• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt II (2021)

Also ich hatte meinen seit anderthalb monaten mal wieder benutzt.
Die ersten 3 km wurde kein signal gefunden.
Dann nach einem weiteren neustart war er da, jedoch wurde der trittfrequenz nicht erkannt.
Am ende der kleinen tour habe ich erst mitbekommen, dass einige werte och arg verfälscht waren.
Beim hochladen auf strava erschien bei strava wieder alles normal.

Woran könnte das liegen, ein update gab es wohl nicht...?
 

Anzeige

Re: Wahoo Elemnt Bolt II (2021)
Gibt es sowas wie eine Liste mit smart watches bzw fittnesbändern die mit wahoo kompatibel sind?
Habe ehrlich gesagt keine Lust mir ein Pulsmessband bzw Armband zu holen. Finde es einfach teuer dafür das es nur eine Funktion hat.
 
Gibt es sowas wie eine Liste mit smart watches bzw fittnesbändern die mit wahoo kompatibel sind?
Habe ehrlich gesagt keine Lust mir ein Pulsmessband bzw Armband zu holen. Finde es einfach teuer dafür das es nur eine Funktion hat.
20–30 EUR (Forums-Suchfunktion…;-) sind Dir zu viel für einen gut, genau, zuverlässig funktionierenden Brustgurt? Was hat denn Dein Rad gekostet?

Ansonsten: Kenne keine Liste.
Für die Apple Watch gibt es eine App die die HF-Werte per Bluetooth „broadcasted“ – meine misst im Vergleich zum Sigma R duo ganz gute Werte;-)
ABER, im Vergleich zu Rad plus Bolt plus AW kommt es auf Preis des Brustgurts auch nicht mehr an:D

PS: Ansonsten Hat das eigentlich nichts mit dem Bolt zu tun…
 
20–30 EUR (Forums-Suchfunktion…;-) sind Dir zu viel für einen gut, genau, zuverlässig funktionierenden Brustgurt? Was hat denn Dein Rad gekostet?

Ansonsten: Kenne keine Liste.
Für die Apple Watch gibt es eine App die die HF-Werte per Bluetooth „broadcasted“ – meine misst im Vergleich zum Sigma R duo ganz gute Werte;-)
ABER, im Vergleich zu Rad plus Bolt plus AW kommt es auf Preis des Brustgurts auch nicht mehr an:D

PS: Ansonsten Hat das eigentlich nichts mit dem Bolt zu tun…
Für das gleiche Geld bekomme ich ein Fitness Armband das mir wenigstens noch die Zeit bietet.
Ich möchte auch nicht x Sachen rumliegen haben. Ebenso möchte ich nicht jedesmal extra den Gurt anlegen müssen. So ein Teil finde ich einfach nur extrem unpraktisch.
 
Ebenso möchte ich nicht jedesmal extra den Gurt anlegen müssen. So ein Teil finde ich einfach nur extrem unpraktisch.
Ich fände alles andere als eine Brustgurt unbequem auf dem Rad, weil genau da spüre ich den gar nicht.
Aber so ist jeder anders und das ist ja auch gut so!
Normalerweise sollte jedes Gerät, welches den Puls messen und per ANT+ übertragen kann mit dem Bolt kompatibel sein.
Eine Liste wäre mir jetzt auch nicht bekannt.
 
Ich fände alles andere als eine Brustgurt unbequem auf dem Rad, weil genau da spüre ich den gar nicht.
Aber so ist jeder anders und das ist ja auch gut so!
Normalerweise sollte jedes Gerät, welches den Puls messen und per ANT+ übertragen kann mit dem Bolt kompatibel sein.
Eine Liste wäre mir jetzt auch nicht bekannt.
Wahre Worte gesprochen. Wie langweilig wäre die Welt wenn jeder die gleichen Vorlieben hat.
 
Am Samstag hat mich mein Bolt v2 geärgert. Ich hatte eine längere Route geladen, plötzlich (nach 8km oder so) hat er mir die vor mir liegende Strecke nicht mehr angezeigt, bis ich realisiert habe, dass er mich wieder nach Hause schicken wollte.

Die Route war eine Runde, aber die ersten und letzten 8km verliefen gleich. Das Problem trat ziemlich genau da auf, wo die Routen sich teilen. Vermutlich kam das Navi durcheinander und dachte, ich sei schon auf dem Rückweg.
 
Am Samstag hat mich mein Bolt v2 geärgert. Ich hatte eine längere Route geladen, plötzlich (nach 8km oder so) hat er mir die vor mir liegende Strecke nicht mehr angezeigt, bis ich realisiert habe, dass er mich wieder nach Hause schicken wollte.

Die Route war eine Runde, aber die ersten und letzten 8km verliefen gleich. Das Problem trat ziemlich genau da auf, wo die Routen sich teilen. Vermutlich kam das Navi durcheinander und dachte, ich sei schon auf dem Rückweg.
Ich schalte mittlerweile nicht nur die Abbiegehinweise ab, sondern auch das Autom. umleiten. Problem für mich ist, das beim Umleiten in der Regel die schwarzen Pfeile der Originalroute verschwinden und nur noch die blauen der Umleitung angezeigt werden. Merkwürdigerweise aber nicht immer. Wenn z.B. neben der Straße ein Radweg verläuft kann es vorkommen, das der Bolt dich auf diesen leiten möchte, was aber nicht immer sinnvoll ist.
 
