• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2023

Ich hab mich mit einer 0,8l Flasche Gel (8x80g) durchgekämpft und die andere Flasche fleißig an den Brunnen und Laben mit Wasser aufgefüllt. Dazwischen Cola, Red Bull und Bananen.
Geil wars nicht, aber mein Magen hat tatsächlich durchgehalten. Faszinierend was der Körper so alles erträgt :-).
 
spannende Berichte von euch! Und Glückwunsch allen Finishern!

Der Ötzi ist mein Lebenstraum. Ich fahre seit 2019 Rennrad und wohne im hohen Norden, also keine Berge. Bin aber letztes Jahr im Urlaub 2 Wochen dort gefahren. Seit dem Winter habe ich auch einen Rollentrainer, um im Winter trainieren zu können. Ich will meine FTP steigern und unbedingt da hin!
Nächstes Jahr habe ich mir Maratona dles Dolomiti vorgenommen und eventuell den 3-Länder-Giro. Quasi als Test.
Wenn die Gut laufen, probiere ich es mal mit einer Anmeldung für 2025. Bis dahin meinen 180 FTP bei 75kg mal fleißig erhöhen!

Der Plan kommt mir bekannt vor :) Bei mir Rennrad erst seit 2022..davor 30 Jahre MTB (Japp ich bin alt..47) ..mal mehr mal weniger, mal bergab orientiert, mal Alpencross. Im Frühjahr standen (bei Zwift) 220 Watt bei aktuell so 71 kg.
Aktueller Plan..noch die ein oder andere RTF, vielleicht mal (flaaache) 300 km Grenze durchbrechen , über den Winter dran bleiben und nächstes Jahr Giro..
 
Krass, ich hatte insgesamt 6 gehabt und musste mir den letzten fast schon mit Gewalt "reinwürgen". 17 ist für mich unvorstellbar o_O
Sonst hatte ich 4 Riegel, an den Laben dann insgesamt 4 Bananen und zwei Käsebrote. Dafür aber 10 Portionen a 80g Sponser Long Energy mit je einem Liter Wasser also ziemlich genau 1g/kg KH pro Stunde alleine an Flüssignahrung.
In Summe ist das aber auch ne ordentliche Menge.
Dann hast 10 Liter süße Flüssig-Energy getrunken ? Auch krass :)
Mir war da reines Wasser lieber.
Aber jeder muss schauen, was und wie er an KH / Flüssigkeit am besten zu sich nimmt.
 
Dann hast 10 Liter süße Flüssig-Energy getrunken ? Auch krass :)
plus 4L Wasser plus drei Cola an den Laben ;)
Ich schwitze halt stark v.a. bei solchen Temperaturen und trinke dementsprechend viel (war nur einmal pinkeln). Das ist schon bei mir extrem, das ist mir bewusst. Von ca. 40 Leuten bei uns in der Gruppe kenne ich keinen der bei den Ausfahrten im Sommer so viel trinkt wie ich.
 
Ich war gestern in den letzten Kehren nach Sölden runter mit einer Gruppe in hohem Tempo unterwegs, als uns ein Radfahrer genau in dem Moment entgegen kam, als wir vor der Kehre nach links ausgeholt haben. Der war sich der Gefahr gar nicht bewusst. Ja ich weiß es gab die Anweisung rechts zu fahren...
 
Ich wollt da auch mal nachhaken: Hast Du die tatsächlich mit Dir getragen oder gabs die an den Labestationen?
Hi scp,
ja, die hab ich tatsächlich komplett dabei gehabt ( aufgeteilt Oberrohrtasche und der Rest im Trikot :) )
An den Labstationen gab es nur Riegel, Gels habe ich keine gesehen.

Vor einigen Jahren gab es während der TourTransalp an den Verpflegungsstellen immer Gels von High5,
das war ein perfekter Service
 
Doch, doch, es gab auch Gels und anderes Zeug, hab sogar noch was hier:

20230711_195755.jpg
 
spannende Berichte von euch! Und Glückwunsch allen Finishern!

