• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Sowas gibt es nicht.
Bidde ?
oder verstehe ich das korrekt miss ?
DSCF1041.JPG
 
Warte mal, bis wieder ein Italiener auf Bianchi den Giro gewinnt. Dann geben die sich auch Mühe!
da gibt‘s aber grad niemand und talentierte Skispringer zum Umschulen haben sie schon lange keine mehr - also wird’s wohl einstweilen beim rosa Lenkerband bleiben
 
Ich habe mit dem chesini weiter machen wollen aber

die Kurbel berührt die Kettenstrebe und das bereits lose gesteckt

Falsche Welle im tretlager ?
 

Anhänge

  • B6FD9FB9-D2CD-4C9F-A799-6E06187B19D0.jpeg
    B6FD9FB9-D2CD-4C9F-A799-6E06187B19D0.jpeg
    144,3 KB · Aufrufe: 76
Ich habe dies Campa Lager drin
Welches ist es

bzw. welches benötige ich in ita für die super record Kurbel ?
 

Anhänge

  • DF4821EC-FA3C-4F17-AF56-47F63169F8DB.jpeg
    DF4821EC-FA3C-4F17-AF56-47F63169F8DB.jpeg
    196 KB · Aufrufe: 48
Ich habe dies Campa Lager drin
Welches ist es

bzw. welches benötige ich in ita für die super record Kurbel ?
Mir fällt gerade noch ein: Ist die Welle asymmetrisch? Ggf. umdrehen ;)

Nicht, dass ich der Campa-Experte wäre, aber ich glaube, Du brauchst für ITA eine 113 mm Welle.
 
Mir fällt gerade noch ein: Ist die Welle asymmetrisch? Ggf. umdrehen ;)

Nicht, dass ich der Campa-Experte wäre, aber ich glaube, Du brauchst für ITA eine 113 mm Welle.
115,5, wenn die Kurbel ab 78 produziert wurde, davor 113. Dein kleines Kettenblatt ist aber falschrum montiert, normal schauen die Kettenblattmuttern nicht raus.
 
Pesto ist Gattungsbezeichnung und al Genovese die Art.
Die Rezepte finden sich in älteren Kochbüchern die noch aus der Zeit vor der Teutonengrilinvasion stammen.
In Spanien gibt's seit ein paar Jahren "Radler", sehr oft auch vom Fass.
Ist nur wenige Jahre mehr her, dass ich mir ein Bier und eine Limo zum Mixen bestellt habe, weil ich nicht vermitteln konnte, was ich wollte.

Warum es nicht allerlei Pesto aus jeglicher Art Gemüse in allen Farben geben sollte erschließt sich mir nicht.
Meine Frau macht Basilikum-Pesto, bei dem Barilla und Co und auch manche italienische Mutti einpacken können.
Die verschieden Versuche mit Bärlauch, etc. waren auch alle nett und lecker, aber der strahlende Favorit bleibt das Pesto aus Basilikum und Pinienkernen.
Keiner weiss, wo das Rezept genau her ist und ob es italienischen Ursprung hat (vermutlich) und sich Original-Dingsda nennen dürfte. Wozu auch?
Am Ende schmeckt es dann wohl, weil gute, frische Zutaten und viel Arbeit drinstecken ...
 
In Spanien gibt's seit ein paar Jahren "Radler", sehr oft auch vom Fass.
Ist nur wenige Jahre mehr her, dass ich mir ein Bier und eine Limo zum Mixen bestellt habe, weil ich nicht vermitteln konnte, was ich wollte.

Warum es nicht allerlei Pesto aus jeglicher Art Gemüse in allen Farben geben sollte erschließt sich mir nicht.
Meine Frau macht Basilikum-Pesto, bei dem Barilla und Co und auch manche italienische Mutti einpacken können.
Die verschieden Versuche mit Bärlauch, etc. waren auch alle nett und lecker, aber der strahlende Favorit bleibt das Pesto aus Basilikum und Pinienkernen.
Keiner weiss, wo das Rezept genau her ist und ob es italienischen Ursprung hat (vermutlich) und sich Original-Dingsda nennen dürfte. Wozu auch?
Am Ende schmeckt es dann wohl, weil gute, frische Zutaten und viel Arbeit drinstecken ...
Bärlauch machen wir auch gerne, den Kindern macht aber nur das Sammeln Spaß, zum Essen ist es denen etwas zu streng. Auf jeden Fall muss kein Knoblauch mehr rein.
 
Zurück