• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Sieht ähnlich dimensioniert aus wie mein 4L Bad. In der 4L Klasse und mehr brauchst Du unter 800€ aber gar nicht anfangen:D zumindest bei Labor-Qualität, aber wahrscheinlich gibbet die jetzt schon aus China für 100€.
Brauche keine Laborqualität, wenn das Ding einmal alle 2 Monate mit Ultraschall vor sich hinbrummt, reicht mir das.
 
boah gerade bei ebay geguckt...die gibbt es tatsächlich schon ab 69€ !!!!:eek::eek:
Unser Sonorex hat ca. 1990 noch 1700 DM gekostet- lässt sich bis 80°C aufheizen und hat 2 Stufen Ultraschall.....wie sich die Zeiten ändern....China machts möglich irre !!!!! ( Dafür funktioniert unser Teil aber auch nach nun 31 Jahren noch super ohne eine einzige Störung;) )
Kenne ich von meinem Julabo Labortemperiergeraet. Damit hab ich mir eine 1A-Sousvide-Anlage gebaut. Funktioniert seit 10 Jahren tadellos und war beim Kauf bereits 20 Jahre alt.
 

Fläche Schüssel mit Petroleum 24 Stunden baden,und mit nem Pinsel U Lappen drüber
Dann brauchst auch keinen US-Reiniger, denn das geht mit allen Teilen. Ich habe halt keine Lust auf Petroleum im Keller 😉

Das sind für mich die beiden alternativen Wege. Mit Petroleum oder vergleichbarem Stoff und Pinsel oder mit US-Reiniger und Spülmittel. Nur bissel US und trotzdem noch Petroleum, weil man sparen wollte, kann ich nicht so gut nachvollziehen, dann kann man sich das Geld für das US-Gerät nämlich auch komplett sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, entweder oder......für US Bäder gibt es spezielle Reiniger, die bringen was bei stärkeren, fest anhaftenden Schmock. Sonst reicht auch einfach etwas Wärme, so um die 40 °C....und ggf. nen Tropfen Spüli ins Bad.
 
Ihr redet hier uber 1000 Euro Geräte ich hab eines für 20 eur aus dem aldi schon mit kaltreiniger petrolium Wasser und oder citrus Reiniger benutzt aber nur für kleinteile petrolium funktioniert immer damit
 
Ihr redet hier uber 1000 Euro Geräte ich hab eines für 20 eur aus dem aldi schon mit kaltreiniger petrolium Wasser und oder citrus Reiniger benutzt aber nur für kleinteile petrolium funktioniert immer damit
Es ist wie im richtigen Leben, du kannst Sachen für Summe x kaufen und Sachen mit der selben Grundfunktion für Summe Xx100. Die Frage ist: wofür brauche ich es, wie lange solls halten. Frei nach Keith Bontrager: light, lasting, cheap: choose two.
 
Wohl wahr aber so oft benutz ich’s nicht mittlerweile 4 Jahre in Gebrauch, sicher nachhaltig ist was anderes Aber dafür brauch ich das einfach viel zu wenig, petrolium und filtertüten mehr braucht man oft nicht wenn überhaupt
 
Meines ist ein 4l aus der Bucht.
Richtig, kostet aktuell 70 EUR.

Einmal drehen sollte doch akzeptabel sein.

20210424_174837.jpg
 
Nigel Dean Tour Master

Justagefahrt mit dem Brevetrad. Record Chorus centaur mix. tune sastü, 3ttt titanium an 3ttt prima 220

Ziel der Übung: abspecken. Rund 9,5 kg aktuell. Ein campa LRS wird noch kommen. Dachte da an Neutron, nucleus oder wie die heissen. Die DA 10fach kann man zu 85% sauber schalten. Ich komme ja bin der frictionswelt, da ist man trimmen und überschalten ja gewöhnt.

in 2 Wochen steht der 400er an

AA8CEE29-EEA5-4FD6-BA0C-46A9300A8024.jpeg

5C54CB4B-9891-4CB3-B47C-6E22A5310C6B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss aber eine Nuovo Record dran.... umbedingt! Schöner Italiener
Hmmm was meinst Du , Moni ? Dieser alte Rahmen, der da unter der Pferde-Decke rausschaut ???:rolleyes:
Och ..das ist doch nur der uralte Rahmen von dem Opa-Fahrrad, was ich vor ein paar Monaten mal auseinandergeschraubt habe..... :D :D :D

41064627kp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das betrübt mich nicht all zu sehr - da gibt es schlimmere Sorgen auf der Welt und ich kann sogar ohne Brille lesen, was da steht ;)
 
Zurück