Damit das ganze für die Zuschauer spannender wird gebt doch (noch einmal) eure Zeitziele gerne mit w/kg Angabe bekannt, damit der geneigte Zuschauer weiß, wem er sein Herz verschenken kann
@Facette du bist natürlich Favorite No 1
Ich bin irgendwo im Bereich 4,5-4,7 W/kg - wenn ich mein Gewicht und meine FTP so genau wüsste...
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Laut kapis Pacing-Sheet komme ich damit unter 8h, was fantastisch wäre. Ich finde das aber zu ambitioniert (Abfahrten: nach Ötz und Sölden ambitioniert, nach Innsbruck bin ich nicht ganz so schnell, dafür bin ich schneller in St. Leonhard; Anstiege: Kühtai zu schnell, am Brenner war ich noch nie in so einer schnellen Gruppe, Jaufen kann man probieren, Timmelsjoch sollte gehen).
Da ich nicht so genau weiß, wo ich dieses Jahr stehe, hatte ich mir die 8:20h als Ziel gesetzt - mit der Idee, doch auf 8:00h zu gehen, wenn es unterwegs gut läuft. Da ich mir gerade eine Erkältung eingefangen habe, muss ich mal bis Sonntag warten, was der Körper sagt. Lieber etwas defensiver angehen und hinten zulegen.
Danke, sehr aufschlussreich! Dh die Verpflegung hast du komplett am Rad?
Wie macht ihr das eigentlich mit den Radcomputern, lasst ihr die laufen während der Stops, macht ihr aus dem Stop eine Runde (Rundentaste) oder pausiert ihr?
Runden drücke ich an den Matten, Pausen laufen über Auto-Stopp.
Segmente, Netto-/Bruttozeit und ähnliches bekomme ich nachher raus.
Die Runden dienen zum Abgleich mit den geplanten Zeiten und an den 3 Bergen zur Belastungssteuerung.