Olddutsch
Aktives Mitglied
Ich glaube ja FSD und olddutch würden beste Freunde werden sollten sie sich mal persönlich kennen lernen.
Ich hatte noch nie Freunde u das ist auch gut so,nur wer sein Leben selbst meistert überlebt,so isses
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ja FSD und olddutch würden beste Freunde werden sollten sie sich mal persönlich kennen lernen.
Ich hatte noch nie Freunde
Ich hatte noch nie Freunde u das ist auch gut so,nur wer sein Leben selbst meistert überlebt,so isses
Heute gings weiter.
Ein Enik wurde gefleddert und um das SW, die Bremsen und Schalthebel erleichtert.
Das SW bekam einen kompletten Service und die Schalthebel habe ich noch gebogen
Nein, ich habe es heute nicht geschafft den Kranz zu reinigen
Eine Super Record Kurbel mit Superleggeri Pedalen liegt auch schon bereit. Es fehlt nur noch das Innenlager
Ich hatte noch nie Freunde u das ist auch gut so,nur wer sein Leben selbst meistert überlebt,so isses
Gefällt. Mach mal mehr Bilder!
Gefällt. Mach mal mehr Bilder!
ick flipp aus, wa!
wo hastn du n maffioletti her???
der übergang steuerrohr zu ur sieht ja echt grausig aus...
So sind die NorddeutschenErnsthaft: Ich denke, daß Du ne Menge drauf hast, aber das nicht herüberbringen kannst oder möchtest. Sprachliche Barrieren schließe ich mal aus. Du verfasst z.T. hilfreiche Beiträge und bringst dann im Nebensatz oder als Appendix irgendeine Gemeinheit, die das zuvor Gesagte mindestens relativiert. Ich finde das sehr schade.
Ist nicht meins Ich baue es nur für den Ladenbesitzer auf, weil ich den Rahmen nicht kaufen durfte.
Dafür kann ich mit dem Rad fahren wann ich will und ich habe den Spaß beim aufbauen
So sind die Norddeutschen
Ich schätze, das ist einfach so sein Ding. Also das norddeutsch sein.
Und warum wurden die Schalthebel nun gebogen? Ist das ein neuer Trend und ich habe ihn verpasst? Bin ich nicht mehr up to date und hip, wenn ich die Dinger grade lasse?
M.E. hat das nicht mit "Norddeutsch" zu tun. Norddeutsche sind i.d.R. sehr freundlich und sagen "Mach das mal so: ... " oder "Gib her, laß mich in Ruhe, ich mach das ..."
Auf Nachfrage gibt's auch Begründungen ... vielleicht
Und warum wurden die Schalthebel nun gebogen? Ist das ein neuer Trend und ich habe ihn verpasst? Bin ich nicht mehr up to date und hip, wenn ich die Dinger grade lasse?
Ausnahmsweise, weil der Rahmen das brauchte. Die Schalthebel haben am Anschlag fast am Rohr gekratzt
Na so ein Glück. Eine technische Maßnahme, keine optische. Dann kann ich weiter gerade Hebel fahren.....
Beides Aber man muss ja nicht immer mit dem Trend gehen
Des Fricklers Macht ,ist seines Rohrzangen kraft
Da du anscheinend nicht zu den Leuten gehörst, die wissen wann Schluss ist, erkläre ich es dir freundlicherweise.
Geh doch jemandem persönlich aus deiner Bekanntschaft mit deinem Gesabbel auf die Nerven, anstatt dich hier anonym aufzuspielen.
Du scheinst es ja nicht mal zu verstehen, wenn man deine PN ignoriert....
Also geh mir aus dem Weg und ich gehe dir aus dem Weg, so würde ich es jetzt halten.