• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt II (2021)

Ich meinte Apps wie https://www.heartcast.app – die das macht, wobei genau Bolt und Roam wohl Probleme damit haben wenn gleichzeitig die ELMNT app per Bluetooth verbunden ist.
Typisches Wahoo Problem…
Klingt also nach einer unsauberen Lösung. Wirkt für mich eher wie eine Proof of Concept App.

Ich mag mich natürlich irren, aber da ich selbst aus der Softwareentwicklung komme, weiß ich wie groß der Unterschied zwischen Lösungen, die irgendwie funktionieren und robuster, solider Software sein kann. Diese und ähnliche Apps erscheinen mir sehr fragil ohne Apples offiziellen Support für die Übertragung dieser Messwerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll diese Info Deine Aussage irgendwie auf- oder abwerten?
Soll lediglich bedeuten, dass mir bewusst ist, dass eine Lösung, die funktioniert noch längst keine gute ist. Eine Einschränkung, die dem Enduser nicht immer bewusst ist.

Mein Kommentar sollte weder elitär noch herablassend wirken.
 
Davon kann ich leider nur abraten :( Wenn ich bei mir die Wattanzeige farblich hinterlege entsteht eine deutliche Verzögerung bei der Anzeige der Wattwerte, so dass ein Training nach diesen kaum möglich ist.
?
Kann ich nicht nachvollziehen. Gibt halt die "DS" Felder nur mit Mittelung, minimum 3 s – oder hat Wahoo das mittlerweile geändert? Habe jedenfalls schon 2 support-Anfragen dazu, dass auch die direkte Leistung farbig unterlegt werden sollte;-)

Hast Du mal Leder mit den 3 s Leistungswerte mit und ohne Farbe nebeneinander gelegt?
Sind die Werte bei Dir dann unterschiedlich?
 
Für Lithium-Ionen-Akkus ist Hitze Gift. Denn je höher die Temperatur ist, desto mehr Lithium-Ionen oxidieren und verlieren so irreversibel ihre Leitfähigkeit. Zudem steigt mit der Umgebungstemperatur auch die Selbstentladung.
 
?
Kann ich nicht nachvollziehen. Gibt halt die "DS" Felder nur mit Mittelung, minimum 3 s – oder hat Wahoo das mittlerweile geändert? Habe jedenfalls schon 2 support-Anfragen dazu, dass auch die direkte Leistung farbig unterlegt werden sollte;-)

Hast Du mal Leder mit den 3 s Leistungswerte mit und ohne Farbe nebeneinander gelegt?
Sind die Werte bei Dir dann unterschiedlich?
Mir scheint es so, als würde durch die Rechnerei zur farblichen Hinterlegung einige Sekunden Verzögerung entstehen. Wenn ich die Farbe ausschalte, werden mir die Daten wie auch beim alten Bolt unverzüglich angezeigt.
 
Ich mag lieber eine unsaubere Lösung, die funktioniert, als eine saubere Lösung, die nicht funktioniert.
Warum, ist mir schleierhaft. :rolleyes:
 
Sollten dauerhaft Außentemperaturen von 40 Grad Celsius und höher überschritten werden, kann es sein, dass ein vollgeladener Akku 35 % seiner Leistung verliert.
Aber dauerhaft bedeutet ja auch "nie darunter". Derart hohe Temperaturen sind in D aber doch zum Glück immernoch eher die Ausnahme.
 
Also ich hatte meinen seit anderthalb monaten mal wieder benutzt.
Die ersten 3 km wurde kein signal gefunden.
Dann nach einem weiteren neustart war er da, jedoch wurde der trittfrequenz nicht erkannt.
Am ende der kleinen tour habe ich erst mitbekommen, dass einige werte och arg verfälscht waren.
Beim hochladen auf strava erschien bei strava wieder alles normal.

Woran könnte das liegen, ein update gab es wohl nicht...?

Habe ihn gestern mal wieder benutzt...irgendwie nervt das ding.
In der stadt ok aber soweit man außerhalb fährt, hängt alle 10 minuten die geschwindigkeit.
Nun will ich aber mir nicht das ganze rad voller sensorik kleben, geht da nicht über das telefon?
Also kann das nicht unterstützen?
 
Mir scheint es so, als würde durch die Rechnerei zur farblichen Hinterlegung einige Sekunden Verzögerung entstehen. Wenn ich die Farbe ausschalte, werden mir die Daten wie auch beim alten Bolt unverzüglich angezeigt.
Bei den Pulswerten kann ich das nicht bestätigen. Das funktioniert ohne Probleme. Ich sehe auch keinen nennenswerten Rechenaufwand für eine farbige Hinterlegung.
 
Nicht übertreiben.
Ein Speedsensor mit Gummi um die Radnabe löst das Problem. Einer. Mit Gummihalter.
Keine 20, kein Pattex.

Also trittfrequenz und brustgurt gibt es schon... dann wären es 3...das finde ich irgendwie (fast) übertrieben.
Zumal es doch eigentlich so gehen sollte...wozu habe ich das ding dann, es ginge ja auch mit dem smartphone?
Weisste was ich meine?

Im alltag nutze ich den eh nie sondern nur das smartphone.

Ist das beim garmin auch so?
 
Also trittfrequenz und brustgurt gibt es schon... dann wären es 3...das finde ich irgendwie (fast) übertrieben.
Du hast den Brustgurt ans Fahrrad geklebt?

Ich trag den immer am Körper und festkleben tu ich ihn da auch nicht.

Zumal es doch eigentlich so gehen sollte...wozu habe ich das ding dann, es ginge ja auch mit dem smartphone?
Weisste was ich meine?

Im alltag nutze ich den eh nie sondern nur das smartphone.
Und was soll mit dem Smartphone anders werden?
Das kann dir auch nur mit Berechnungen aus dem GPS-Signal dienen. Damit wird nix besser.
Zuverlässige Geschwindigkeitssignale liefert dir da nur ein entsprechender Sensor.

Ist das beim garmin auch so?
Ja.
 
Zurück