• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

Das ist der von Minoura, oder? Ja, der ist gut, habe den in grau an einigen meiner Räder.

Richtig:
dura cage.jpg
 
Mann, toller Aufbau! Besser geht's fast nicht :bier: Was ist das für ein Lenker?
Wie schon ein paar Beiträge vorher angedroht, zeige ich meine Gazelle Cross Trophy (Bj 81, 62cm c/t)

Anhang anzeigen 642716

Kurz vor Weihnachten erreichte mich das folgende Rahmenset von Matthijs aus Holland.
Anhang anzeigen 642720

Er wollte es sich eigentlich für den Eigengebrauch aufbauen, aber nach Neulack ist es wohl direkt in den Keller gewandert um dort für einige Jahre seinen Dornröschenschlaf zu halten... aufgeweckt für die Kleinanzeigen und ab ins schöne Hessenland.
Der stumpfe Lack ließ sich toll aufarbeiten, neue Decals waren schnell gefunden und die Muffen wurden dünn nachliniert.

Anhang anzeigen 642717

Anhang anzeigen 642715

Anhang anzeigen 642714

Anhang anzeigen 642718

Aufgebaut mit kompletter Campa Chorus Carbon 10fach (Bis auf den Tage Steuersatz). Fährt sich durch den kurzen Radstand sehr agil und hat bereits auf der kleinen Probefahrt viel Spaß gemacht.
Viele Grüße, Dave
 
Mann, toller Aufbau! Besser geht's fast nicht :bier: Was ist das für ein Lenker?
Danke :) Das ist ein 3ttt Competizione mit Specialized Roubaix LB. Das Band finde ich super - ordentlich dick und dämpft gut. Habe die Lenkerkombination von der Vorgänger-Gazelle genommen und das Band nach 1,5 Jahren komplett abgewickelt und am neuen Rad wiederverwenden können ohne das es Schaden genommen hat. Dafür ist es aber ziemlich teuer...
 
So, erste Bilder sind gemacht.

Wie gesagt eine Gazelle aus 531SL Rohr
Rahmenhöhe ist 57cm. Damit liegt das Gewicht bei 1800g für den Rahmen
und 660g für die Gabel. Das sind satte 283g weniger als bei meinem
gleich großen AA Rahmen aus 1981. Der Rahmen hat ein Roto Tretlagergehäuse,
das man seinerzeit gegen Aufpreis "opengewerkt" bestellen konnte.
Ich hab spaßes halber ausgerechnet es wären minus 20g. Und man hätte
möglicherweise den Dreck im Lager. Die 753 Rahmen sind nicht leichter als
der SL-Rahmen
Im Prospekt kann ich den 531SL Rahmen von 1978 bis 1981 (einschließlich)
finden. Die anderen Gazellen haben ab einschließlich 1982 den Schaltzug
unter dem Tretlager und Bremsstege für Inbus Schrauben
Leider findet man im Prospekt keine Angaben zum Bremssteg.
Ob dieser bei den 531SL Rahmen schon für Inbus Schrauben
ist.
Deshalb ist der bzw. mein 531SL Rahmen ungewöhnlich. Die Bremsen sind für
Inbus als quasi die nach 81 Version. Der Schaltzug liegt allerdings auf
dem Innenlagergehäuse also die vor 82 Version.
Der frühste Rahmen den ich in den Prospekten mit Umwerfersockel finden kann
ist ein AA-Special Frame von 1982. Für den AA-Special Frame war das 82 Standard.
Dieser SL Frame hat einen Umwerfersockel.
In der 78ger Preisliste steht der Rahmen mit 1000 Gulden. Der Gulden lag damals
meist 10% unter der D-Mark. Zum Vergleich, ein A-Frame kostet 78 550 Gulden

Anhang anzeigen 645731 Anhang anzeigen 645732
Schöner Rahmen, aber kann es sein, dass er Dir etwas zu klein ist? o_O
 
Schöner Rahmen, aber kann es sein, dass er Dir etwas zu klein ist? o_O

ist ein 57cm Rahmen. Die Größe passt ausgezeichnet zu mir. Da stecken im Moment irgend welche Teile dran die ich in der Kiste hatte. Ist im Moment nicht mal ein Bolzen zur Sattelklemmung drin. Und die Stütze ist weit draußen damit ich nicht unten die Fettreste abwischen musss wenn ich sie wieder raus ziehe. Nur so damit es fürs Foto halbwegs wie ein Rad aussieht.

Lenker, Mafac Bremshebel und Vorbau werden vermutlich dran bleiben. Brooks B17 auch. LRS muss ich mal schaun. Evtl. bau ich es vorläufig als SSP auf. Dann könnte ich temporär den LRS vom Raleigh SSP nehmen. Dann muss ich schaun ob der Rahmen bei meinem Gewicht (deutlich über 70kg) sich stark verwindet.
 
Wie heißt es so schön...
Früher war alles besser ;)

Ich finde die verbauten Teil am früheren Rahmen passender :eek: der rote Rahmen ist auch schick, aber ich würde daran eher etwas neuere Teile sehen...

Welche Teile sollte ich denn an den Rahmen schrauben? Bin für Vorschläge offen:).
 
Meinen Gazelle Rahmen aus 78 in seltener Farbkombination habe ich letztes Jahr auf der Börse in Dessel gekauft. Die Nuovo Record Schaltgruppe samt Innenlager war schon dran und hat die Richtung vorgegeben.

IMG_4578.JPG


IMG_4579.JPG


IMG_4589.JPG


IMG_4591.JPG


IMG_4593.JPG


IMG_4596.JPG



IMG_4602.JPG


IMG_4606.JPG


IMG_4611.JPG
 
Meinen Gazelle Rahmen aus 78 in seltener Farbkombination habe ich letztes Jahr auf der Börse in Dessel gekauft. Die Nuovo Record Schaltgruppe samt Innenlager war schon dran und hat die Richtung vorgegeben.

Anhang anzeigen 649000

Anhang anzeigen 649001

Anhang anzeigen 649002

Anhang anzeigen 649003

Anhang anzeigen 649004

Anhang anzeigen 649005


Anhang anzeigen 649006

Anhang anzeigen 649007

Anhang anzeigen 649008
Sehr schön! aber das Lenkerband,... blau?! :o

Nee, da musst du noch mal ran!
 
Sehr schön! aber das Lenkerband,... blau?! :eek:

Nee, da musst du noch mal ran!

Dass das Lenkerband polarisiert war mir klar. Da ich aber viele Räder mit eher konservativer Farbegestaltung bei Lenkerband, Zügen und Sattel habe und mir es hier gut gefällt, bleibt es auch erstmal so. Wobei ich ja auf der letzten Börse genau diese CinelliLenker Vorbau Kombi in dunklem Leder eingenäht bekommen habe und schon mit dem Gedanken spielte....
 
Zurück