Lamahorst
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Mai 2021
- Beiträge
- 119
- Reaktionspunkte
- 86
Dein Horizont scheint auch sehr eingeschränkt zu sein.ja, spät abends nach dem Training locker ausrollen. Profi-Getue.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dein Horizont scheint auch sehr eingeschränkt zu sein.ja, spät abends nach dem Training locker ausrollen. Profi-Getue.
Unfug. Ich beobachte das auf Strava bei Hobbyluschen, dass manche(r) ein Jahresabo hat und es dementsprechend am verregneten Wochenende oder Werktag halt auch nutzt. Das muss man nicht gleich verunglimpfen.ja, spät abends nach dem Training locker ausrollen. Profi-Getue.
Jo mache ich auch. Feierabend im Sommer und Kackwetter? Workout aufm Trainer, hab auch das Jahresabo.Unfug. Ich beobachte das auf Strava bei Hobbyluschen, dass manche(r) ein Jahresabo hat und es dementsprechend am verregneten Wochenende oder Werktag halt auch nutzt. Das muss man nicht gleich verunglimpfen.
+1Feierabend im Sommer und Kackwetter? Workout aufm Trainer, hab auch das Jahresabo.
Er verunglimpft es nicht, er hechelt um Aufmerksamkeit.Unfug. Ich beobachte das auf Strava bei Hobbyluschen, dass manche(r) ein Jahresabo hat und es dementsprechend am verregneten Wochenende oder Werktag halt auch nutzt. Das muss man nicht gleich verunglimpfen.
Du stalkst michUnfug. Ich beobachte das auf Strava bei Hobbyluschen, dass manche(r) ein Jahresabo hat und es dementsprechend am verregneten Wochenende oder Werktag halt auch nutzt. Das muss man nicht gleich verunglimpfen.
Ich zähle Dich mitnichten zu den Hobby*luschen*!Du stalkst mich
um Wattgesteuert zu trainieren, musst du eine bestimme Leistung über eine bestimmte Zeit fahren können.Reine Trainings- respektive Intervalleinheiten mache ich auch viel auf der Rolle über das ganze Jahr....die Bedingungen sind da für's gezielte Training einfach besser.
Sog. Kellerkinder. Bei mir ist es zu heiß oben.Unfug. Ich beobachte das auf Strava bei Hobbyluschen, dass manche(r) ein Jahresabo hat und es dementsprechend am verregneten Wochenende oder Werktag halt auch nutzt. Das muss man nicht gleich verunglimpfen.
Gilt wohl nicht für Events - oder zumindest nicht für Mac. Heute war bei mir der Power-Zone-Farbbalken nicht da... kann man den irgendwo an/ausschalten?Seit dem neuesten Update hat man wenn man in einer größeren Gruppe fährt eine helle weiße Umrandung um sein Avatar. Sobald man die Gruppe verlässt ist die weiße Umrandung wieder weg.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/zwift-anzeige-leistungsverlauf.191965/Heute war bei mir der Power-Zone-Farbbalken nicht da... kann man den irgendwo an/ausschalten?
Ich fahre mit Windows PC in Zwift. Die helle Umrandung des Avatars kann man in den Einstellungen ein oder ausschalten.Gilt wohl nicht für Events - oder zumindest nicht für Mac. Heute war bei mir der Power-Zone-Farbbalken nicht da... kann man den irgendwo an/ausschalten?
Ich hab jetzt mal eine vielleicht etwas doofe Frage.
Seit einiger Zeit fahre ich auf Zwift vermehrt solche Gruppenausfahrten mit vorgegebenen Watt / kg.
Klappt gut und macht Spaß solange die Ausfahrt auf Asphalt stattfindet.
Sobald der Untergrund auf Schotter wechselt muss ich jedes Mal deutlich mehr Watt investieren als vorher (wenn z.B. 2 Watt / kg Vorgabe sind brauche ich 2,5 bis 2,7 Watt / kg um nicht aus der Gruppe rauszufallen).
So weit so gut. Würde mich ja jetzt nicht großartig wundern.
Allerdings ist es so, dass meine Mittstreiter rechts und links von mir mit den selben Watt / kg wie auf Asphalt weiterfahren und anscheinend nur ich weit mehr investieren muss um dran zu bleiben.
Wechselt der Untergrund wieder auf Asphalt fahre ich der Gruppe gnadenlos davon wenn ich nicht wieder reduziere.
Irgendwie nervt mich das ein wenig...
Daran kann es auf kurzen Schotterpassagen nicht mehr liegen, da zwar alle Räder auf allen Straßen ab November 2023 schneller wurden, aber das Rennrad wurde im Vergleich zu Gravel und MTB erheblich beschleunigt, so dass die Abstände nun deutlich gering sind. Ein Wechsel in einem Event lohnt offenbar schon nicht mehr.Was für Räder fahren die Mitstreiter?
Zwift versucht möglichst nah an der Realität zu sein und passt die Geschwindigkeit/Watt den Rädern und dem Untergrund an.
Sprich mit einem Gravel oder MTB bist Du auf Schotter schneller als mit dem RR und bei Asphalt dann eben anders.
Gab da letztes Jahr bei der Tour de Zwift ein paar Etappen, wo man explizit nicht mit dem RR antreten sollte um möglichst gut mitfahren zu können.