• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Guter Hinweis - damit könntest Du Recht haben. Wer testet es ab morgen?

Heute geht nun die ToW zu Ende und vermutlich wurden dabei ziemlich viele XP mitgenommen.
 
Hier mal eine Outdoor/Indoor-Einheit
Bin zuerst draußen gestartet. Garmin Aktivitätsprofil Road. Danach dann drinnen das Rad mit dem Trainer verbunden und die Einheit auf Zwift über den Pc gefahren. Den Garmin auf Aktivitätsprofil Indoor geswitched und die Aufzeichnung einfach mitlaufen lassen. Bin die Alpe hochgefahren. Der Garmin arbeitet dann wohl ohne GPS und mit etwas falschen Tempodaten weiter. Wie genau weiß ich nicht, nur das er mit ca. 30km/h weiter gelaufen ist obwohl ich langsamer am Berg war.
1682184996302.png
 
Ich bin heute am Vormittag in Zwift gefahren.
Was sagt ihr zu der Dame? :eek:
Das kann doch auch nicht mit rechten Dingen zugehen.
340 km in 8Std.18
Zwift Screenshot 340km.jpg
 
Tja, entweder ne sehr ausdauernde Dame wie Sharron "The Mink" Yaxley (Australien), oder halt wiedermal ein Bot. 🤷‍♂️
 
Kleiner Info-Post zum Wahoo Kickr Direct Connect (LAN-Adapter):

  • Das Gerät, auf dem Zwift läuft, muss nicht über Kabel mit dem Internet verbunden sein. WLAN geht auch
  • Es bringt keinen Vorteil (ist aber möglich), den kickr über LAN-Kabel mit dem Gerät, auf dem Zwift läuft, zu verbinden. Die Verbindung erfolgt dann trotzdem über das Netzwerk
Speziell für die Benutzung mit iOS:

Es gibt seit über 6 Monaten ein Problem mit iOS/iPadOS, das Zwift auch schon bekannt ist Siehe Thread im Zwift-Forum: Zwift auf iOS findet den Kicker nicht übers Netzwerk, sondern nur über Bluetooth:

Z1.PNG

Auf MacOs und TVOS funktioniert es aber problemlos, es wird dann neben dem Kickr über Bluetooth/Ant+ auch ein weiterer Eintrag für die LAN-Verbindung angezeigt. Es gibt glücklicherweise mittlerweile einen Workaround für dieses Problem: Auf einem anderen Gerät (Mac/PC/Apple TV) muss Zwift geöffnet werden und der "Suche..."-Bildschirm muss geöffnet werden. Jetzt wird auf beiden Geräten, also auch auf dem iOS-Gerät, die LAN-Verbindung zum Kickr angezeigt:

Z2.PNG

Gleichzeitig ändert sich, wenn die Verbindung über LAN erfolgt, das Symbol in der Wahoo App:

App1.PNGApp2.PNG
Die Verbindung über den Direct Connect ist deutlich stabiler und mit weniger Verzögerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück