• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen

Anzeige

Re: Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen
Ebenfalls 3:44 (bin BON) :bier:
Und ja, das Gravelstück durch den Dschungel nach der Abfahrt von der Alpe hat sich gefühlt eeeewiiiiiig gezogen 🥵
Ah, Grünes Trikot 2. Platz, oder?
Ich bin direkt hinter Dir! ;)

Und ja, hau mir ab - ich bin quasi gleichzeitig mit einem anderen BON'ler AdZ runter (mit 15 Sekunden Vorsprung) und bis in's Ziel habe ich nochmal >3 Minuten kassiert...
 
Extrem gute Zeit von dir @giant-l am ersten KOM. Ich war über 15sec langsamer (2:11) und trotzdem noch ordentlich Punkte gesammelt. Der Finne, der am Ende grün gewonnen hat, war gestern mit mir im PEN und hat auch so brutal vorgelegt. Spätestens da wußte ich, es ist vorbei mit dem grünen Trikot.... 😢;)
 
Ich habe es in 3:29 geschafft, bin allerdings direkt am ersten Zwift KOM in der CRP/GHT Gruppe abgefallen und mit zwei anderen zum Vulkan gerollt. Nach dieser Steigung sind wir dann von dem nächsten Startblock eingeholt worden und ich konnte sehr schnell den Epic und hoch zum Tower fahren. Danach war ich aber wieder mit einem Fahrer allein. In der Alpe bekam ich dann Krämpfe und die Zeit war recht schlecht. Das war ne sehr harte Fahrt mit Krämpfen und nach der Alpe dann auch völlig allein. Hinter mir ist noch ein HAB Fahrer gewesen. Der hat sich aber nur draufgelegt und wohl nicht viel gebracht. Die Zeit ist trotzdem besser als letztes Jahr gewesen aber ich würde sehr gerrne wieder absteigen, weil die Rennen als einer der schwächsten in den Startblöcken von zwei Leistungsklassen einfach zu hart sind. Man schafft es zwar aber die Platzierungen sind miserabel.
 
Vielleicht interessant. Ich konnte am Tower die Läufräder nicht wechseln und bin mit den Lightweights abgefahren. Trotzde 100km/h erzielt.
1736785406030.png
 
Vielleicht interessant. Ich konnte am Tower die Läufräder nicht wechseln und bin mit den Lightweights abgefahren. Trotzde 100km/h erzielt. Anhang anzeigen 1558692
Ich hab die 100km/h ebenfalls mit Lightweights geknackt, ich bin aber auch relativ schwer. Ich habe erst auf der Alpe oben auf Scheibe gewechselt.

Ab Epic war ich mehr oder weniger alleine, war aber schon froh die Gruppe über den Volcano halten zu können.
 
Extrem gute Zeit von dir @giant-l am ersten KOM. Ich war über 15sec langsamer (2:11) und trotzdem noch ordentlich Punkte gesammelt.
Bis 2 Minuten Belastungszeit geht's ganz gut, länger wird dann schwierig - aber ich hatte zwei schwache Tage (inkl. früh' gedropped = kein Draft bei den Segmenten), da war das grüne Trikot ausser Reichweite.

Vielleicht interessant. Ich konnte am Tower die Läufräder nicht wechseln und bin mit den Lightweights abgefahren. Trotzde 100km/h erzielt
ich war die ganze Zeit mit Scheibe unterwegs (vergessen zu wechseln) und hab' am Tower auch nur 102 km/h geschafft :oops:
 
Die Inbrucker Strecken sind schon länger im Gebrauch. Man bekommt die Badges für alte Routen praktisch immer angerechnet, wenn sie zum ersten mal fährt. Bei der TdZ sind aber einige neue Routen dabei, wie z.B. Magnificient 8. Das Ganze ist kein großes Rätsel, wenn man diesen Artikel mal liest und bei den Routenlisten einfach das * new route beachtet.
https://zwiftinsider.com/tour-de-zwift-2025/
 
Ne, witzlos ist die nicht. Der Sinn der Aktionen ist ja, das man größere Umfänge trainiert. Das sich manche denken, es wären Wettkämpfe ist ja auch sinnlos, es treibt sie trotzdem an. Das motiviert zu mehr Bewegung. Eric hatte übrigens schon im Dezember die on-demand option bei der Ultimate Challenge erläutert. Es gibt ein separates Tracking-Tool für die Ultimate Challenge. Da kann man viele Routen einfach on-demand aufrufen und sie werden auch gezählt. Anders bei der Tour.
1737884629613.png
 
Falls noch Unklarheit besteht - die Ultimate Challenge kann man jetzt schon abschließen. Hat scheinbar nichts damit zu tun, ob man alle Etappen auch mitfährt, oder die Stecken im „Freie Fahrt“-Modus fährt …

IMG_1803.jpeg
 
Falls noch Unklarheit besteht - die Ultimate Challenge kann man jetzt schon abschließen. Hat scheinbar nichts damit zu tun, ob man alle Etappen auch mitfährt, oder die Stecken im „Freie Fahrt“-Modus fährt …

Anhang anzeigen 1565585
Jo steht auch so auf Zwiftinsider.
Ich hab die ersten drei Etappen komplett, bei den anderen drei fehlt jeweils eine Route, die ich ja noch als Event fahren will. Sonst jahre ich die ja doppelt wenn ich die reguläre Tour abschließen will :)
Eben bin ich La Reine hoch, aber dann noch ganz zum Gipfel des Mont Ventoux, morgen dann Lutscher als Event :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück