Alex73
Schrauber und Pedalritter
Sag mal, die Gazelle soll doch nach vorne springen. Das Teil gehört auf die andere Seite. Von der Seite kommt doch die Bremse rein. Oder etwa nicht?
Richtig
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag mal, die Gazelle soll doch nach vorne springen. Das Teil gehört auf die andere Seite. Von der Seite kommt doch die Bremse rein. Oder etwa nicht?
Richtig- falsche Seite
![]()
Hmm, kann natürlich sein; wobei das pantographierte Springtier auf der rechten Seite der Gabelkrone schon nach hinten springt und nur auf der linken Seite nach vorne. Oder woran macht ihr das fest?
Sag mal, die Gazelle soll doch nach vorne springen. Das Teil gehört auf die andere Seite. Von der Seite kommt doch die Bremse rein. Oder etwa nicht?
Habe alles sauber gemacht und mit WD-40 geflutet. Hat geflutscht nachdem ca. eine Hand voll öliger Modder den Bremsbohrung verlassen hatte.
Leider neues Problem. Habe einen 1" Gewindesteuersatz gekauft. Passt alles Prima auf die Gabel nur der Konus ist zu klein. Auch der Radhändler konnte mit vernünftigem Aufschlagwerkzeug nichts ausrichten. Habe im Netz gesehen, dass es den selben Steuersatz mit 1" Gewinde aber 1 1/8 Zoll Gabelkonus gibt. Kennt hier jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Gruß Lukas
Das ist - mit Verlaub - so ziemlich das Dümmste, was man machen kann, weil zum jeweiligen Konussitz auch der Innendurchmesser des Steuerrohrs differiert. Wenn Du einen 27,0 mm Konussitz auf 26,4 mm bringst, hast Du schlimmstenfalls eine ISO-Gabel mit JIS-Steuerrohr.hat der konussitz vllt 27,0mm? Glaube ich bei gazelle zwar eher nicht, aber wer weiss das schon. Im zweifel den Konussitz passend auf 26,4 runterfräsen.
So wie ich das sehe ist Möglichkeit 1 am sinnvollsten, oder sehe ich das falsch?
Oder heißt ein Lagerkonus von 27,0 mm automatisch, dass der Steuerrohrdurchmesser 30,05 mm beträgt (JIS)?
Solche Mischformen sind nur erklärlich, wenn der Rahmen nicht zur Gabel paßt oder "manipuliert" wurde (z.B. durch Nutzung falscher Fräser).Nein, es gibt nichts, was es nicht gibt. Rahmen mit 26,4mm und 30,0mm als auch 27,0 und 30,2. Von Stronglight gibt es noch einen neunen Steuersatz der die erst genannte Kombination bedient. Letztere Kombination habe ich auch schon aus Rahmen gezogen, aus Holland, wenn ich mich recht erinnere.
Daß es einen neuen Steuersatz geben soll, der die - nicht existierende - Normung 26,4/30,0 bedient, mag ich nicht glauben.
Hast Du da mal einen link parat ?