Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach dem Fehlkauf ....Stimmt, du brauchst ja bald noch einen Rahmen,
Projekt Hagan Titanal Classic oder "Ignoriere die Platzgefahr":
Den Rahmen mit Zappon-Lack gegen "Anlaufen" geschützt (habe ohnhin nur "Schönwetterräder") - die Sache nimmt langsam Gestalt an:
Anhang anzeigen 805007
Die Sattelstütze ist noch nicht ganz gängig - da steht was innen bei der Sattelmuffe vor. Sie geht bis zur Auszugsmarkierung hinein, dann stehts an - ich bräuchte aber etwa 2 cm weniger Auszug. Mit der Handreibahle komme ich nicht so weit hinein - da schneidets am oberen Rand schon zuviel weg - vielleicht die Schneiden andersherum einbauen? Ansonsten das Ende der Sattelstützen kegelig anschleifen oder um 2 cm kürzen - wäre aber schade um die schön polierte Campa-Stütze - was sagt Ihr?
Hatte ich neulich auch das Problem. Bin dann mit einer halbrunden Feile der "Nase" an den Kragen. Die Stütze ging danach problemlos rein.Projekt Hagan Titanal Classic oder "Ignoriere die Platzgefahr":
Den Rahmen mit Zappon-Lack gegen "Anlaufen" geschützt (habe ohnhin nur "Schönwetterräder") - die Sache nimmt langsam Gestalt an:
Anhang anzeigen 805007
Die Sattelstütze ist noch nicht ganz gängig - da steht was innen bei der Sattelmuffe vor. Sie geht bis zur Auszugsmarkierung hinein, dann stehts an - ich bräuchte aber etwa 2 cm weniger Auszug. Mit der Handreibahle komme ich nicht so weit hinein - da schneidets am oberen Rand schon zuviel weg - vielleicht die Schneiden andersherum einbauen? Ansonsten das Ende der Sattelstützen kegelig anschleifen oder um 2 cm kürzen - wäre aber schade um die schön polierte Campa-Stütze - was sagt Ihr?
Hallo zusammen,
ich habe gestern von einer Freundin ihr altes Centurion Rennrad geschenkt bekommen und hab vor es komplett zu restaurieren. Teile sind hauptsächlich von Suntour (Superbe: Bremsen, Pedale und Kurbel(?) und Cyclone Schaltung)
Leider ist die Sattelstange fest und den Konterring von Tretlager konnte ich auch noch nicht lösen, dafür habe ich mir allerdings den Hakenschlüssel gekauft und hoffe das ich es damit abgekomme.
Hat jemand Tipps wie ich den Sattelstange lose bekomme? WD40 habe ich gestern von unten und oben dran gemacht und nach ein paar Stunden nochmal versucht - keine Chance.
Den Rahmen erhitzen? Hab aber keinen Heißluftfön.
Vllt kann mir ja sogar noch jemand was zu dem Rahmen sagen? Der Durchmesser der Sattelstütze ist 27mm. Das Centurion Schild ist noch genietet.
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus.
Ist ein Centurion Semi Professional ~ 1980. BJ ließe sich mit der ersten Ziffer der SN noch genauer bestimmen.
Zur Sattelstütze: tagelang einweichen, dann Sattelstütze in Schraubstock klemmen und den Rahmen drehen (als Hebel nutzen).
Wärme auf den Lack
Das gibt Kreusellack keine gute Idee
Gott sei Dank das du keine Hessluft Pistole hast
Versuchs mit Carramba & Geduld
Hmmm... Schraubstock habe ich auch nicht. Aber vllt kann ich das bei mir auf der Arbeit in der Werkstatt mal kurz machen. Ok, also immer wieder WD40 rein?
Ich schau später mal nach der SN und poste sie hier.
Carramba?
Den Lack muss ich eh neu machen...
Hmmm... Schraubstock habe ich auch nicht. Aber vllt kann ich das bei mir auf der Arbeit in der Werkstatt mal kurz machen. Ok, also immer wieder WD40 rein?
Ich schau später mal nach der SN und poste sie hier.
Carramba?
Den Lack muss ich eh neu machen...
Ja, immer wieder rein damit, die Fräsungen der Sattelstütze unterstützen das ja (wie leider vorher beim Regenwasser auch ?).
Ich nehme Ballistol, aber ich glaube ehrlich, dass die Sorte des Kriechöls egal ist.
Ja, immer wieder rein damit, die Fräsungen der Sattelstütze unterstützen das ja (wie leider vorher beim Regenwasser auch ?).
Ich nehme Ballistol, aber ich glaube ehrlich, dass die Sorte des Kriechöls egal ist.
Ist ein Centurion Semi Professional ~ 1980. BJ ließe sich mit der ersten Ziffer der SN noch genauer bestimmen.
Zur Sattelstütze: tagelang einweichen, dann Sattelstütze in Schraubstock klemmen und den Rahmen drehen (als Hebel nutzen).
Hier noch die versprochenen Bilder: