die notwendige Anzahl von Key-Words u. dergl. geht, könntest du da sogar noch Mittelmaß sein. Geht es um wirkliche Schreibertätigkeit, bist du eine Fehlbesetzung. Das hatte ich dir in meinem 1. Beitrag geschrieben und es begründet. Nach deiner Antwort war das aber für mich abgeschlossen.

Ich habe das nicht wieder ausgegraben, das warst du selbst. Also beschwer dich nicht.

Zurück zu deinem Vorhaben im radsportlichen Sinne und dem Vorwurf, ich würde dir nicht genug Respekt zollen, weil ich dich nicht kenne. Weißt du eigentlich, wie oft ich diesen Schwachsinn schon von Anfängern und "ambitionierten Hobbyisten" wie dir gehört habe? Es ist offenbar jenseits deiner Vorstellungskraft, aber erfahrende Sportler und Trainer wie ich (ich betreibe den Radrennsport seit über 50 Jahren) brauchen jemanden nicht persönlich kennen, um ein Vorhaben, wie du es hier ankündigst, beurteilen zu können.

Du schreibst, du würdest dir immer anspruchsvolle Vorhaben aussuchen und dich davon motivieren lassen. Sorry, aber sicher kennst du die Formel "Fordern, aber nicht überfordern!" - Was du dir hier vorgenommen hast, überfordert dich und ist allenfalls geeignet, vorhandene Motivation zu zerstören. Und wenn du, wie du behauptest, damit auch "im richtigen Leben" erfolgreich zu sein glaubst, muß ich dir leider sagen:
Du bist nicht wegen dieser Herangehensweise, sondern trotz dieser Herangehensweise erfolgreich gewesen. Vorausgesetzt, daß das überhaupt wahr ist.

Nun ist alles gesagt, was die grundsätzlichen Dinge betrifft. Ich bin aber so nett und kritisiere dich weiter, das ist bei mir soz. "frei Haus". Ich hoffe, andere tun dies auch, vielleicht kommt dann nochmal was anständiges dabei raus.

Du kannst dann daraus lernen oder es lassen. Wenn du dich weiter lächerlich machen möchtest, tu das, ich halte dich hoffentlich nicht davon ab. Aber komm mir dann bitte nie wieder mit dem Anwurf "zu wenig Respekt". Noch hast du ihn.
Hallo Karl,

danke für die Mitteilung deiner Sichtweise. Leider konntest du nicht auf meinen Wunsch, den ich hier höflich geäußert habe nicht eingehen. Das finde ich sehr Schade. Ich behalte mir deshalb mein Recht vor deine Kommentare nicht mehr zu beantworten.

Ich wünsche dir ein glückliches und erfülltes Leben.

Paul
 
Hallo Karl,

danke für die Mitteilung deiner Sichtweise. Leider konntest du nicht auf meinen Wunsch, den ich hier höflich geäußert habe nicht eingehen. Das finde ich sehr Schade. Ich behalte mir deshalb mein Recht vor deine Kommentare nicht mehr zu beantworten.

Ich wünsche dir ein glückliches und erfülltes Leben.

Paul
Eine Nervensäge weniger.

P.S. Es war erstaunlich einfach, zu deiner Person zu recherchieren. Aber das willst du ja auch so, nicht wahr?!...

P.P.S. Es ist in Foren nicht üblich, seine Beiträge mit Klarnamen zu unterzeichnen. Vielmehr ist es sogar verboten, andere mit Klarnamen anzureden. Das solltest du vor deinem beruflichen Hintergrund eigentlich wissen. Durch das nennen des Klarnamens könnten andere sich aufgefordert fühlen, damit ebenso "offen" umzugehen. Ich möchte dich daher bitten, das zu unterlassen. Du hast jetzt genug "Eigenwerbung" gemacht. Es reicht.
 
Servus @Paul-Fahrrad-Nerd, herzlich willkommen hier ...

Du bist 33 Jahre, fährst schon seit 10 Jahren Rennrad und willst dich jetzt von 3,5 auf 4,5 W/kg steigern. Mit dem Trainingsplan. Naja, das mögen andere kommentieren und haben es auch schon gemacht ...

