Du meinst die Nummer 22 auf der ST 6400 Teile Liste? Falls ja, dann ist das nichts weiter als ein geritztes Röhrchen, um das lose Ende der Feder beim Zusammenbau zu bewegen. Das geht auch ohne. Heute sogar ohne Knipex. Hier kurz angezeigt, wie ich vorging.
Die Feder (Nummer 13 Teileliste) kann nur in einer Position am Hebel befestigt werden. Das ist dann auch schon die Einbauposition. Im Loch einhaken, dann liegt das lange Ende schon richtig.
Anhang anzeigen 1179107
Nun lass ich den Hebel wie im Foto oben auf dem Rücken liegen und schiebe langsam das Bremsgehäuse so darüber, dass sich die Feder nicht aus ihrer Position bewegt.
Anhang anzeigen 1179108
Als nächstes umgreife ich den kompletten STI und drücke dabei den Hebel in das Gehäuse, damit sich die Feder nicht bewegen kann.
Anhang anzeigen 1179111
Es ist wichtig, dass sich das lange Ende der Feder auf dieser Abstufung befindet und nicht verrutscht. Nun noch Hebel und Gehäuse fluchten lassen um den Bolzen zu befestigen.
Anhang anzeigen 1179112
Bolzen durchschieben und mit der Madenschraube fixieren. Auch hier gut zu sehen, dass die Feder auf der Stufe aufliegt. Das alles ohne Zange, ohne Tool 22.
Anhang anzeigen 1179113