• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Hat noch jemand in den letzten Tagen Probleme mit Abstürzen von Zwift unter Windows 11?
Bislang lief das System seit einem guten Jahr sehr stabil. Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen Absturz in dieser Zeit erinnern.
Am 24.12 hatte ich zwei Abstürze nach jeweils 20 Minuten.
Heute nach so 2,5 h. Hab mich tierisch gefreut..sollte mein erster 100er werden.

Vor den Abstürzen steht jeweils zigmal "Received player packet older than 10 seconds -- ignored" in der Log-Datei.
 
Hat noch jemand in den letzten Tagen Probleme mit Abstürzen von Zwift unter Windows 11?
Bislang lief das System seit einem guten Jahr sehr stabil. Ich kann mich ehrlich gesagt an keinen Absturz in dieser Zeit erinnern.
Am 24.12 hatte ich zwei Abstürze nach jeweils 20 Minuten.
Heute nach so 2,5 h. Hab mich tierisch gefreut..sollte mein erster 100er werden.

Vor den Abstürzen steht jeweils zigmal "Received player packet older than 10 seconds -- ignored" in der Log-Datei.
Hattest du zuvor eine Verzögerung oder gar Einfrieren des Programms?
 
Ich hab keine wesentliche Verzögerung bemerkt..die Einträge im Log sind auch alle in der gleichen Sekunde
 
Ich tippe auf Kommunikationsproblem zwischen deiner Zwiftinstanz und den Servern. Daher wird eine zeitliche Abweichung moniert.

Ist deine Internetanbindung stabil?
 
Ich tippe auf Kommunikationsproblem zwischen deiner Zwiftinstanz und den Servern. Daher wird eine zeitliche Abweichung moniert.

Ist deine Internetanbindung stabil?
Internetverbindung ist soweit ich es sehe stabil.
Ich hatte schonmal die Anzeige "Verbindung unterbrochen" inklusive verschwinden aller anderen Fahrer..das hat sich aber immer wieder gefangen. Bei den Abstürzen kam eine solche Meldung aber nicht.

Zwischenzeitlich habe ich gelesen das es zu Problemen bei Nutzung von onedrive kommen kann.
Onedrive ist bei mir aktiv..aber auch schon immer
 
Internetverbindung ist soweit ich es sehe stabil.
Ich hatte schonmal die Anzeige "Verbindung unterbrochen" inklusive verschwinden aller anderen Fahrer..das hat sich aber immer wieder gefangen. Bei den Abstürzen kam eine solche Meldung aber nicht.

Zwischenzeitlich habe ich gelesen das es zu Problemen bei Nutzung von onedrive kommen kann.
Onedrive ist bei mir aktiv..aber auch schon immer
Du kannst ja mal eine Logfile einer Aktivität zu Zwiftalizer hochladen, da siehst auch evtl. Netzwerkausfälle:

https://zwiftalizer.com

Onedrive kann immer mal sein, macht bei mir aber auch keine Probleme. Aber Standardmäßig wird natürlich der Dokumente Ordner gesichert, die LOgs etc. von Zwift befinden sich da in einem Unterordner.

Hab früher einfach für die Dauer der Aktivität den Sync angehalten.

1703746455846.png
 
Was synchronisiert ihr denn mit 1drive dass es zwift beeinflussen kann? Documents & Settings Ordner? Da schreibt zwift natürlich zur Laufzeit rein.
 
Hatte letztens auch flackern, freezes und merkwürdiges Verhalten in Zwift.
Allerdings W10, lokales Konto ohne OneDrive, nix drauf außer Zwift.
Ich schiebs mal auf gFoliage=5 :D
Ich habs erstmal auf 4 gestellt.
 
Was synchronisiert ihr denn mit 1drive dass es zwift beeinflussen kann? Documents & Settings Ordner? Da schreibt zwift natürlich zur Laufzeit rein.

Japp, onedrive Standardeinstellung..

Update:
Ich habe einen zusätzlichen Nutzer erstellt und für diesen Onedrive deaktiviert.
Gestern keine Probleme, heute Crash nach 1,5h.
Allerdings diesmal mit deutlichem hängen der Software.

Auch andere Einträge im Log:

[16:47:41] [INFO] Auxiliary Controller failed to connect to socket: 'Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.' (10061)
[16:47:41] Starting critical power curve search job (155791392) mTimeStamp = 5593.06445 m_lastSearchTime = 5583.04346 calculating=false
[16:47:45] TimingArch: () passed checkpoint 0
[16:47:45] Hit checkpoint 132 out of 169 on route: " Tempus Fugit"
[16:47:45] FPS 42.37, 52134, 11838, 463561
[16:47:49] ERROR: ZwiftApp Crashed



In Zwiftalizer sehe ich nichts besonderes.
Keine Error/Resets/disconnects bei Bluetooth, UDP, TCP

Nur UDP connects wird nicht als OK angezeigt

Doofe Sache
 
[16:47:45] Hit checkpoint 132 out of 169 on route: " Tempus Fugit"
[16:47:45] FPS 42.37, 52134, 11838, 463561
[16:47:49] ERROR: ZwiftApp Crashed



In Zwiftalizer sehe ich nichts besonderes.
Keine Error/Resets/disconnects bei Bluetooth, UDP, TCP

Nur UDP connects wird nicht als OK angezeigt

Doofe Sache
Das ist schon ein völlig abrupter Absturz.
Er erzählt noch fröhlich wie weit du auf der Route bist und wie viele frames er rendert und Zack liegt er auf der Fresse.