Der Ötzi ist mein Lebenstraum. Ich fahre seit 2019 Rennrad und wohne im hohen Norden, also keine Berge. Bin aber letztes Jahr im Urlaub 2 Wochen dort gefahren. Seit dem Winter habe ich auch einen Rollentrainer, um im Winter trainieren zu können. Ich will meine FTP steigern und unbedingt da hin!
Nächstes Jahr habe ich mir Maratona dles Dolomiti vorgenommen und eventuell den 3-Länder-Giro. Quasi als Test.
Wenn die Gut laufen, probiere ich es mal mit einer Anmeldung für 2025. Bis dahin meinen 180 FTP bei 75kg mal fleißig erhöhen!
Wenn dieser Radmarathon dein Lebenstraum ist dann melde dich heuer an da du ja nicht weißt werde ich im Frühjahr 2024 oder 2025 oder 2026 wieder nicht gezogen
 
Wenn dieser Radmarathon dein Lebenstraum ist dann melde dich heuer an da du ja nicht weißt werde ich im Frühjahr 2024 oder 2025 oder 2026 wieder nicht gezogen
Wahrscheinlich hast du recht. Der Termin liegt sogar gut nächstes Jahr. Ich meine, mit einem Jahr konsequenten Training stimmte das klappen. Ich fahre ja ab Oktober wieder Rolle mit Rouvy und kann dann ja Berge um Berge trainieren.
 
Also hier mein Bericht von meinem ersten Ötzi:
Ziel: Solide vor dem Besenwagen ins Ziel.
Während der Vorbereitung meine ersten 3 RTFs gefahren. Erfahrung mit Verpflegungsstationen und Gruppenfahrt gesammelt.
Auf Zwift FTP ermittelt, okay es müsste klappen. Ca 6000 km virtuell und in freier Wildbahn zur Vorbereitung, habe für draußen weder Wattmesser noch HF Sensor.
Dann war es endlich so weit:
Abfahrt Sölden nach Oetz war leicht. Empfand ich als wenig stressig, auch wenn ich noch die Reste von einem Massensturz gesehen hab.
Kühtai hoch lief gut. An der Labe kurz was in den Mund gestopft und Flaschen aufgefüllt und weiter. Auf der Abfahrt wurden wir dann abgefangen und mussten ein bisschen warten wegen Staugefahr. Irgendwann ging es weiter.
Am Brenner super Gruppe gefunden. War nicht im Wind und konnte entspannt mitrollen. Als Frau wird man da bevorzugt behandelt.
Jaufen hoch Sau heiß, lief aber auch gut. Erste Hürde geschafft, ich war ca 30 Minuten vor der Durchfahrtszeit da. Nach der Labe kam ich nicht mehr in einen Klicki, meine Platte hatte sich aufgelöst. Mit einem Klicki bis zum Gipfel gefahren und dort stand der Mechaniker Wagen. Nach kleiner Schuh OP und neuen Platten die Abfahrt runter geheizt.
Im Passeier dann noch heißer und Richtung Timmel. Irgendwie bis zur Labe Schönau gekämpft und ausgiebig Pause gemacht. Ich war gut in der Zeit.
Dann weiter die Serpentinen hochgekämpft und in der 3. letzten Kehre musste ich noch mal Pause machen und einen Riegel essen und trinken.
Dann kam der Tunnel oben auf dem Timmel, endlich nicht mehr so steil und heiss. Am Grenzübergang noch ein Foto geschossen, ich war eine gute Stunde vor dem Besenwagen da.
Runtergerollt. Die Gegensteigung an der Maut war wieder locker. Ins Ziel gerollt, ca 1,5 Stunden vor dem letzten.
Es war hart, Sau heiß und ein tolles Erlebnis. Die Anwohner Feuern jeden an und haben einen teilweise mit Gartenschläuchen abgeduscht. Was für ein Segen.
Meine Passerfahrungen bis dato einmal Arlbergpass und einmal Kühtai. Sonst Vorbereitung an den Hügeln an der Mosel.
 
Hi scp,
ja, die hab ich tatsächlich komplett dabei gehabt ( aufgeteilt Oberrohrtasche und der Rest im Trikot :) )
An den Labstationen gab es nur Riegel, Gels habe ich keine gesehen.

