• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

239613
Es ist endlich da!!!

Jetzt muss mir nur noch einer erklären, wie ich hier Bilder reinstelle. (Ja, ist mir selber peinlich...)

Schön :-) bekomme meines am Ende des Monats.
eine frage wir sieht der Sattel den live aus ??
Hab nämlich vor in gegen den Selle San Marco in gelb zu tauschen

LG
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Schön :) bekomme meines am Ende des Monats.
eine frage wir sieht der Sattel den live aus ??
Hab nämlich vor in gegen den Selle San Marco in gelb zu tauschen

LG
Hast du dir das gleiche Modell ausgesucht?
Gegen den gleichen Sattel werde ich auch den Originalsattel tauschen. Der macht einfach nichts her und ist mir persönlich zu breit.
Was für Carbon Trinkflaschenhalter gehören da eigentlich dran montiert???

Grüße,

Deathing.
 
was wollte uns der fuchs eigentlich sagen?
Jungs, es nervt zuweilen die neue Funktionalität dieses neuen Forums.
Seitdem es online ist, gehts nur über Login über die Startseite.
Mein Login ging über "unsere" Forumseite und es war nix mit Zitat.
Daher die gähnende Leere...grrr
So: wollte auf die Stützensache von ron_devous antw.:
es sind die 50Euronen Unterscheide zw. der FSA Gossamer und der SLK nicht darstellbar.
Man setzt wohl mal wieder auf die Markentreue von uns Radlern...:rolleyes:
 
Habe mir jetzt mal die Felgen (Fulcrum Racing 5 in Schwarz) genauer angesehen und musste feststellen, dass jeweils die beiden Speichen bei der Ventilöffnung normale silberne Rundspeichen, statt schwarzer Aerospeichen sind.
Hat jemand ne Ahnung, warum die ausgerechnet an der Stelle andere Speichen verbauen???

Grüße aus dem Spätdiens,
Deathing
 
Habe mir jetzt mal die Felgen (Fulcrum Racing 5 in Schwarz) genauer angesehen und musste feststellen, dass jeweils die beiden Speichen bei der Ventilöffnung normale silberne Rundspeichen, statt schwarzer Aerospeichen sind.
Hat jemand ne Ahnung, warum die ausgerechnet an der Stelle andere Speichen verbauen???

Grüße aus dem Spätdiens,
Deathing

Scheint offiziell so sein zu müssen.Das "Warum?" verschließt sich auch mir. Vielleicht nur eine Art verspieltes Detail. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum im Ventilbereich eine andere Bohrung den Einsatz einer Rundspeiche erforderlich machen sollte. Vielleicht haben die ja Erfahrung mit erhöhtem Bedarf für Nachzentrierung in dem Bereich gemacht. Da sind konventionelle Rundspeichen natürlich etwas flexibler/ elastischer.
http://www.fulcrumwheels.com/system/product_images/images/Rac5_post_NoRif.jpg-775x775.jpg?1314709775
 
Habe mir jetzt mal die Felgen (Fulcrum Racing 5 in Schwarz) genauer angesehen und musste feststellen, dass jeweils die beiden Speichen bei der Ventilöffnung normale silberne Rundspeichen, statt schwarzer Aerospeichen sind.
Hat jemand ne Ahnung, warum die ausgerechnet an der Stelle andere Speichen verbauen???

Grüße aus dem Spätdiens,
Deathing

Gegenüber vom Ventilloch ist der Felgenstoß und der ist, da dort eine Verbindung ist schwerer und die zwei runden silbernen speichen sollen ein eventuelles eiern des Laufrades ausgleichen. Hat mein Händler mir so erklärt ;) Klingt aber recht logisch
 
Ich habe den Jungs und Mädels von Fulcrum mal ne Nachricht über Ihr Kontaktformular zwecks der unterschiedlichen Speichen zukommen lassen.
Hat ne Weile gedauert bei der Schei** Benutzeroberfläche den Button "Senden" zu finden.
Kann ja jeder von euch mal ausprobieren, wie lange er brauch um ne Nachricht absenden zu können:
http://www.fulcrumwheels.com/de/contacts
 
Den hier habe ich bei BikeComponents gefunden:
"Das Konzept ist einfach und genial: Die Masse am Felgenstoß wird durch eine gleich schwere Masse ausgeglichen. Bei den Modellen der Spitzenklasse wird dies durch eine Spezialbearbeitung in dem Bereich, der dem Felgenstoß gegenüber liegt, erreicht. Bei den Einsteigermodellen erreicht man die Dynamic Balance™ dagegen durch zwei im Querschnitt vergrößerte, silberne Speichen in dem Bereich, der sich dem Felgenstoß gegenüber befindet. Das Ergebnis ist ein bei der Rotation perfekt ausgewuchtetes Laufrad."
http://www.bike-components.de/products/info/p23127_Racing-5-Laufradsatz-.html
 
:mad: argh.. heute auf der linken seite hinter dem steuerrohr, verdeckt von der HR- bremszughülle: ein riss in der lackierung. hatte bisher auf der linken seite schon das problem, das es im kanal geknarzt hat, wenn man mit schmackes an der bremse zog.
nu muss ich wohl doch gewährleistungsansprüche anmelden. dürfte einige monate ohne rad bedeuten, wenn ich pech hab.
stell nachher mal ein foto ein.
 