Hast du zwift mal neu installiert?
 
Japp, onedrive Standardeinstellung..

Update:
Ich habe einen zusätzlichen Nutzer erstellt und für diesen Onedrive deaktiviert.
Gestern keine Probleme, heute Crash nach 1,5h.
Allerdings diesmal mit deutlichem hängen der Software.

Auch andere Einträge im Log:

[16:47:41] [INFO] Auxiliary Controller failed to connect to socket: 'Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.' (10061)
[16:47:41] Starting critical power curve search job (155791392) mTimeStamp = 5593.06445 m_lastSearchTime = 5583.04346 calculating=false
[16:47:45] TimingArch: () passed checkpoint 0
[16:47:45] Hit checkpoint 132 out of 169 on route: " Tempus Fugit"
[16:47:45] FPS 42.37, 52134, 11838, 463561
[16:47:49] ERROR: ZwiftApp Crashed



In Zwiftalizer sehe ich nichts besonderes.
Keine Error/Resets/disconnects bei Bluetooth, UDP, TCP

Nur UDP connects wird nicht als OK angezeigt

Doofe Sache
Was für eine Grafikkarte ist im Rechner?
 
Erfahrungsbericht Zwiftplay - Warnhinweis.
Heute habe ich die Zwiftplay-Module mal einem echten Praxistest unterzogen. Das Steuerverhalten war mit den montierten Zwiftplays echt gut. Ich war auch erstaunt, das sich das Rennrad nach 3 Wochen Zwiften immer noch bewegen lies und nocht völlig eingerostet war. Das Steuern war auf der Straße genau so gut wie auf Zwift. Steering enabled and good fun, check.
An der ersten Ampel kam dann eine Überraschung. Die Bremsen reagierten gar nicht, aber ich konnte das Rad, dank meiner Bremstechniken mit den Schuhen, sicher aber spät zum Stehen bringen. Diese Bremstechnik habe ich mir mal in der Jugend beigebracht, als die bremsbeläge völlig runter waren. geht halt nichts über die "Alte Schule".
Doch, warum die Bremsen versagten war mir ein Rätsel. OK. die Feinsteller der Bremsen hatte ich wieder auf und die mussten zu gemacht werden aber die Züge und Bremsen bewegten sich frei bis zu einem gewissen Punkt. So wie sonst war es diesmal nicht. Es war nicht alles eingerostet.
Also wieder aufs Rad und dann an der nächsten Ampel nochmal getetstet. Die Bremsen versagten wieder.
Dann in ich endlich auf den Fehler gestoßen. Man das hätte einem Zwifter ohne IRL Erfahrung echt das Genick brechen können. Die Fotos zeigen die Zwftplays auf dem Rad IRL und den Blockiermechanismus, den ich nun verstanden habe.
Die Lösung:
Wenn man die Zwiftplays ein bischen nach innen dreht, so wie die Profis das mit den Bremshebeln machen, dann sind die Bremsen IRL wieder enabled. Problem gelöst.
 

Anhänge

  • IMG_4136.jpeg
    IMG_4136.jpeg
    461,6 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_4139.jpeg
    IMG_4139.jpeg
    334,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_4140.jpeg
    IMG_4140.jpeg
    307,3 KB · Aufrufe: 76
Mit AMD GPUs hatte ich auch mal Probleme, schlechte openGl Treiber. Die würde ich mal aktualisieren, ansonsten mal den RAM auf 2400Mhz runtertakten und schauen was passiert. Da ist Zwift auch einfach auf den Desktop gecrasht.
 
Hat jemand mit gFoliage tuning Probleme?

Am 26.12. (mit set gFoliage=5) hat Zwift (v1.55) nach ca 45min. geflackert und gelagt, davor war alles gut. Hatte aber eh genug und gespeichert und beendet. gFoliage auf 4 runtergesetzt
Am 30.12. (mit set gFoliage=4) hat Zwift nach ca 1h 6min kurz geflackert und ist dann gecrashed.

Werde das set =gFoliage aus dem config file wieder rauswerfen (hab sonst nichts verändert) und schauen ob ich wieder flackern oder Abstürze hab.
 
Für 4 oder 5 brauchst du schon eine extrem starke Maschine. Setz mal Bias in der config auf 2.5 oder 2. Oder Detailgrad auf 3. Das Problem ist, dass die Performance extrem von der Größe des Fahrerfeldes und der Welt abhängig ist. Mit 4 oder 5 auf Makuri und dazu 500 im Pen killt alles.
 
Bin jeweils alleine gefahren in Watopia.
am 26. die Temple Trek Route und danach die Southern Coast weiter, am Kreisel links Richtung Titans Grove, da hatte ich das flackern usw.
am 30. die Canopies and Coastlines Route und weiter ausm Jungle raus. Absturz war bei den Pens/Windmühlen.

PC ist ein AMD Ryzen 7 3800X mit 16GB DDR4-3200, einer Nvidia GTX1660 Super und einer 512GB PCIe4.0x4 SSD. Verbindung ist Wifi-ac mit 250/40 Anschluss.
 
Zurück