raimi-27
Aktives Mitglied
Hab’s auch so gemacht und dann storniert da ich nicht dabei binVermutlich wäre es billiger gewesen, auch schon vor der Verlosung zu buchen und bei Nichtauslosung zu stornieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab’s auch so gemacht und dann storniert da ich nicht dabei binVermutlich wäre es billiger gewesen, auch schon vor der Verlosung zu buchen und bei Nichtauslosung zu stornieren.
Bin letzten Sommer mit meiner scicon Tasche HH—Como und zurück so gefahren, war in dem Fall kein Problem;-)Falls ich mit dem Zug fahren sollte, hab ich vor mein Rad Rinko-mäßig als Handgepäck mitzuführen.
Richtig, außer Du orderst ein Shuttle.Zug nur bis nach Oetztal und muss dann mit dem Bus bis nach Sölden.
Wenn man mal im Ötztal angekommen ist dürfe die größte Hürde geschafft sein. Dann entweder mit einem Bus oder Taxi weiter zum ZielHat noch jemand vor, aus Mittel- bzw. Norddeutschland mit dem Zug anzureisen?
So wie ich es gesehen habe, kommt man mit dem Zug nur bis nach Oetztal und muss dann mit dem Bus bis nach Sölden.
Habt Ihr kein Fahrrad?Dann entweder mit einem Bus oder Taxi weiter zum Ziel
Machst du witze oder was!!! Wenn er alles dabei hat für einige Tage zu bleiben wie soll er das dann transportieren! Oder fährst du mit dem Rad weiter und hängst alles hinten dranHabt Ihr kein Fahrrad?
Rucksack?Machst du witze oder was!!! Wenn er alles dabei hat für einige Tage zu bleiben wie soll er das dann transportieren! Oder fährst du mit dem Rad weiter und hängst alles hinten dran
oder eben mit Bikepacking-Arschrakete. Sehe hier das Problem auch nicht man könnte sogar kompett so anreisen. und unten von oetz nach sölden hoch mit arschrakete die 4-5kg sollte man ja packen.Rucksack?
Ich fahre von Paderborn aus mit dem PKW. Bin während des Ötzis im Leutaschtal im Trainigslager. Falls sich per Bahn für Dich keine Lösung findet: Schreib mich ein paar Wochen vorher nochmal an, dann nehme ich Dein Rad mit.Nächste Frage:
Hat noch jemand vor, aus Mittel- bzw. Norddeutschland mit dem Zug anzureisen?
So wie ich es gesehen habe, kommt man mit dem Zug nur bis nach Oetztal und muss dann mit dem Bus bis nach Sölden.
Falls ich mit dem Zug fahren sollte, hab ich vor mein Rad Rinko-mäßig als Handgepäck mitzuführen. Das geht bei aktuellen Rädern mit vollintegrierter Zugverlegung eher nicht oder hat sich schon jemand daran versucht? Ich habe damit keine Erfahrung.
Muss mal hier fragen da es um eine Rennrad Kollegin geht vom Verein und sie schrieb heute:
Ich kann den Ötzi gar nicht fahren da meine Nennung anscheinend nicht funktioniert hat…echt blöd
Kann das sein!
Ob es User hier gibt die es auch so geht oder gegangen ist z.b 2021 und was sie gemacht haben. Ich kann ihr nicht helfen um Rat weil ich habe meine Mail bekommenUnd wo ist die Frage?
Also hat sie schlicht keinen Startplatz bekommen? Dann geht es ihr so wie vielen anderen und sie kann höchstens darauf hoffen, dass sie jemanden findet, der ihr seinen Startplatz übertragen wird, wenn das im „Übertragungszeitraum“ (13.03. - 07.04.2023) möglich sein wird und bis dahin weitertrainieren.Ob es User hier gibt die es auch so geht oder gegangen ist z.b 2021 und was sie gemacht haben. Ich kann ihr nicht helfen um Rat weil ich habe meine Mail bekommen
Die Mail haben nach diesem thread hier wohl viele nicht bekommen… nicht okay, aber irgendwie wohl so.Ob es User hier gibt die es auch so geht oder gegangen ist z.b 2021 und was sie gemacht haben. Ich kann ihr nicht helfen um Rat weil ich habe meine Mail bekommen
Falls ja, sollte sie eine email "Definitive Zahlungsbestaetigung von DATASPORT" bekommen haben.Hatte sie denn die „Lotterie-Gebühr“ gezahlt?
Ganz so abwegig ist das für mich gar nicht. Der müsste aber mindestens ca. 40 Liter haben so wie mein Wanderrucksack. Spaß machen würde das nicht, aber die 2 Stunden gehen auch vorbei.Rucksack?
https://www.rennrad-news.de/forum/forums/startplatz-Übertragung.170/Hallo zusammen,
da ich schon wieder kein Losglück hatte, suche ich nun auf diesem Wege einen Startplatz für den Ötztaler 2023.
Wäre schön wenn jemand einen Platz abzugeben hat, denn meine biologische Uhr läuft irgendwann ab.
Als Rentner habe ich nun Zeit dafür zu trainieren und einmal wollte das Ding schon fahren.
Also falls einer einen Platz abzugeben hat, wäre ich bereit ihn zu nehmen.
Bitte PN an mich.
Schon mal danke.
Gruß
Werner