Vor einigen Jahren gab es während der TourTransalp an den Verpflegungsstellen immer Gels von High5,
das war ein perfekter Service
Gels gab es definitiv (von PowerBar), hab mich nämlich damit versorgt. Je nachdem wann man kam kann es natürlich sein, dass das Sortiment an den Stationen etwas ausgedünnt war.
War insgesamt wieder super organisiert und tolle Stimmung entlang der Strecke. Bei allem Hype muss man finde ich anerkennen, dass wenige (kein?) Radmarathon in den Alpen so abliefert wie der Ötztaler. Schon alleine die wirklich professionelle Liveübertragung finde ich top.
Von der hier teilweise angesprochenen Häufung von Stürzen habe ich bis auf einen in der Auffahrt zum Brenner keinen mitbekommen und könnte mir auch vorstellen, dass viele Rettungswageneinsätze auch auf Grund der ungewöhnlichen Hitze am Sonntag zu Stande kamen. Da wo ich unterwegs war wurde auch sehr vernünftig gefahren. Das Timmelsoch hat mir wie jedes Mal den Rest gegeben, geil wars trotzdem:-D
 
Kühtai hoch lief gut. An der Labe kurz was in den Mund gestopft und Flaschen aufgefüllt und weiter. Auf der Abfahrt wurden wir dann abgefangen und mussten ein bisschen warten wegen Staugefahr. Irgendwann ging es weiter.
Gratulation zum finishen! Stark, wenn du noch nicht so viele Berge in den Beinen hast! Was meinst du mit "abgefangen"? An welcher Stelle haben sie euch angehalten, und welche Staugefahr bestand dort?
 
….
Von der hier teilweise angesprochenen Häufung von Stürzen habe ich bis auf einen in der Auffahrt zum Brenner keinen mitbekommen und könnte mir auch vorstellen, dass viele Rettungswageneinsätze auch auf Grund der ungewöhnlichen Hitze am Sonntag zu Stande kamen. Da wo ich unterwegs war wurde auch sehr vernünftig gefahren. Das Timmelsoch hat mir wie jedes Mal den Rest gegeben, geil wars trotzdem:-D
Sorry hast du zufällig etwas mehr von dem Vorfall am Brenner mitbekommen. Ein Freund von mir wurde dort nämlich laut seiner Schilderung unschön von zwei anderen in die Zange genommen und kam zu Sturz. Weiterfahren unmöglich da sein Rahmen (Bianchi) dabei gebrochen ist. Ich glaube er würde sich gerne nochmal mit den beiden unterhalten… Da die aber direkt weitergefahren sind hat er keine Startnummer. Vielleicht hast du ja genau diesen Unfall gesehen. Danke.
 
Dann kam der Tunnel oben auf dem Timmel, endlich nicht mehr so steil und heiss. Am Grenzübergang noch ein Foto geschossen...
Ja, top :daumen: Die Zeit für ein Foto am Timmel habe ich mir auch genommen. ;)

Übrigens hier auf dem Campingplatz in Sölden war die Stimmung super, gefühlt war jeder wegen dem Ötztaler da. Von meinen Campingnachbarn haben zwei gefinished und zwei nicht. Sind alle den Ötzi schon mehrmals gefahren, der eine aber eher nach dem Prinzip "dabei sein ist alles" - 3 von 6 gefinished, dieses Jahr war für ihn schon am Brenner Schluss. Richtig cool war so ein drahtiger Typ mit nem Hipsterbart bis zum Bauchnabel und unrasierten Beinen (Skandal! :D ). Ist direkt neben mir gestartet, hat sich kurz vorher noch die Kopfhörer in die Ohren reingemacht. Später habe ich ihn nicht mehr gesehen - kein Wunder, Frau Lucky meinte, er ist dann kurz vor 15 Uhr lässig ins Ziel gerollt. Es gibt schon nen Haufen wirklich fitte Leute beim Ötzi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hast du zufällig etwas mehr von dem Vorfall am Brenner mitbekommen. Ein Freund von mir wurde dort nämlich laut seiner Schilderung unschön von zwei anderen in die Zange genommen und kam zu Sturz. Weiterfahren unmöglich da sein Rahmen (Bianchi) dabei gebrochen ist. Ich glaube er würde sich gerne nochmal mit den beiden unterhalten… Da die aber direkt weitergefahren sind hat er keine Startnummer. Vielleicht hast du ja genau diesen Unfall gesehen. Danke.
Falls es mehrere Stürze am Brenner gab: Der den ich mitbekommen habe müsste in der Gruppe gewesen sein, die so ca. auf Platz 100-200 lag. "Leider" war der Sturz einige Meter hinter mir und ich habe es nur schreien und scheppern gehört. Hab mich dann auch kurz umgedreht, allerdings nichts gesehen, was dir weiterhelfen könnte. Ich hoffe deinem Freund ist zumindest nichts weiter passiert!
Er könnte ja aber mal anhand der Ergebnisliste die Startnummern bei Sportograf eingeben. Dann müsste er die beiden ja identifizieren können.
 
Zurück