• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

auch wenn das bild ein trauriges ist zeig ichs auch mal hier, mein sprungtier
in der entstehung
389267-2wufybsq6ngz-img_0345-large.jpg
 
389225-oax3pd7iczm0-exception1-original.jpg

und von nahem:
389265-jqqb2f61g178-exception2-original.jpg

sagt mal - da einer der neuen contis nach kürzester zeit eh schon für die tonne ist (schnitt von aussen, reklamation abgelehnt) - besser komplett schwarze?
ich habe hier noch einen schwarz/braunen pasela in 28mm rumfliegen. hätte ich ja zu gerne mal gefahren, passt aber aktuell nirgendwo rein. zur anprobe verleihe ich den aber gerne, in deinen rahmen sollten die auch passen.
die gp4000er conti habe ich unter empfindlich gebucht, nachdem ich mehrfach von finalen schnitten in den seitenwänden gelesen hatte - mitunter angeblich ohne erkennbaren anlass. die stino-gp fahre ich ohne probleme, auch mit dickeren einschlägen an der seitenwand. sind aber komplett schwarz (bei der letzten beschaffung hatte ich - asche über mein haupt - die paselas grad nicht auf dem schirm, geschweige denn der örtliche händler/blumenladen zu vertretbaren kursen/überhaupt im programm).
 
strange. so eine lackierung habe ich erst einmal gesehen, auf ibä, glaube ich, und da sah sie für mich völlig falsch aus. 653er?
Also die Lackierung ist auch ziemlich Panne ich hab das Rad hier aus dem Forum aus Leipzig es kam wohl aus Belgien und die Lackierung ist wohl eine belgische Teamlackierung, laut Rahmennummer von 91 und im Kattalog von 91 finde ich beim Special AA 653 alle merkmale vom meinem Rahmen wieder also gemufften Hinterbau, weil 753, Cinelli Tretlagermuffe, Gazelle Panto auf dem Bremssteg und dem ein und Austritt des Bremszuges im Oberrohr und an der Sattelklemme, und der Strebenanlegung, Halter für eine Startnummer und 2. Paar FlaHagewinde, auf den Ausfallern steht Gazelle, das einizige was mich wundert ist die Gabel die bis auf den Schriftzug am Ausfaller keine Pantos hat, habe ich aber auch schon bei anderen so gesehen, bzw den Rahmen auch noch mit einer gemuften Gabel bzw die gleiche wie meine Gabel und Pantho auf der Krone.
Ansonsten halt ziemlich langes Oberohr für die RH ist aber wohl dem kurzen Radstand und dem flacher als überlich wirkenden Steuerrohrwinkel geschuldet im Gazelle Album gibts mehr Bilder falls es interessiert?
 
naja Farbschema und handwerkliche Ausführung sind 2 paar Schuhe, mit der Farbgebung könnte ich leben, aber die ist einfach schlecht lackiert und ich hab das Gefühl auf die Grundierung wurde auch verzichtet.
Der Neulack ist so gut wie sicher, aber nur wenn sie mich auch beim fahren überzeugt und ich sie behalte, der rahmen ist es auf alle Fälle wert.
einzig das die Gabel keine Panto hat find ich etwas ärgerlich, aber vllt tummeln sich unterm Lack noch ein paar Springtiere.
 
gemufft bezieht sich da eher auf die ausfaller die ausehen wie am hinterbau des rahmens
 
Ich weiß. Meins ist allerdinx enie Kreation von Fiats Farbspezialisten. Es hat in der Sonne einen goldenen Glanz.
 
Abend!

Mein Beitrag:

image_8.jpg


Reines Stadtrad, daher galt die Schaltung als obsolet. Der Rahmen hat 'ne deutliche Patina, macht die Sache aber meiner Meinung nach nur interesannter... Entschuldigt mir die mäßige Bildqualität!
 
389225-oax3pd7iczm0-exception1-original.jpg

und von nahem:
389265-jqqb2f61g178-exception2-original.jpg

sagt mal - da einer der neuen contis nach kürzester zeit eh schon für die tonne ist (schnitt von aussen, reklamation abgelehnt) - besser komplett schwarze?

meine Contis (z.B. GP4000 schw-br) haben sich auch immer sofort Riesenlöcher gerissen, so dass ich immer mit Sekundenkleber unterwegs war, sonst hätte ich die Dinger jede Woche wechseln müssen. Jetzt hab ich mal was neues probiert. Bitte vorsichtig gucken:

ga zx.JPG
 
Zurück