louiscyphre123
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2013
- Beiträge
- 515
- Reaktionspunkte
- 46
Servus.
Miss Mal ganz blöd fragen, ich als Hobbyfahrer aus OWL, wo die höchsten Berge 400m haben und vielleicht Mal 300hm mit 10 Prozent Steigung, fahre grundsätzlich Kompaktkurbel 50/34 mit 28er bis 34er Kassetten.
Wie schafft das der Hobbyfahrer so einen mittelmäßigen Berg hochzukommen mit 36 oder 39er Blatt und nem 25er Ritzel?
Geht das? Im stehen?
Oder sind da Berge tabu?
Sorry, für die blöde Frage, aber habe das noch nie mit einem Klassiker versucht...aber es müssen doch 1985 auch hobbyfahrer es irgebdwie über Deister und teuto geschafft hsben?
Miss Mal ganz blöd fragen, ich als Hobbyfahrer aus OWL, wo die höchsten Berge 400m haben und vielleicht Mal 300hm mit 10 Prozent Steigung, fahre grundsätzlich Kompaktkurbel 50/34 mit 28er bis 34er Kassetten.
Wie schafft das der Hobbyfahrer so einen mittelmäßigen Berg hochzukommen mit 36 oder 39er Blatt und nem 25er Ritzel?
Geht das? Im stehen?
Oder sind da Berge tabu?
Sorry, für die blöde Frage, aber habe das noch nie mit einem Klassiker versucht...aber es müssen doch 1985 auch hobbyfahrer es irgebdwie über Deister und teuto geschafft hsben?