Du willst uns von deinen Trainingserfahrungen hier berichten? Du bist also mutig, bist ohne Fallschirm über dem Dschungel aus dem Flugzeug gesprungen. Bist immerhin schon mal gut gelandet, aber hier geht's zur Sache ... da kommen die Kommentare aus allen Richtungen und manche treffen ziemlich heftig!

Ich bin gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt, und welche FTP-Steigerungen du so berichten wirst.
 
Es gibt halt Menschen, die das Talent oder/un auch den Drang und möglichst auch das betreffende Fachwissen haben, Andere zu motivieren. Fachwissen allein reicht leider in den wenigsten Fällen, siehe, es gibt viele schlechte Lehrer mit sehr gutem Fachwissen, hingegen muss ein guter Lehrer und Motivator nicht unbedingt über herausragende fachliche Fähigkeiten oder Kenntnisse verfügen. Wieviele Grundschullehrer sind nicht schon weichenstellend für den zukünftigen Lebensweg gewesen, im Guten wie im Schlechten.
Wenn man allerdings nur Kritik von einer speziellen Person erfährt oder auch Jemand sich dazu aufwirft, zu beurteilen, ob man gut genug ist, über sich und seine Lebensgestaltung, im Speziellen sein Radtraining, zu berichten, kann ich einfach nur den Kopf schütteln. Wenn dieser Jemand nun meint, er wäre etwas Besonderes in seiner Art, die Dinge zu sehen und zu vermitteln, sage ich nur, dass dem nicht so ist. Es ist die Regel, dass Menschen sich zu 95%, oder auch in 95% aller Fällen (metaphorisch gesprochen, nicht wissenschaftlich) fälschlicherweise überschätzen und zu ganz genau :cool: dem selben Prozentsatz, nämlich in 95% aller Fälle andere Menschen unterschätzen bzw. völlig missverstehen oder gar nichts raffen. Das von Vielen schon gekannte, häufig genannte Beispiel ist die eigene Einschätzung der eigenen Autofahrkünste und die der Anderen. Wenn man da mal über den Tellerrand hinausschauen würde, könnte man feststellen, wie absurd das Ergebnis ausfällt, nämlich, dass gleichzeitig 95% über diesbezüglich herausragende Fähigkeiten und gleichzeitig 95% nur durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Leistungen erbringen, immer vom jeweiligen eigenen Standpunkt aus betrachtet, der einerseits die Eigeneinschätzung und demgegenüber die Fremdeinschätzung aller Anderen beinhaltet. Ich glaube, das kann eigentlich Jeder nachvollziehen und es sollte einen Jeden auch etwas demütig machen und gerechter gegenüber Anderen, soweit er/sie es nicht schon ist. Die Meisten schaffen diesen Schritt allerdings nicht.
Zu Trainingsplänen überhaupt meine Meinung: Ich halte nicht viel davon, genauso wie ich nichts von Diätplänen halte, weil sie mich in meiner Freiheit, selbst zu entscheiden, was gerade gut für mich ist, einschränken. Leistung von sich selbst zu fordern und auch objektiv zu überprüfen und zu überwachen, ist mir hingegen auch wichtig, egal, ob es um Leistungssteigerung oder Leistungserhaltung geht. Man sollte sich aber nichts vormachen, herausragendes Talent kann man sich nicht antrainieren, das ist entweder schon vorhanden, häufig versteckt und nie entdeckt, oder, wie in den meisten Fällen, wo Jemand sich an etwas versucht, wird Derjenige, wenn er/sie zu Selbstkritik fähig ist, feststellen, dass er/sie nur ein Kiesel ist und kein Bernstein. Deswegen kann man trotzdem die betreffende Betätigung mit Begeisterung ausüben und sich über eigene Fortschritte oder Ergebnisse freuen.
Ansonsten lese ich diesen Thread sehr gerne und wie in vielen anderen Threads hier im Forum, nimmt man immer etwas mit. Weiter so.
 
Ich habe mir den Plan jetzt mal anschauen können. Das sieht doch gut aus. Ab Oktober sogar ambitioniert. Davor gab es auch schon interessante Einheiten wie diese hier. https://www.strava.com/activities/5528443906/analysis
Solche kann man mit etwas Abstand durchaus nochmal fahren und schauen wie hoch die Werte bei gegebener HF jetzt ausfallen.
Bin mal gespannt, wie weit sich die FTP noch steigern lässt.
Interessant. Schönen Tag.

P.S.: Wir haben nun abnehmenden Vollmond und ich bin fest davon überzeugt, das es hier zunehmend freundlich weitergehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nervensäge weniger.

P.S. Es war erstaunlich einfach, zu deiner Person zu recherchieren. Aber das willst du ja auch so, nicht wahr?!...

P.P.S. Es ist in Foren nicht üblich, seine Beiträge mit Klarnamen zu unterzeichnen. Vielmehr ist es sogar verboten, andere mit Klarnamen anzureden. Das solltest du vor deinem beruflichen Hintergrund eigentlich wissen. Durch das nennen des Klarnamens könnten andere sich aufgefordert fühlen, damit ebenso "offen" umzugehen. Ich möchte dich daher bitten, das zu unterlassen. Du hast jetzt genug "Eigenwerbung" gemacht. Es reicht.
Was will er uns sagen? Karls "Vita" ist in 2 Minuten gegoogelt (spart es euch, es lohnt kaum). Die Sache mit dem Klarnamensverbot interessiert mich aber doch. Wo steht das? Wer hier mit seinem eigenen Namen unterschreibt, wie Paul das macht, hat offensichtlich nichts zu verbergen. Danke, Paul. Bleib bei uns, du bist herzlich willkommen. Alle, die eine Kinderstube genossen haben und nicht nur ein Spielzimmer, tragen positiv zum Forum bei.
 
Ein Forum ist eine Plattform zum Austausch von Tipps, Erfahrungen, Empfehlungen etc. Es ist kein Tagebuch. [...]

Was ein Forum ist und was nicht, bestimmen zum Glück immer noch die Nutzer:innen und nicht selbsternannte Forums-Sheriffs :)
Das Gute an einem Forum: man kann auch einfach weiterscrollen.
 
Mein Senf zu dem bisher diskutierten Plänen und Zielen. 4,5 W KG sind ohnehin eine große Herausforderung die für viele auch nach jahrelangem Training unerreichbar bleibt. Man kann das zwar nicht genau sagen aber es spricht doch einiges dafür, dass für sehr viele Sportler auch nach jahrelangem Training kaum mehr als 4W/KG drin ist. Drüber geht es nur mit sehr viel Talent und sehr viel Training (mehr dazu hier https://forum.slowtwitch.com/forum/?post=2830698#p2830698 )

Was deine Trainingsstruktur angeht scheint mir die ein bisschen ein Gemischtwarenladen ohne erkennbaren Fokus. Viele Einhieten sind zu kurz, um wirklich größere Wirkungen zu erzielen. Es fehlen längere Einheiten die Konistent aufeinander aufbauen, z.B. sowas wie Samstag 3-4h GA und Sonntag nochmal 4-5 hinterher. Ausserdem ist auch nicht erkennbar, wie du den Trainingsreiz im Zeitablauf steigern willst. Idealerweise fährst Du im November/Dezember kleinere Gesamtumfänge pro Woche als im März, wenn es auf die nächste Saison zu geht. Ein Gutteil des Trainingswffekte resultiert nämlich nicht nur aus dem regelmäßigen Abbarbeiten immer gleicher Trainingsinhalte. Das erzeugt zwar auch eine Trainingswirkung, irgendwann stagniert diese aber. Um weitere Fortschritte zu erzielen sollte man die Belastung möglichst progressiv steigern, unterbrochen von Phasen mit geringer Belastung um sich zu erholen. Das alles ist bei Dir bislang nicht zu erkennen, daher ist zu vermuten, dass der Plan eine weile zwar Fortschritte generiert, es dann aber recht schnell auch nicht mehr weitergeht mit dem Formaufbau.
 
@pjotr
Nur meine persönliche Meinung
Ich schätze deine Beiträge meistens wirklich sehr und in dem spezifischen Fall ,den wir da vor uns haben denke ich auch sind 4,5kg sehr ambitioniert. okay 4.5kg sind generell sehr ambitioniert wenn man nicht gerade 58kg wiegt.....
soweit alles richtig.

Aber diese 4w/kg Grenze ist einfach Murks und sie wie du immer wieder herzunehmen macht es nicht besser....
Das ist einfach so unspezifisch wie : Tiere werden im Schnitt 1,3m lang....
wenn jemand 25 , sportlich und 60kg leicht ist , dann sind 4w/kg easy peazy. Das schafft man dann in der 1 Saison....
Ne sportliche Frau Anfang 40 mit 70kg ? Die wird nie 4 w/kg schaffen wenn sie nicht Weltklasse Gene hat.

wenn jemand männlich bei 80kg 4w/kg hat ist dass ne gute Leistung und vielfach höher zu bewerten als wenn jemand mit 60kg 4w/kg hat.

Von daher finde ich so ne Aussage wie : " Für die meisten ist bei 4 w/kg Ende einfach nicht hilfreicher als eine Aussage , dass Tiere im Schnitt 1,3m lang werden...

Geschlecht, Alter, Talent, Gewicht all das ist viel zu wichtig um das einfach als Durchschnitt zusammenzufassen
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zeig er doch bitte die Stelle:

Liebe/r User/in,

wenn viele Menschen miteinander kommunizieren, müssen einige Verhaltensregeln eingehalten werden. Das gilt auch für die Diskussionsforen auf rennrad-news.de. Wenn sich alle an diese Regeln halten, steht einer lebhaften, interessanten Auseinandersetzung nichts im Wege:

Neulinge begrüßen
Wenn neue Benutzer im Forum ankommen, begrüße sie in unserer wachsenden Community. Hilf neuen Mitgliedern sich auf Rennrad-News.de zurechtzufinden und ermögliche ihnen einen guten Start bei uns!

Keine Angriffe!
Greife keinen anderen Benutzer an. Persönliche Attacken werden hier nicht toleriert. Hinterfrage die Meinungen und den Standpunkt von anderen, aber tue dies überlegt und respektvoll - ohne Beleidigungen, Beschimpfungen, Boykottaufrufe, Verleumdungen usw.

Beiträge sauber halten
Es gibt andere Orte, an denen vulgäre und obszöne Sprache, Bilder und solches Benehmen toleriert wird - auf Rennrad-News.de ist das jedoch nicht der Fall. Beiträge, die aus entsprechenden Inhalt bestehen oder in welchen zu veröffentlichen solcher Inhalte aufgefordert wird, werden kommentarlos gelöscht, sollte Dir ein solcher Beitrag auffallen melde ihn bitte!

Weiterhin sind Beiträge und Themen mit folgendem Hintergrund nicht erwünscht und werden mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft:

Strafrechtlich relevante Beiträge
Werbung, direkte und auch versteckte, wie die allzu oft genannte Adresse einer Firma oder Website
Beschimpfungen, Kraftausdrücke, offensichtliche oder versteckte Feindseligkeiten
Permanente Provokation anderer Member
"spamming", Posten von unerwünschten oder unpassenden Beiträgen
"cross-posting", Posten Nachrichten gleichzeitig in mehreren Foren
"flaming", Angriffe auf Mitglieder oder Moderatoren
Veröffentlichung persönlicher Gespräche/privater Nachrichten / privater Informationen ohne Einwilligung aller Betroffenen
Umgehung des Entzugs der Schreibrechte, Diskussion über gesperrte Nutzer

Wiederholtes Posten von o. g. Beiträgen kann eine temporäre oder auch permanente Sperre des Users gemäß den Moderationsregeln nach sich ziehen.

Keine Doppelaccounts
Es ist nicht erwünscht, dass die selbe Person mehrere Accounts nutzt.

Kein Chat im Forum
Chat in Forenthemen ist nicht gestattet - möchtest Du Dich zwanglos und kurz unterhalten gehe in den Chat.

Raubkopien
Es ist nicht gestattet, auf den Seiten von rennrad-news.de nicht lizenzierte Kopien (Raubkopien) zum Kauf oder Tausch anzubieten bzw. Anfragen diesbezüglich zu stellen. Dies betrifft insbesondere Kopien von Computer-Software, Filmen, Audio-CD's. Weiterhin sind Links auf Webseiten mit illegalem oder teilweise illegalem Inhalt nicht erwünscht.

