• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ich habe eine Speichengewindewalzmaschine und könnte Dir ein bis drei Speichen anfertigen (alte Speichen habe ich im Fundus) - Speichenlänge und Gewindelänge ausmessen

https://www.mtb-news.de/forum/t/wie-misst-man-richtig-speichen-und-nippellaengen.266477/
und PN - das Porto für den Versand der passenden Speiche von A nach D (voraussichtlich € 5,70) müsstest Du eben auslegen...

....bringt sicher "Karma-Punkte"
Vielen Dank für das Angebot. Ich klappere mal ein, zwei Radläden hier in Berlin ab. Dann unterstütze ich erst einmal die lokalen Schrauber und bekomme sogar ein zentriertes Laufrad zurück.
Wenn alle Stricke reißen, melde ich mich :)
 
Gestern noch Band gewickelt, Bremsen eingestellt und Pedale ans Favorit gesetzt
 

Anhänge

  • B9696FFE-6E94-4809-A8FC-2926E8C4AFA3.jpeg
    B9696FFE-6E94-4809-A8FC-2926E8C4AFA3.jpeg
    221,8 KB · Aufrufe: 121
  • D9DD5B09-9A3A-4D61-9526-D576836E5129.jpeg
    D9DD5B09-9A3A-4D61-9526-D576836E5129.jpeg
    280,7 KB · Aufrufe: 124
Na es geht doch richtig vorwärts. Fürs Lenkerband (grau oder gelb hätte mir etwas besser gefallen) wickeln, gibts bestimmt von anderen noch Gemecker. Wart mal ab 😁
Ich finds schön, wenn auch solch einfache Räder geschätzt werden.
Mit grau oder Geld bin ich mir gar nicht mal so sicher. Rot wäre noch eine Alternative gewesen, da das im Favorit-Schriftzug auftaucht.
Leider gabs nicht gaaanz so viel High End aus dem Ostblock. Geschweige den, dass man da seine Hände ran bekommt.
So schlecht ist das Band gar nicht gewickelt. Es könnte nur am Hebel etwas symmetrischer sein, aber das ist auch alles.
Danke, da fühl ich mich geehrt. War das erste mal, dass ich Newbaums-Lenkerband genommen habe. Fühlt sich auch sehr gut an.

Ein sehr hübsches Rennsportrad - ich finde, das hast du bis dato fein gemacht. Und wenn Du Freude daran hast, ist dass das wichtigste !:daumen:
Danke dir! Ich machs grade fertig, damit mein Kollege das dann übernehmen kann. Mit der Rahmenhöhe werde ich einfach nicht glücklich.


Jetzt ist die Frage, ob man den Kettenschutz am Ritzel und am großen Kettenblatt abmacht oder für dran lässt.
 
An diesem Rad/Rahmen. Gestern von @vintage_bikes_by_b in Oberhausen gesichert, dann nimmt @roykoeln es die Tage mit und ich hole es von ihm ab. Vielen Dank an beide!
Anhang anzeigen 1046745

Soll das neue Alltagsallzweckrad werden.
da kann man was Schönes draus zaubern und es dann durch den Wald jagen.
501 Rohrsatz verspricht Stabilität..schön!!!
Da sollte ich auch mal Ausschau nach halten..ich brauch nochmal ein Stahlgravel in low budget
 
Zusätzlich zu dem Monstercrosser basierend auf einem 26" MTB (das welches du neulich mal gezeigt hast)?
das Projekt ruht..ich tu mich schwer mit dem Umbau bzw.Gabelgeschichte..irgendwas Anderes is immer..aber ich denk irgendwann geh ich das an wenn der Frühling in Sicht ist
 
Zurück