Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt, und er fuhr auch noch sehr lange mit Haken & Riemchen herum.... Kelly hatte irgendwas gegen Deltabremsen, gelle? Den sieht man immer mit Super Record oder Chorus.
Das "weiße" gehört quasi dazwischen: Das Foto oben stammt imho von der Classics San Sebastian 1988.ein TVT mit dem weissen Steuerrohr habe ich in der Concorde-Version noch nie gesehen - kann mich nur erinnern bei Pedro Delgado in den 80s ein rotes TVT92 Carbone als Concorde gelabelt gesehen zu haben ...
Das Nachfolgermodell mit dem dunklen Steuerrohr fuhr sogar der große Ire selbst aber auch Raul Alcala und & Co. und u.a. auch Greg Lemond...
Bei dem Rennstall wollte sich mein TVT auch mal als Fake reinschummeln, bevor es zu Villiger abkommandiert wurdeein TVT mit dem weissen Steuerrohr habe ich in der Concorde-Version noch nie gesehen - kann mich nur erinnern bei Pedro Delgado in den 80s ein rotes TVT92 Carbone als Concorde gelabelt gesehen zu haben ...
Das Nachfolgermodell mit dem dunklen Steuerrohr fuhr sogar der große Ire selbst aber auch Raul Alcala und & Co. und u.a. auch Greg Lemond
Mein Basso aus dem Fang des Tages. Lackstellen ausgebessert und dabei diverse Nagellacke ausprobiert. Man sieht die Stelle natürlich noch, aber nicht so sehr. Soll wie gesagt mein Stadtrad werden und nach Politur glänzt der Rahmen auch wieder schön!Basso fior die Loto in Freuler Geo.
Hab ich so noch nie gesehen, gibt‘s auch nicht im Katalog. Wann wurden die gebaut? Anfertigung auf Kundenwunsch? Kaum zu glauben, dass das Rh 60 sein soll, wirkt das Steuerrohr doch wie ein 55er... mir gefällts!
Der Lack wurde am Oberrohr vom Radladen des Vorbesitzer‘s Vertrauen sehr großzügig und -flächig von „Flugrost“ befreit. Dafür war der Rahmen nicht teuer und ich kann ihn guten Gewissens als mein neues Stadtrad aufbauen.
Den ziemlich passenden Nagellack gab‘s bei Budni, damit wird jetzt mal wild losgepinselt. Auch die schwarzen Stellen sollten schnell behoben sein, ansonsten steht der Lack und Rahmen ganz gut da, keine Beulen, Dellen o.ä.
Soll (als rattige Version) nach Vorbild von @MOB.TOKYO ‘s fior di Loto mit viel schwarz, und Teilen meines derzeitigen Stadtrads aufgebaut werden.
Anhang anzeigen 806353
Anhang anzeigen 806361Anhang anzeigen 806354
Anhang anzeigen 806355
Anhang anzeigen 806359
Anhang anzeigen 806360
Anhang anzeigen 806356Anhang anzeigen 806357Anhang anzeigen 806358Anhang anzeigen 806362
täuscht des da aufm konus?
Da wird der Hinterbau deutlich zu eng sein für ein Winterrad, da bekommste nicht mal mit einem 18er Reifen ein Schutzblech durch.Könnte gut sein, daß ich meinen Teilehalter mit 130er Hinterbau gefunden habe.
Rostfreies Winterrad ;-) Ich werd's probieren es passend zu machen.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-was-ist-es-wert.73322/page-3774#post-4754327
Der Rahmen sieht doch noch gut aus! Für mich sind neu lackierte Rahmen einfach komplett entwertet, sowohl monetär als auch emotional. Da gibt es zwar geteilte Meinungen aber man kommt nicht umhin, daß es nicht mehr original ist.Ich werden den Rahmen auf jeden Fall neu lackieren.