Länge der Signatur
Die Länge der Signatur im Forum ist auf maximal vier Zeilen mit jeweils höchstens 72 Zeichen (keine Bilder!) zu beschränken. Für den Inhalt von Signaturen gelten die selben Regeln wie für Beiträge im Forum.

"Nach-oben-Schieben" von Themen im Forum
Es ist nicht gestattet, eigene Verkaufsanzeigen durch mehr oder weniger regelmässiges 'Bot'-ähnliches ("uppen", "pushen") Posten in der Themenübersicht immer wieder nach oben zu schieben.

Werbung
Werbung ist in den Foren nicht gestattet, ausser sie ist mit Rennrad-News.de abgestimmt.

Avatars
Für Avatare und Profilbilder gelten die selben Regeln wie für den restlichen Inhalt.

Personenbezogene Informationen und Cookies
Hier auf Rennrad-News.de werden persönliche Informationen von Dir gespeichert. In unserer Datenschutzerklärung findest du weitere Informationen zu diesem Thema.

Fremde Copyrights beachten
Urheberrechtlich geschützte Informationen (z. B. vollständige Artikel oder Fotos), die nicht dem Mitglied gehören, dürfen nicht von diesem veröffentlicht werden. Falls so etwas doch passiert ist allein derjenige verantwortlich, der den entsprechenden Beitrag in die Community-Software gestellt hat. Bei Fotos bietet sich statt einer Einbettung ein Link zu der Seite an, auf der das Foto sichtbar ist, um mögliche Unterlassungs- bzw. Schadensersatzansprüche zu vermeiden.

Rennrad-News.de übt keine Zensur!
Im Wortsinn kann nicht von Zensur gesprochen werden, denn rennrad-news.de als privates Projekt ist grundsätzlich nicht verpflichtet, beliebige Äußerungen zu veröffentlichen. Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns für Änderungen und Löschungen von Beiträgen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen.

Was unzulässig ist
Rennrad-News.de duldet zusätzlich zu oben genannten keine strafrechtlich relevanten Postings. Darunter fallen z. B. Beiträge, die NS-Propaganda in die Foren tragen. Weiterhin unerwünscht sind Hinweise auf Seiten mit pornografischen Inhalten. Solltest Du auf derartige Beiträge stoßen, melde bitte den entsprechenden Beitrag.
 
@pjotr
...
Aber diese 4w/kg Grenze ist einfach Murks und sie wie du immer wieder herzunehmen macht es nicht besser....
Das ist einfach so unspezifisch wie : Tiere werden im Schnitt 1,3m lang....
...
Auch hier wieder: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. @pjotr schrieb:
... Man kann das zwar nicht genau sagen aber es spricht doch einiges dafür, dass für sehr viele Sportler auch nach jahrelangem Training kaum mehr als 4W/KG drin ist. ...
....
Das ist nicht unzulässig verallgemeinernd, vorsichtig und ausgewogen formuliert.

Wer hätte das gedacht, daß ich auf meine alten Tage noch den Schaumschläger protr verteidigen würde...

Und nachdem du, Langsam-Roller, völlig zu Unrecht eine unzulässige Verallgemeinerung moniert hast, legst du selbst noch eine Schippe drauf.
Ne sportliche Frau Anfang 40 mit 70kg ? Die wird nie 4 w/kg schaffen wenn sie nicht Weltklasse Gene hat.
...
Erstens stimmt das nicht, zweitens ist das wirklich eine unzulässige Verallgemeinerung.

Schau dir doch bitte mal deine letzten, sagen wir: 20 Beiträge und die Reaktionen bzw. Nicht-Reaktionen in Ruhe an. Wäre es nicht angebracht, du würdest mal eine kleine Denkpause einlegen?

Zur Sache:
Zunächst einmal krankt alles, was mit der spezifischen, gewichtsbezogenen Leistung einhergeht, immer genau daran. Die Hypothese, daß die sportliche Leistung allgemein (d.h. nicht nur am Berg, da stimmt das ja grob) vom Gewicht abhängig sei, ist einfach vollkommen unbegründet und läßt obendrein vieles außer Acht. Aber auch Aussagen über die Begrenztheit oder Nicht-Begrenztheit der absoluten Leistung sind problematisch.

Aber nochmal: In der Formulierung von pjotr vollkommen ok.
 
Zurück