• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Mal ne Zwischenfrage an die Lenkenden unter uns: Hat man eigentlich durch das Anschneiden von Kurven/Serpentinen/Kreuzungen am Ende auch weniger (Kilo)Meter auf der Strecke gefahren, als ungesteuert?
 
Ich hab es letztens bei einer der langen Tdz-Etappe recht häufig in den Kurven eingesetzt. Da war zumindestens im Ergebnis kein "Abzug" im Vergleich zu anderen oder der Streckenvorgabe vorhanden. Wahrscheinlich macht es dich tatsächlich im Programm nur schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoll wirklich nur in relativ langsamen und vor allem engen Kurven, z.B. 90° Kurven, Links-Rechtskombinationen (gerade Linie) oder in Kurven berab und dann sofort wieder in den Windschatten lenken.
Z.B. Tick Tock von den Plaines in Richtung Epic Kom nach dem Abzweig Sequoia oder Anstieg Richtung Italien Village oder von dort kommend in die Abfahrt. Am Vulkan gibt es auch noch so eine Kombination. Da sind durchaus einige Plätze rauszuholen!

Zu dem kann man sich schön in einer Gruppe in die Mitte des vorderen Drittels "drängeln". Da soll der Draft wohl am Grössten sein. Taktisch sowieso eine gute Position zum Kontrollieren und Reagieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Workout ist die Leistung sehr langsam auf den vorgegebenen Wert angestiegen.
10sek IV waren echt schwierig.
Das hatte ich so noch nie.

Ist das jemanden auch evtl aufgefallen?

Hatte Zwift allerdings schon lange vor dem Workout gestartet und noch etwas idlen lassen.
 
[...]

Zu dem kann man sich schön in einer Gruppe in die Mitte des vorderen Drittels "drängeln". Da soll der Draft wohl am Grössten sein. Taktisch sowieso eine gute Position zum Kontrollieren und Reagieren!
Fällt mir bei den Staubsauger-, äh Pacer-Geschichten auch auf.

Vor dem Pacer ist es leichter als dahinter. Und wehe, wenn der Heulbesen zornig wird und an die Spitze drängt.

g.
 
Fällt mir bei den Staubsauger-, äh Pacer-Geschichten auch auf.

Vor dem Pacer ist es leichter als dahinter. Und wehe, wenn der Heulbesen zornig wird und an die Spitze drängt.

g.
Jep und dann muss man Gas geben, holt auf, nimmt dann raus, ballert trotzdem noch mit dem Schwung durchs ganze Feld nach vorne und bekommt die Warnung, dass man die Blechbüchse aufholen lassen soll! Mit etwas Glück fängt man dann bei 1x wieder an!:mad:🤣
 
Heute im Workout ist die Leistung sehr langsam auf den vorgegebenen Wert angestiegen.
10sek IV waren echt schwierig.
Das hatte ich so noch nie.

Ist das jemanden auch evtl aufgefallen?

Mir ist das in der Tat auch aufgefallen, wo Du das jetzt so schreibst. Hatte mich auch schon gewundert, wieso das auf einmal so lange dauert.
 
Ich find's auch immer wieder erstaunlich, dass Zwift-Events anscheinend Tagesform haben.

Okay, habe ich auch. Aber nicht im zweistelligen Prozentbereich.

Oder sind das schlicht Regel-Katastrophen*?

g.

*wer's nicht kennt: Unabgestimmte Regelungen im selben Regelkreis können sich gegeneinander aufschwingen und dann zu völligem Unfug führen. Kann man zuhause ein bisschen kennenlernen, wenn man das Raum-Thermostat gegen die Heizkörper-Thermostaten arbeiten lässt.
 
Bei irgendwelchen unklaren Fehlern macht es Sinn die Spielversion zu nennen. Idealerweise noch den Trainer.
Nur das erlaubt einen echten Vergleich.

Ich nehme mal an hier geht es um den Erg -Mode.
 
Heute im Workout ist die Leistung sehr langsam auf den vorgegebenen Wert angestiegen.
10sek IV waren echt schwierig.
Das hatte ich so noch nie.

Ist das jemanden auch evtl aufgefallen?

Hatte Zwift allerdings schon lange vor dem Workout gestartet und noch etwas idlen lassen.
Was für ein Workout war das denn? Kurze Intervalle?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück