Ja, der Rahmen ist aus 1988. Der Umwerfer passt vom Design her in die Zeit, nur die Schalthebel wirken für die 80er etwas antiquiert.
Ich habe die komplette Gruppe in einem guten Zustand zu einem guten Preis bekommen. Das war ein Argument für mich. Sie passt vielleicht nicht perfekt, aber das Rad finde ich immer noch stimmig. Denn in den kleinen Radmanufakturen in Italien wurde damals auch viel improvisiert und auch mal genommen, was auf Lager war, wenn es dann günstiger wurde. Konnte man handeln. So habe ich das kennengelernt.
Du hast auf jeden Fall Recht, historisch betrachtet (ich nenne es mal so) passt die Gruppe nicht perfekt zum Rahmen. Aber ich finde die Kombination immer noch stimmig, da nicht unüblich.
Unstimmig finde ich das Textilband, wie Du auch angemerkt hast. Denn wenn ich mich recht erinnere, wollte damals keiner mehr Textil und Plastik war angesagt. Aber ich fahre halt lieber Textil und werde das Rad für den Weg zur Arbeit nutzen, nicht nur am Sonntag zur Ausfahrt. Da kann ich ein Auge zudrücken.
Witzig für mich persönlich ist noch, dass der Rahmen aus einer kleinen Manufaktur in Ligurien stammt, und in dem kleinen Küstenort ein Cousin von mir wohnt. Den Laden gibt es immer noch, aber die verkaufen nur noch Räder von der Stange. Da wird schon lange nicht mehr gebaut.