• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TVT 92 - Aufbau mit Sachs-New-Success

Geklärt!

Beat: TVT61I
92: TVT60B

Und jetzt erinnerte ich mich auch wieder daran, daß ich Probleme hatte, ein passendes Lager für das Beat zu finden. Das vorhandene Record paßte zwar, aber dis SNS-Kurbel (obwohl eine Chorus/Athena...) mit JIS, rutschte bis zum Anschlag auf den Campa-Vierkant.
Erst ein 70mm Token mit JIS-Vierkant, brachte Abhilfe!

Gut, dann werde ich mich mal auf die Suche in den Fundus begeben, um zu schauen, ob ich noch ein passendes SKF finde. Ansonsten wird wieder ein Token besorgt, die hatten mich überzeugt (Hohlwelle, Gewicht, Finish, Preis).
"61" bzw. "60" sind übrigens die RH (c-c), und die anderen Zahlen das Baudatum mit Seriennummer.
 

Anzeige

Re: TVT 92 - Aufbau mit Sachs-New-Success
Und schon das erste Problem!

Wollte das Innenlager vom "Beat" zum "92" auf die Schnelle umstecken...paßt nicht!

Tretlagerbreite nachgemessen:
Beat = 70 mm
92 = 68 mm

@gridno27
Hatten die TVT92, eigentlich englische oder französische Gewinde?
Englisch, Italienisch und Französisch - kann man am Buchstaben in der Rahmennummer erkennen
… Französisch ist allerdings sehr sehr selten meistens steht nach der Rahmenhöhe ein B für BSA selten ein I und noch nie real gesehen auchcmal ein F
 
Auch hier:

Hat jemand zufällig ein noch gutes, leichtes und hochwertiges

- 68mm JIS Vierkantlager 109/110mm

mit englischem Gewinde zum Abgeben?

Wäre dringend, da der laufende Aufbau daran stockt.
 
Nimm ein Token oder Neco, gibts preiswert im Netz und funktioniert gut.
Würde ich ja gerne (Token...)!
Habe eins bestellt, aber ob das auch kommt?
Überall sind die 68/110 JIS BC Token ausverkauft, oder es ist nur noch 1 Stk. im Bestand.
Deswegen die Anfrage hier, falls Plan B.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Kurbel ist dran!
Ganz glücklich bin ich allerdings nicht, da das Gewinde in der Tretlagermuffe, wohl nicht ganz gerade geschnitten ist.
Schaun wir mal, wie sich das weiter entwickelt. _20210713_122845.JPG
_20210713_180615.JPG
 
Das ist wirklich schwer, das ist uach mit einem Stahlrahmen ohne Weiteres zu erreichen.
Ich habe es auf ca. 7,5 kg geschafft, ich glaub sogar mit Rovalrädern (Schlauchreifen).
 
Anhang anzeigen 963938

In meiner "Ausweich-Ausweich-Werkstatt"

Gewicht, so wie auf dem Bild:
9,4kg
Es fehlen Zugspanner, Kette und Pedale!
Das wird eng mit <10kg

Anhang anzeigen 963941

Watt macht das Teil so schwer?
Habe ja gerade mein Pro10 fahrbereit gemacht (fertig wäre wohl übertrieben) und hatte mit den Sub10kg kein Problem.

Mille - Greetings
@L€X
....der wohl mal ein Pärchen Ergos auf die Waage legen muss......
 
  • großer Rahmen
  • schwerer LRS
  • usw.
Die Sachs Naben sind sehr wertig, bzw. standfest. Die wurden ja, in Verbindung mit dp18 Felgen, gerne von Kurierfahrern eingesetzt.
 
Zurück