hrafnagaldr
Aktives Mitglied
Bei mir kams am Windows-PC heute um 2030, nachdem ich vom Trainer runter binHat schon jemand das neue Update?
Ne Stunde vorher gabs noch nix. Also morgen dann in der neuen Version.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir kams am Windows-PC heute um 2030, nachdem ich vom Trainer runter binHat schon jemand das neue Update?
nee, ist ein Samsung, sonst habe ich keine Apple GeräteAm einfachsten wäre es, wenn Du schon ein iPad hast zum Verbinden mit dem ATV. Aber Du hast vermutlich ein anderes Tablet, oder?
Hallöle, zur Zeit nutze ich Zwift auf meinem 10Zoll Tablett. Da ich genau vor der Nase einen Fernseher zu hängen habe, überlege ich mir ev. einen Apple TV zu holen. Dazu mal eine Frage, ich habe den Neo 2t, welcher sich über Bluetooth zu koppeln gehen müsste. Witerhin wäre da natürlich noch der Polar HF Gurt und ich brächte noch den P2m Leistungsmesser, welchen ich derzeit immer über Ant+ kopple. Ev. kann der NG auch Buetooh, ich habe aber an einem anderen Rad noch den S-Typ, der kann das definitiv nicht. Welche möglichkeit habe ich denn da zum koppeln?
Und noch eine Frage am Rande, was kann man mit dem Apple TV noch anfangen an Sinnvoller Nutzung, dazu muss ich sagen, Streamen von Fernseher oder Streaming Plattformen, macuhe ich aus Prinzip nicht, das läuft über Sattelit
Ich nutze den P2m zur Steuerung. Der Neo ist mir zu ungenau, die Abweichung ist zwar nicht so groß, aber im Grenzbereich machen schon 5-10 Watt eine Menge aus. Da ich alle meine Trainings mit P2m aufzeichne (habe mehrere an verschiedenen Rädern) will ich auch mit vergleichbaren Daten arbeiten. Ich fahre eigentlich nur Programme und fast nie frei im Zwift. deswegen muss ich natürlich auch die Daten des P2m abgreifen um damit den Neo genau zu steuern.Ich benutze meinen Neo 2t mit ATV für Rouvy, Zwift geht genauso. Einfach den Neo und den Brustgurt über Bluetooth mit Rouvy/Zwift übers ATV koppeln. Mit der ATV Fernbedienung dann Rouvy/Zwift bedienen oder über ein vorhandenes Ipad (dient dann als Tastatureingabe), habe ich zwar, mache aber alles über die Fernbedienung.
Wozu brauchst Du den P2M, wenn Du mit dem Neo strampelst?
ATV ist natürlich in erster Linie ein Streaming Client, wir nehmen den mit in den Urlaub, um dort auf den normalerweise nicht so gut ausgestatteten Fernseher zu streamen. Alles an Apps auf ATV, dann muss man sich vor Ort nicht rumärgern.
Bei meiner Fahrweise (wenn's nicht gerade disziplinierte Schonung ist oder irgend eine Quatschrunde am liebsten gnadenloses beat yesterday wo es eben neben der tatsächlichen Fitness nur auf pacing und Leidensbereitschaft ankommt) interessieren mich durchaus so Dinge wie viele Prozent vom Nupsi zum Radiotower habe ich schon hinter mir und ähnliches. Klar, ich weiss bei welchem Baum es steiler wird und bei welchem Stein flacher, aber Resthöhe quantifizieren ist dann eben doch etwas anderes. Da würde es ein simpler virtueller Höhenmesser aber natürlich genau so tunAlso jeder der schon mehr wie 1-2h auf Zwift verbracht hat kennt doch eh alle Strecken auswendig.
Wozu da ein Höhenprofil? Man weiß doch was kommt.
Von seiner Feierabendrunde iRL braucht man doch auch keine Streckenbeschreibung mehr.
Der NG kann auch Bluetooth, dann statt des Neo einfach den NG koppeln, der schickt Power und TF rüber dazu den Polar HF (H10) koppeln.Ich nutze den P2m zur Steuerung. Der Neo ist mir zu ungenau, die Abweichung ist zwar nicht so groß, aber im Grenzbereich machen schon 5-10 Watt eine Menge aus. Da ich alle meine Trainings mit P2m aufzeichne (habe mehrere an verschiedenen Rädern) will ich auch mit vergleichbaren Daten arbeiten. Ich fahre eigentlich nur Programme und fast nie frei im Zwift. deswegen muss ich natürlich auch die Daten des P2m abgreifen um damit den Neo genau zu steuern.
Wie soll das denn bewerkstelligt werden? Ich stelle mir erstmal ne niedrige FTP ein und erhöhe die dann immer in ganz kleinen Schritten? Was ist mit der Ü40 Fraktion, da sind nicht mehr viele Steigerungen zu erwarten (spreche aus Erfahrung )Zumindest hätte man einen Bonus für eine Steigerung der FTP einführen können.
Würde das funktionieren, alle drei Gerät mit Bluetooth zu koppeln? Polar Gurt P2m NG und Neo?Der NG kann auch Bluetooth, dann statt des Neo einfach den NG koppeln, der schickt Power und TF rüber dazu den Polar HF (H10) koppeln.
Für den anderen P2M mit ANT+ bräuchte man eine ANT+ nach Bluetooth Brücke z.B. 4iiii Viiiiva V100, dann geht das auch, hab ich selber aber noch nicht ausprobiert, deshalb unter Vorbehalt.
Das wiederum könnte ich mir tatsächlich vorstellen. Bei einer Steigerung des FTP, gemessen bei einem Test, könnte man wenigstens ein paar XP als Anerkennung bekommen. In Relation zum Umstand, dass man XP sogar für das Herunterrollen eines Berges in Abwesenheit bekommt, fände ich das schon angemessen.Wie soll das denn bewerkstelligt werden?
Wieso vermiesen? Man könnte ja trotzdem weiterhin für km XP bekommen.Warum sollte man das den leuten vermiesen,
Du kannst weitere Geräte über die Companion App mit deinem Handy über Bluetooth koppeln, der ATV erlaubt ja nur zwei Bluetooth VerbindungenWürde das funktionieren, alle drei Gerät mit Bluetooth zu koppeln? Polar Gurt P2m NG und Neo?
Genau.Du kannst weitere Geräte über die Companion App mit deinem Handy über Bluetooth koppeln, der ATV erlaubt ja nur zwei Bluetooth Verbindungen