:mad: argh.. heute auf der linken seite hinter dem steuerrohr, verdeckt von der HR- bremszughülle: ein riss in der lackierung. hatte bisher auf der linken seite schon das problem, das es im kanal geknarzt hat, wenn man mit schmackes an der bremse zog.
nu muss ich wohl doch gewährleistungsansprüche anmelden. dürfte einige monate ohne rad bedeuten, wenn ich pech hab.
stell nachher mal ein foto ein.
Oioi...kein sehr gutes Zeichen...:eek:
Mir fällt da noch watt zum Spacer oben ein:
"Muss sein. Wenn das Tier in den Sprint geht brauchts ne satte Klemmung. :D
Hab einiges probiert und nur so hält es."
Könnte das etwa mit Deinem Schmackes zu tun haben???
 
Den hier habe ich bei BikeComponents gefunden:
"Das Konzept ist einfach und genial: Die Masse am Felgenstoß wird durch eine gleich schwere Masse ausgeglichen. Bei den Modellen der Spitzenklasse wird dies durch eine Spezialbearbeitung in dem Bereich, der dem Felgenstoß gegenüber liegt, erreicht. Bei den Einsteigermodellen erreicht man die Dynamic Balance™ dagegen durch zwei im Querschnitt vergrößerte, silberne Speichen in dem Bereich, der sich dem Felgenstoß gegenüber befindet. Das Ergebnis ist ein bei der Rotation perfekt ausgewuchtetes Laufrad."
http://www.bike-components.de/products/info/p23127_Racing-5-Laufradsatz-.html

Danke für die Erklärung und die Mühe, die du dir gemacht hast
Damit ist alles gesagt.

Danke nochmals!
Deathing
 
Oioi...kein sehr gutes Zeichen...:eek:
Mir fällt da noch watt zum Spacer oben ein:
"Muss sein. Wenn das Tier in den Sprint geht brauchts ne satte Klemmung. :D
Hab einiges probiert und nur so hält es."
Könnte das etwa mit Deinem Schmackes zu tun haben???

Das spukte mir auch im Kopf rum, aber wenn dann der Steuerkopf einen Längsriss dadurch bekommen sollte, dürfte der Steuersatz ja kein Lenken mehr zulassen. Und bevor der Steuerkopf reißt, dann doch eher die Steuersatzkappe und/oder ein Spaer unterm Vorbau.
Bilder vom Maleur in meinem Album. Für mich scheint es ein Lackplatzer zu sein, vielleicht durch die Temperaturschwankungen.
 
Das spukte mir auch im Kopf rum, aber wenn dann der Steuerkopf einen Längsriss dadurch bekommen sollte, dürfte der Steuersatz ja kein Lenken mehr zulassen. Und bevor der Steuerkopf reißt, dann doch eher die Steuersatzkappe und/oder ein Spaer unterm Vorbau.
Bilder vom Maleur in meinem Album. Für mich scheint es ein Lackplatzer zu sein, vielleicht durch die Temperaturschwankungen.
Also der "Riß" sieht irgendwie mysteriös aus. Hm. Aber erscheint harmlos.
Doch nur tiefer Kratzer? Wenn, dann woher???
Riß im Lenkkopf ist seehr unwahrscheinlich, da dort jede Menge Material verarbeitet ist.
Kappe reißt auch nicht so schnell, dann eher Spacer durch starken Druck beim heftigen Zerren am Lenker.
 
Ich bin sehr ratlos. Bin nicht gestürzt oder dergleichen und nach dem großen Putz vor ca. drei Wochen war der Riss definitiv noch nicht da (ist immerhin eine sehr pflegeintensive Stelle, das wäre mir aufgefallen).
Seitdem bin ich nur einmal wieder draußen gefahren, sonst nur auf Rolle. Außer mit meinem Alltagsrad bin ich in den letzten Tagen gar nicht mehr geradelt, geschweigen denn mit dem Wilier.
Hab meinen Händler angeschrieben, dass er es in den kommenden Tagen beurteilt. Bei einem Lackschaden gebe ich den Rahmen wohl nicht in Umtausch. Das dauert mir einfach zu lange bei Wilier. Da nehme ich den Kratzer lieber in Kauf, als 4 Wochen nix zu hören und dann Druck machen zu müssen.
 
Zurück