• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Würde (nicht nur) aufgrund der Zugführung zu Mittelzugbremsen tendieren.
Hmm iwie schon. Gibts denn Alternativen zu Weinmann/Mafac/Universal?
Wobei ich die 68 schöner und sportlicher finde. Aber die Zugführung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@biciclo 61 hab ich aber die kommen ans RuFa. Will nicht an veiden Rädern das gleiche fahren... vom Baujahr würden die 61 besser passen. Daher der Weinmann Kompromiss. Wobei ich die Weinmänner etwas lahm finde.

@Axxl70 mir gefallen wie gesagt die 68 auch gut aber die Zugverlegung stört mich irgendwie. Hier mal das Rufa hier ist die angelötete Zugführung auf der rechten Seite zu sehen. Wie gesagt die Bremse hat die Zugführung links - dann müsste man den Zug quer hinterm Sattelrohr von rechts nach ganz links ziehen. Ob das optisch jetzt der Knüller ist?! Fotos hab ich leider keine in der Totalen. Der Rahmen liegt im Keller.

Anhang anzeigen 479008

Der Bremszug wird bei diesem Rad immer von rechts kommen, sich auf den Sattelklemmbolzen ablegen und dann mittig in den angelöteten Zuganschlag wandern. Oder? Sieht das so komisch aus wenn die Bremse die Zugführung linksseitig hat?
 
Der Bremszug wird bei diesem Rad immer von rechts kommen, sich auf den Sattelklemmbolzen ablegen und dann mittig in den angelöteten Zuganschlag wandern. Oder? Sieht das so komisch aus wenn die Bremse die Zugführung linksseitig hat?

Der blaue Rickert hat ja keinen Zuganschlag mit MZB - ging mir beim Foto des Rufa nur um die Position des Anlötgegenhalters.

Hmm ulkiger als Weinmann Mittelzügler wahrscheinlich auch nicht:-) ich glaub ich schlaf da mal ne Nacht drüber.
 
36er aus der Miche Jugendabteilung. Hinten bleibt es bei 7-Fach 13-25,
das macht dann aber auch nur etwa 42/27....da kommste ganz schön an die Grenzen des Machbaren bei 10 bis 15 prozent auf weissem Schotter im Sattel sitzend,,,wenn die Steigung laaaaang und läääänger wird... allerdings kannste bergab ganz schön reintreten..:rolleyes:
..also ein Rettungsring ist Pflicht...mit 28 Zähnen...denk an meine Worte...:cool:
 
das macht dann aber auch nur etwa 42/27....da kommste ganz schön an die Grenzen des Machbaren bei 10 bis 15 prozent auf weissem Schotter im Sattel sitzend,,,wenn die Steigung laaaaang und läääänger wird... allerdings kannste bergab ganz schön reintreten..:rolleyes:
..also ein Rettungsring ist Pflicht...mit 28 Zähnen...denk an meine Worte...:cool:
der junge wiegt doch nix und kann doch ein wenig treten, ich denke, das reicht. Soll ja auch kein Genuß werden. ;)
 
Für den Bergkönig gibt es neue Reifen, damit das Velo zeitgemäß aussieht:)
IMG_9923.JPG
IMG_9924.JPG
IMG_9925.JPG
IMG_9926.JPG
IMG_9927.JPG
 
das macht dann aber auch nur etwa 42/27....da kommste ganz schön an die Grenzen des Machbaren bei 10 bis 15 prozent auf weissem Schotter im Sattel sitzend,,,wenn die Steigung laaaaang und läääänger wird... allerdings kannste bergab ganz schön reintreten..:rolleyes:
..also ein Rettungsring ist Pflicht...mit 28 Zähnen...denk an meine Worte...:cool:


:eek: hab ja auch nur 39/26. ... das wird dann wie ein K3-Training ablaufen mit 40 Umdrehungen im Sitzen, damit der Puls im altersgerechten Bereich bleibt ;)
 
Rentnerkranz auf LLK 110 Triomphe Kurbel gebastelt. Kommt ans Masi, das dann Strade bianche-tauglich sein sollte. Ggf wechsle ich noch auf 27mm Reifen...
Anhang anzeigen 479003
Finde, die kleine alte Dame kann ruhig was moderneres tragen, Kurbel gefällt! Jetzt ab in die Hügel, Übersetzungen testen, yihaa!

Finde, die kleine alte Dame kann ruhig was moderneres tragen, Kurbel gefällt! Jetzt ab in die Hügel, Übersetzungen testen, yihaa!
 
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).

Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 479004 Anhang anzeigen 479005
Was passt denn? Ich habe selber an einem Masi Special von 65 eine Weinmann. Die ist sehr gut und bin auch damit Rad am Ring schon gefahren. Und ein Super 68 bekommst du garnicht montiert. Und eine Super 68 habe ich an meinem Faema Replika. Ist auch OK aber gegen ein Record deutlich schwächer.
 
Was passt denn? Ich habe selber an einem Masi Special von 65 eine Weinmann. Die ist sehr gut und bin auch damit Rad am Ring schon gefahren. Und ein Super 68 bekommst du garnicht montiert. Und eine Super 68 habe ich an meinem Faema Replika. Ist auch OK aber gegen ein Record deutlich schwächer.
Du meinst von derSchenkellönge der Bremse her? Die Universal paast. Habe heute schöne passende Gefenhalter und die Zugdreeicke erworben (wenns klappt) dann werd ich die Weinmann wohl der Epochengerechtheit montieren. Das mit dem verqueren Zug würde mich wohl stören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde, die kleine alte Dame kann ruhig was moderneres tragen, Kurbel gefällt! Jetzt ab in die Hügel, Übersetzungen testen, yihaa!
Gerade von ner schnellen Hügelrunde zurück. Einmal Feldberg und zurück. Läuft herrlich mit dem kleinen Kettenblatt! Leider miss ich die Kette deutlich kürzen, war aber eh mind ein.Glied zu lang, jetzt müssen.aber eher 3 raus...
IMG_20170819_170706.jpg
IMG_20170819_181109.jpg
 
Da ist ein 36er aus der Miche Jugendabteilung. Hinten bleibt es bei 7-Fach 13-25, das muss reichen. Das Masi liegt flach, weil ein paar kleine Lackkorrekturen anstehen. Heute Grundierung austupfen, morgen Hellblau.

Der Daumen ist heile, nur dreckig. Da täuscht das schlechte Licht...
@Pananoia: Korrektur, ist 13-23 7fach. Geht mit 36 vorn aber wirklich kommod jeden Buckel hoch...
 
Gerade von ner schnellen Hügelrunde zurück. Einmal Feldberg und zurück. Läuft herrlich mit dem kleinen Kettenblatt! Leider miss ich die Kette deutlich kürzen, war aber eh mind ein.Glied zu lang, jetzt müssen.aber eher 3 raus...
Anhang anzeigen 479278 Anhang anzeigen 479279

Wieso Kette kürzen? Eigentlich sieht es imho nicht nach kürzen aus. Der Schaltwerkkäfig steht groß/klein senkrecht.
So sollte das doch sein oder :idee:
 
Zurück