rberns
Roman
Ein Garry... was?Ich finde das Gesamtbild mit der Columbus auch irgendwie besser. Der Lack entfaltet sich bei Sonnenlicht erst richtig. Sieht dann fast aus wie ein Garry Glitter Bike?
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Garry... was?Ich finde das Gesamtbild mit der Columbus auch irgendwie besser. Der Lack entfaltet sich bei Sonnenlicht erst richtig. Sieht dann fast aus wie ein Garry Glitter Bike?
Doch Zange, das was du meinst ist das KMC Schloss, gab es zu der Zeit noch nicht.Nix Zange. Die beiden Kettenende so zusammendrücken, daß die beiden Nieten leicht zueinander geneigt sind. Dann kannst Du das Gegenstück aufstecken. Demontage ebenso.
Finde diese Dinger auch sehr fummelig. Die Ausführung mit 2 symmetrischen Laschen mit Niet und Langloch ist besser. Will aber oft ne Zange...
Ah, Danke für die Aufklärung. Wusste nicht, daß es noch eine andere Ausführung gibt.Doch Zange, das was du meinst ist das KMC Schloss, gab es zu der Zeit noch nicht.
Man kann die Kette auch klassisch einfach vernieten, denn ein Schloss zum wieder verwenden, ist das nicht.
Wo ich grad so schön beim wickeln war, hab ich heute dem Specialissima ebenfalls neues LB verpasst. War auch nötig, das lizard skins Band zerlegte sich schon. Das hat zwar einen tollen Griff, aber die Haltbarkeit ist so semi. Das Silva hab ich schon eine Weile liegen, das fasst sich eher wie Kork, aber echtes, nicht so weich, wie dieses billige Schaumstoff-Kork-Band. Es ist etwas dünner als Lizard Skins, nicht so weich, scheint aber auch einiges an Dämpfung zu bieten. Bin gespannt. Auf den Bildern wirkt es etwas hell, in echt passt es aber recht gut. Meist dunkeln solche Bänder eh im Gebrauch schnell etwas nach.Viel zu schrauben wars nicht, eher wickeln. Dafür ist das Rad jetzt auch soweit fertig. Vielleicht morgen mal Probefahrt?Anhang anzeigen 765648Anhang anzeigen 765649Anhang anzeigen 765650Anhang anzeigen 765651
Wahnsinn, diese LB-Verschwendung und der Müllberg mit achtlos zerstörter Originalschachtel.Wo ich grad so schön beim wickeln war, hab ich heute dem Specialissima ebenfalls neues LB verpasst. War auch nötig, das lizard skins Band zerlegte sich schon. Das hat zwar einen tollen Griff, aber die Haltbarkeit ist so semi. Das Silva hab ich schon eine Weile liegen, das fasst sich eher wie Kork, aber echtes, nicht so weich, wie dieses billige Schaumstoff-Kork-Band. Es ist etwas dünner als Lizard Skins, nicht so weich, scheint aber auch einiges an Dämpfung zu bieten. Bin gespannt. Auf den Bildern wirkt es etwas hell, in echt passt es aber recht gut. Meist dunkeln solche Bänder eh im Gebrauch schnell etwas nach.
Anhang anzeigen 774464Anhang anzeigen 774465Anhang anzeigen 774466Anhang anzeigen 774467Anhang anzeigen 774468
Ja, irgendwie bin ich auch immer schockiert, was man da wieder für einen Berg an Müll produziert hat. Viel schlimmer ist aber, einmal den Familieneinkauf auspacken, dann kann ich schon mal wieder den Eimer zur gelben Tonne bringen gehen.Wahnsinn, diese LB-Verschwendung und der Müllberg mit achtlos zerstörter Originalschachtel.
Passt aber sehr gut.![]()
kommt da nach 2000 schon ne neue Kette drauf oder nimmst du die ab und nietest die da wieder drauf?Nach über 2000km werden mal die Zähne geputzt?
Anhang anzeigen 777185Anhang anzeigen 777187Anhang anzeigen 777188Anhang anzeigen 777189Anhang anzeigen 777190
Anhang anzeigen 777199
Normalerweise käme eine neue Kette drauf, da ich die aber erst in ein paar Tagen bekomme muss die noch etwas herhalten. Shimano ist definitiv kein Campagnolo Kette. Da ist nach max. 3000 sicher Schluss. Campagnolo hat immer 6500km (11-Fach Record) gehalten.kommt da nach 2000 schon ne neue Kette drauf oder nimmst du die ab und nietest die da wieder drauf?
Du hast freie Wahl - alle Union Walzendynamo sind fernbedienbar. Wenn Du einen mit dem albernem Drahltbügel zur Betätigung findest kannste den trotzdem nehmen. Mit der Gripzange anpacken, rausziehen, fertig.lichtmaschine gewechselt am regierungsfahrzeug, wegen systemrelevanz umgehend in der nachtschicht:
Anhang anzeigen 776844
Anhang anzeigen 776843
brauche jetzt für das ersatzteillager einen union mit der möglichkeit der fernbedienung, die bauteile selbst sind nicht nötig.
gab es nicht kürzlich einen hier?
Da relativiert sich dr günstigere Preis. Ich habe meine Record Kette immer bei 5000 gewechselt, um die teure SR-Kassette zu schonen...Normalerweise käme eine neue Kette drauf, da ich die aber erst in ein paar Tagen bekomme muss die noch etwas herhalten. Shimano ist definitiv kein Campagnolo Kette. Da ist nach max. 3000 sicher Schluss. Campagnolo hat immer 6500km (11-Fach Record) gehalten.