Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst, einen Scooter mit Verbrennungsmotor hätte Will rechtzeitig gehört...?Jo. Sch...e-scooter....
Nein, ich sehe ja, wie die rumheizen. Als gäbs kein Morgen.Du meinst, einen Scooter mit Verbrennungsmotor hätte Will rechtzeitig gehört...?
![]()
fährt vielleicht über sebes zum cp4. sieht ja nach netter strecke aus. vielleicht schöner, wenn auch (deutlich) länger.Was ist mit 170 los? Der ist meiner Ansicht komplett falsch abgezweigt - nach Norden, anstatt nach Osten - und fährt einfach weiter.
Könnte sein. Aber im Sinne des Rennen ergibt es für mich jedoch keinen Sinn. Aber eine bessere Erklärung habe ich natürlich nicht.fährt vielleicht über sebes zum cp4. sieht ja nach netter strecke aus. vielleicht schöner, wenn auch (deutlich) länger.
Car 2 kurvt gerade bei Bechet herum. Vielleicht stellen die gerade fest, dass die Bechet Fähre wegen niedrigem Wasserstand gar nicht fährt (Stand vor 1 Woche):
https://www.bta.bg/en/news/balkans/302743-oryahovo-bechet-ferry-service-suspended
War ein Titanrahmen und zwar ein Kinesis Tripster ATR wie Will in seinem Blog schreibt und wie man hier auf Twitter sehen kann. Der Rahmen habe seit Tag vier geknarrt, er, Will habe das aber auf einen nicht gut eingestellten Steuersatz geschoben. Erst als der Rahmen heute bei der Abfahrt vom ersten Gipfel angefangen habe, in beunruhigender Weise zu wackeln, habe er nachgeschaut und den offenen Riss entdeckt. Sprich: Er ist mit bereits strukturell beschädigten Ding noch über die Alpen, durch Bosnien und Montenegro gefahren.sieht mir nach einer gefalteten aludose aus, möglicherweise einfach heftig in ein tieferes loch gefahren...
ich hab mich eh schon gweundert, wie sehr gewichtsoptimiert manche unterwegs sind. zumindest carbonfelgen würde ich da nicht fahren....
Was ist mit 170 los? Der ist meiner Ansicht komplett falsch abgezweigt - nach Norden, anstatt nach Osten - und fährt einfach weiter.
fährt vielleicht über sebes zum cp4. sieht ja nach netter strecke aus. vielleicht schöner, wenn auch (deutlich) länger.
Könnte sein. Aber im Sinne des Rennen ergibt es für mich jedoch keinen Sinn. Aber eine bessere Erklärung habe ich natürlich nicht.
ein Teamkollege ist dieses jahr zum zweiten mal das Northcape 4000 gefahren (kam gestern nach 9d3h als erster an)
dort wird das ganze deutlich lockerer gesehen wenn da Leute auch mal zusammen fahren und sich untereinander helfen ... mal davon abgesehen bis zum letzten Tag hat er ohnehin niemanden der Offiziellen gesehen![]()
Auf der bei Google angezeigten Homepage steht die Meldung von der Einstellung des Fährbetriebs auch und es gibt kein Update dass er wieder aufgenommen ist. Allerdings steht dort bei den Zeiten auch drin, dass durchgehend im Zweistunden-Takt ohne Nachtpause gefahren wird. Da ist es dann empfehlenswert sich direkt telefonisch zu erkundigen ob sie fährt.Es sieht so aus als fahre UB wirklich Richtung Bechet, dicht gefolgt von Car 2. Dann werden wir wohl bald erfahren, ob die Fähre nicht fährt oder doch. Meine Info, dass sie nicht fährt, ist schliesslich eine Woche alt.
mal was anderes: war es nicht so, dass die TCR Regeln die Teilnahme von Profis verbieten?
Christoph Strasser hat erzählt, dass er auf den letzten 2 km des Parcours gestürzt ist, als er sein Fahrrad getragen hat, da war es ziemlich rutschig. Adam hatte wohl einen Plattfuß und/oder sonstigen Defekt direkt nachdem er Christoph bergab überholt hatte.Laut einer Insta-Story von Ulrich Bartholmoes muss die Abfahrt von Parcours 4 übrigens wirklich ziemlich heavy sein. UB schrieb heute irgendwann mal, dass er, Adam Bialek und auch Christoph Strasser da letzte Nacht alle mal gestürzt seien in der Abfahrt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Und wo wird da getrennt? Strasser ist ja offiziell auch kein Profi. Das sind m.W. Fahrer in World Tour Teams oder Continental.Das ist eine Paris-Brest Regel
Un
Und wo wird da getrennt? Strasser ist ja offiziell auch kein Profi. Das sind m.W. Fahrer in World Tour Teams oder Continental.
Also C-Lizenz bspw. darf nicht? Das fänd ich ziemlich albern.In den 2 Jahren vorher eine Rennlizenze in bestimmte Kategorieen (Master darf)
Die trainieren alle viel und planen ihr restliches Leben um den Sport. Da gibt es keinen, der das Rennen zu Ende fahren kann und nur am Dienstag- und Donnerstagabend je 2 h fährt und ein bisschen länger am Wochenende. Es bringt nichts, das gegeneinander aufzurechnen.Wenn ich das richtig verfolgt habe, ist Ulrich Bartholmös dieses Jahr beruflich auch kürzer getreten um sich auf TCR vorzubereiten, nachdem er im Winter wegen der besseren Trainingsbedingungen nach Girona gezogen ist.