Problem für mich ist, das beim Umleiten in der Regel die schwarzen Pfeile der Originalroute verschwinden und nur noch die blauen der Umleitung angezeigt werden.
Der Roam zeigt die Originalroute dann aber grau hinterlegt an. Zwar ohne Pfeile, aber die grundsätzlich vorgesehene Straße sieht man noch.
Ist das beim Bolt nicht so? 🤔
 
Normalerweise sollte jedes Gerät, welches den Puls messen und per ANT+ übertragen kann mit dem Bolt kompatibel sein.
Umso ärgerlicher, dass Apple ANT+ nicht unterstützt. Eine sehr gute Smartwatch, die als Fitness-Gerät leider nicht ganz ernst genommen werden kann.

Speziell auf meinen Pendeltouren, auf denen ich auf den Brustgurt verzichte, wäre es praktisch wenn die Apple Watch mehr könnte. So muss ich mich beim Pendeln aktuell zwischen einer Aufzeichnung mit Herzfrequenz (Apple Watch) oder Leistungsdaten (Wahoo) entscheiden. Auf richtigen Fahrten hab ich aber natürlich einen Brustgurt um.
 
Umso ärgerlicher, dass Apple ANT+ nicht unterstützt. Eine sehr gute Smartwatch, die als Fitness-Gerät leider nicht ganz ernst genommen werden kann.

Speziell auf meinen Pendeltouren, auf denen ich auf den Brustgurt verzichte, wäre es praktisch wenn die Apple Watch mehr könnte. So muss ich mich beim Pendeln aktuell zwischen einer Aufzeichnung mit Herzfrequenz (Apple Watch) oder Leistungsdaten (Wahoo) entscheiden. Auf richtigen Fahrten hab ich aber natürlich einen Brustgurt um.
Ich bin zwar zu faul das zu machen, aber der Bolt kann doch auch Blauzahn-Sensoren?
Und hier wurde schon häufiger von einer App für die AW geschrieben, die die HF so broadcastet...
 
Ich bin zwar zu faul das zu machen, aber der Bolt kann doch auch Blauzahn-Sensoren?
Und hier wurde schon häufiger von einer App für die AW geschrieben, die die HF so broadcastet...
Das kann keine saubere Lösung sein und eigentlich nur über Umwege funktionieren. Offiziell kann die Apple Watch nicht als Sensor für eine Bike Computer agieren und das jemand einen mehr oder minder cleveren Hack gefunden um diese Einschränkung zu umgehen ist für mich keine brauchbare oder langfristige Lösung.

Edit: Ich hoffe, dass damit nicht Apps wie Heartbeatz gemeint sind. Diese benötigt beispielsweise separate Hardware, die zwischen Watch und Bike Computer vermittelt. Unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Wahoo Supportseite:
The Apple Watch does not broadcast HR over standard Bluetooth or ANT+ channels, so we are not able to connect to it. In order to do so, we would need to build a specific Watch OS app and that's not something we have on our current roadmap.
 
Heute bin ich nach 5 Jahren Ur Elemnt auf den Bolt V2 umgestiegen. Kann mir jemand sagen, ob bzw. wie ich sie Wattanzeige farbig hinterlegen kann, so wie der Pulswert gerade je nach Bereich farbig unterlegt ist?
 
Heute bin ich nach 5 Jahren Ur Elemnt auf den Bolt V2 umgestiegen. Kann mir jemand sagen, ob bzw. wie ich sie Wattanzeige farbig hinterlegen kann, so wie der Pulswert gerade je nach Bereich farbig unterlegt ist?
Sind die “DS …” Felder IIRC, unter Power im Seiten-setup…
 
Heute bin ich nach 5 Jahren Ur Elemnt auf den Bolt V2 umgestiegen. Kann mir jemand sagen, ob bzw. wie ich sie Wattanzeige farbig hinterlegen kann, so wie der Pulswert gerade je nach Bereich farbig unterlegt ist?
Davon kann ich leider nur abraten :( Wenn ich bei mir die Wattanzeige farblich hinterlege entsteht eine deutliche Verzögerung bei der Anzeige der Wattwerte, so dass ein Training nach diesen kaum möglich ist.
 
Das kann keine saubere Lösung sein und eigentlich nur über Umwege funktionieren.
Wieso kann das “keine saubere Lösung“ sein?
Offiziell kann die Apple Watch nicht als Sensor für eine Bike Computer agieren und das jemand einen mehr oder minder cleveren Hack gefunden um diese Einschränkung zu umgehen ist für mich keine brauchbare oder langfristige Lösung.
Es braucht keinen “Hack” sondern eine gute App;-)

Ich meinte Apps wie https://www.heartcast.app – die das macht, wobei genau Bolt und Roam wohl Probleme damit haben wenn gleichzeitig die ELMNT app per Bluetooth verbunden ist.
Typisches Wahoo Problem…
 
Zurück