Der Zeitbedarf an der Kühtai Kontrolle für Anhalten, Rad wegstellen, Flaschen füllen etc. ist sehr wahrscheinlich deutlich größer als der Zeitverlust durch eine zusätzliche Flache. Eine 0,7l Flasche kostet einen am Kühtai je nach Leistung rund eine halbe Minute (ganz grob gerechnet), die hat man der Kontrolle ganz schnell vergeigt. Durchfahren ist also eine gute Option, Zeit zu sparen.
Generell wird der Einfluss von zusätzlichem Gewicht leicht überschätzt, ein Kilo mehr oder weniger an Rad oder Fahrer machen am Ende in den meisten Fällen nur einstelligen Minuten Differenz über alle Anstiege des Ötzi gerechnet. Der Impact von Aerodynamik am Rad ist allerdings noch geringer, die Anstiege sind für Hobbyfahrer schlicht zu steil, als das verbesserte Aerodynamik dort eine Rolle spielt, in den Abfahrten kommt es vor allem auf Fahrtechnik an und auf den eher flachen Abschnitten fährt man in der Regel zumeist in einer Gruppe, da spielt die Aerodynamik dann auch nur noch eine untergeordnete Rolle. Bleibt also am Ende doch nur die Gewichtsoptimierung, als Option (wenn eben auch mit nur begrenzter Wirkung).