• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Die neuen Routen sind nun alle abgefahren. Schöne Landschaften. Für die Rennen sind da acuch ein paar interessante Strecken dabei an denen ich zu knabbern haben werde.
1668846385496.png
 
1. Bei der Tour de Makuri Islands muss man in den 80er Jahre-Klamotten von Jan Ullrich fahren, incl. ohne Helm. Hatte heute Schwierigkeiten, mich zu erkennen. Bei den neuen Strecken gibt's nun auch einen(?) Sprint in einer Abfahrt!
2. In der Gruppe fahre ich irgendwie immer links oder rechts außen, aber selten in der Mitte im Windschatten. Und wenn, dann macht das Rad irgendwann einen Sprung nach links oder rechts.
3. Heute hat sich die companion app nicht mit dem Rechner verbunden. Als ich die app geschlossen hatte, wurde das Symbol auf dem Bildschirm immer noch angezeigt. Da ich versch. Apple Geräte besitze, scheint sich irgendein anderes Gerät dort eingehäckt zu haben. Nur welches? Aufstehen und danach suchen ging nicht, denn es war ein group ride. Nun habe ich die Companion app auf allen anderen Geräten deinstalliert. Schade, denn bisher konnte ich mich von jedem Gerät aus für group rides vorab anmelden...
4. Ich habe der Zwift app auf dem Rechner gesagt, sie soll keine zufälligen Bilder mehr hochladen, aber Zwift tut es trotzdem. Das Blöde ist, dass man die Bilder nicht nachträglich löschen kann. Ich hatte vermutet, dass es daran liegen könnte, dass ich die Zwift app auch auf meinem iPad installiert habe. Auf dem iPad gibt die Wahlmöglichkeit des automatischen Bilder-Uploads nicht. Der screen "Einstellungen" sieht dort ganz anders aus.
5. Obwohl nur noch auf einem Gerät Zwift Companion installiert ist, gab es heute eine Kuriosität:
Die app zeigte an, ich würde das "SST-short" workout fahren, dabei lief auf dem Rechner ein ganz anderes workout! Glücklicherweise orientierte sich die Rolle nach dem workout auf dem Hauptbildschirm und ließ sich nicht von der Companion app beeinflussen.
 
3. Heute hat sich die companion app nicht mit dem Rechner verbunden. Als ich die app geschlossen hatte, wurde das Symbol auf dem Bildschirm immer noch angezeigt. Da ich versch. Apple Geräte besitze, scheint sich irgendein anderes Gerät dort eingehäckt zu haben. Nur welches? Aufstehen und danach suchen ging nicht, denn es war ein group ride. Nun habe ich die Companion app auf allen anderen Geräten deinstalliert. Schade, denn bisher konnte ich mich von jedem Gerät aus für group rides vorab anmelden...
Ich hatte heute auch ständig Probleme mit der Verbindung der Companion App. Ich vermute, dass das an den Servern liegt, aber letztlich weiß ich es nicht.
 
1. Bei der Tour de Makuri Islands muss man in den 80er Jahre-Klamotten von Jan Ullrich fahren, incl. ohne Helm. Hatte heute Schwierigkeiten, mich zu erkennen.
Das finde ich auch nervig. Gestern bin ich zum Spaß am Ende aus der Gruppe losgesprintet zusammen mit einem, der das gleiche Rad fuhr. Es war nicht zu erkennen welcher Avatar wer ist. 🤷‍♂️

2. In der Gruppe fahre ich irgendwie immer links oder rechts außen, aber selten in der Mitte im Windschatten. Und wenn, dann macht das Rad irgendwann einen Sprung nach links oder rechts.
Ich glaube nicht, dass es bei Zwift einen Unterschied bezüglich des Windschatten macht ob du bzw. dein Avatar weiter mittig oder außen fährt. Ich denke entscheidend ist nur wieviel Leute in der Gruppe vor dir sind. Also so stelle ich es mir zumindest vor, so gut kenne ich die Spielmechanik bei Zwift nicht, dass ich es genau wüsste. Vielleicht kann das hier jemand mit mehr Erfahrung verifizieren?

Was ich super fände, wäre wenn Zwift den momentanen Windschattenkoeffizienten (oder wie auch immer man das nennen mag) ähnlich den W/kg einblenden würde. Also z.B. 0.75 wenn du gerade im Windschatten 25% sparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu Meetups: Neulich an einem teilgenommen, wo die Hälfte der Teilnehmer den virtuellen Bildschirm vor der Nase hatte, den man eigentlich nur bei einem Workout sieht, die andere Hälfte inkl. meinem Avatar aber nicht. Welche Einstellung muss man da vornehmen, um ein Meetup-Workout zu fahren - oder was ist das?
 
Ich glaube nicht, dass es bei Zwift einen Unterschied bezüglich des Windschatten macht ob du bzw. dein Avatar weiter mittig oder außen fährt. Ich denke entscheidend ist nur wieviel Leute in der Gruppe vor dir sind. Also so stelle ich es mir zumindest vor, so gut kenne ich die Spielmechanik bei Zwift nicht, dass ich es genau wüsste. Vielleicht kann das hier jemand mit mehr Erfahrung verifizieren?

Wäre ich nicht so sicher: Bei den diversen Liga-Übertragungen wird auch öfter mal ein modellierter Windschatten angezeigt und auf dem ist zu sehen, dass außen weniger Windschatten ist.
 
Wäre ich nicht so sicher: Bei den diversen Liga-Übertragungen wird auch öfter mal ein modellierter Windschatten angezeigt und auf dem ist zu sehen, dass außen weniger Windschatten ist.

Ach ok. Das ist dann aber etwas tricky bei Zwift möglichst mittig innen im Pulk zu fahren. Da ist die Position des Avatars ob außen oder innen mehr oder weniger Zufall, oder?
Irl kann ich ja meine Mitfahrer zu Not mit etwas Körpereinsatz wegdrücken.... :D
 
Und noch was: Es ist wohl so, dass die Position oft am Rand angezeigt wird, aber das ist nur zur Visualisierung. In dem unten verlinkten Thread erzählt jemand, dass er zusammen mit seiner Frau fährt und die Screens dabei verschiedene (!) Fahrerpositionen zeigen. Es scheint aber nicht so ganz klar zu sein.

https://www.reddit.com/r/Zwift/comments/xz6mz7/how_to_move_within_a_group_why_does_my_avatar_go/
Den aktuellen Drafteffekt kann man sich mit Sauce anzeigen lassen:

https://zwiftinsider.com/sauce-for-zwift/
 
Hallo in die Runde. Ich hab eine Frage und würde gerne auf Nummer sicher gehen.

Wenn ich meinen monatlichen Zwift-Account nicht weiter verlänger und in ein paar Wochen wieder einsteigen möchte, bleibt mein Fortschritt erhalten. Ich muss einfach nur meinen Account reaktivieren und dementsprechend bezahlen. Ist das korrekt?

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Moin Moin :) Ich weiß nicht, ob das hier schon behandelt wurde, habt bitte Nachsicht :)

Ich hab jetzt seit Dienstag einen Tacx Flux im Einsatz. Gefahren wird auf Zwift. Heute stand die erste Einheit mit 30/30ern auf dem Plan. Alles schön als Workout angelegt und im ERG Modus gefahren. Als Wiederstand für die 30s Belastung wurden 370 Watt festgelegt. Problem ist jetzt, laut Auswertung war der Schnitt jeweils lediglich bei 330 Watt.

Gibt's da einen Trick, damit die 30s wirklich komplett die richtige Belastung haben? Der Trainer braucht ja auch immer die ein oder andere Sekunde um sich anzupassen 🤔
 
großes Kettenblatt rein?
Gibt's da einen Trick, damit die 30s wirklich komplett die richtige Belastung haben? Der Trainer braucht ja auch immer die ein oder andere Sekunde um sich anzupassen
D. h. erst aufhören zu treten, wenn sich die Rolle wieder auf "leicht" stellt. Das dürften dann genau 30s sein, ev. länger, wenn du bei Beginn der Belastung die TF erhöhst.
 
Zurück