• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

So meine lieben Zuschauer - hier eine kurzer Überblick über die Kandidaten - macht es ja gleich ein bisschen spannender, wenn man was über sie weiß 😊

NameStartnummerFTPGewünschte ZeitErreichte Zeitetc
@kapi3.6923,98:46erfahrener Teilnehmer - minimal erreichte Standzeit 26 sec 🤯
@darkday3,749,5hwahrscheinlich erste Teilnahme
@benediktDastutWeh28924,18:59
Privatverpflegung am Kühtai, Wasser an einem Brunnen am oder vor dem Brenner, die offizielle Labe am Jaufen, Wasser am Brunnen zwischen den zwei Verpflegungsstationen am Timmelsjoch.
@ddup4,68:20Kuriert gerade eine Erkältung aus - drücke die Daumen ❤️
Idee: angriff der 8h Marke 🥰
@Julian109363,89:20Krankheiten im Vorfeld
@MarathoniFranconi5,267:15ausgefeilter Verpflegungsplan mit KH Kalkulation nachzuschauen hier
Vorbereitung scheinbar Top gelaufen - letzte Beeindruckende Fahrt im 400W-FTP 🤯

6.Teilnahme
@De Jay4,39:30stapelt ein bisschen tief der Herr ;)
@Hügelsprinter
4445
4,58:30
Persönliche Verpflegung am Kühtai, Brenner und Timmelsjoch Schönau. Jaufen Wasserstop

- Probefahrt der Pässe mit Fotobummelei absolviert 😊

-erste Teilnahme
@_Jens74_3,59:59- zweite Teinahme - macht mir Hoffnung, dass meine angepeilten sub10 (sollte ich jemals einen Startplatz bekommen) erreichbar wären 🥰
@imi36323,2ankommen62Jahre -erste Teilnahme
@0x0x4,08:30
@pb1123,99:15vorgepackten Beuteln am Start nis Brenner dabei.
Kühtai-Labe will ich nur Wasser auffüllen + Beutel reinkippen.
private verpflegung am Brenner
Jaufen Wasser auffüllen, anhalten muss und evtl. noch ein zwei Gels einpacke.
Timmelsjoch dann mal schauen wie die Lage ist aber theoretisch auch nur Wasser auffüllen und meine Beutel da reinkippen.
@moomn094,78:00Sympathischer Schweizer - Kein Support, Verpflegung Kühtai, Jaufen und Schönau

Erfahrung mit dem Ötzi - am Ende wird es hart 😁

Übersichtlich ergänzt - @Julian10 ich bin mir sicher da geht noch etwas mehr ✌️
 
ok. 59J. FTP geschätze 4,0. Gewünschte Zeit 9 -10h. Achte Teilnahme. Regen oder Gewitter nervt mich :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@KaGro
Meine Nummer ist die 936.
Gewicht 78kg, 1,90cm, FTP 285
8:59 ist wegen Krankheit nicht mehr das Ziel, 9:29 ist das neue 😄

Viel Erfolg allen beim Futtern 🥣
Gewicht und FTP waren bei mir letztes Jahr fast gleich. Ich konnte aber ab Mitte Jaufen längst nicht die relative FTP treten wie in kapis sheet "voreingetragen" und habe netto 10:43 und brutto 11:39 h gebraucht.
Selbst am Kühtai, als es noch richtig gut lief, bin ich nur 80% FTP gefahren.
Nach meinem Eindruck passt kapis sheet für schnelle Marathon-erfahrene Fahrer und für andere Fahrer weniger.
Am Umfang lag es bei mir eher nicht:
2022 10.000 km und >100.000 Hm
2023 12.000 km und 167.000 Hm

Bist du den Ötzi oder einen vergleichbaren (Hm) Marathon schon gefahren?
Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse und wünsche alles Gute.
 
Gewicht und FTP waren bei mir letztes Jahr fast gleich. Ich konnte aber ab Mitte Jaufen längst nicht die relative FTP treten wie in kapis sheet "voreingetragen" und habe netto 10:43 und brutto 11:39 h gebraucht.
Selbst am Kühtai, als es noch richtig gut lief, bin ich nur 80% FTP gefahren.
Nach meinem Eindruck passt kapis sheet für schnelle Marathon-erfahrene Fahrer und für andere Fahrer weniger.
Am Umfang lag es bei mir eher nicht:
2022 10.000 km und >100.000 Hm
2023 12.000 km und 167.000 Hm

Bist du den Ötzi oder einen vergleichbaren (Hm) Marathon schon gefahren?
Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse und wünsche alles Gute.

Na da bin ich ja mal entspannt. Ich bin schon einige längere Strecken gefahren, Stoneman Road zum Beispiel, aber nie auf Zeit und auch ohne Powermeter. Und bin derzeit auch nicht wirklich in Form leider.
Deine zahlen machen mir jetzt bisschen Angst 😬
 
So meine lieben Zuschauer - hier eine kurzer Überblick über die Kandidaten - macht es ja gleich ein bisschen spannender, wenn man was über sie weiß 😊

NameStartnummerFTPGewünschte ZeitErreichte Zeitetc
@kapi3.6923,98:46erfahrener Teilnehmer - minimal erreichte Standzeit 26 sec 🤯
@darkday3,749,5hwahrscheinlich erste Teilnahme
@benediktDastutWeh28924,18:59
Privatverpflegung am Kühtai, Wasser an einem Brunnen am oder vor dem Brenner, die offizielle Labe am Jaufen, Wasser am Brunnen zwischen den zwei Verpflegungsstationen am Timmelsjoch.
@ddup4,68:20Kuriert gerade eine Erkältung aus - drücke die Daumen ❤️
Idee: angriff der 8h Marke 🥰
@Julian109363,89:20Krankheiten im Vorfeld
@MarathoniFranconi5,267:15ausgefeilter Verpflegungsplan mit KH Kalkulation nachzuschauen hier
Vorbereitung scheinbar Top gelaufen - letzte Beeindruckende Fahrt im 400W-FTP 🤯

6.Teilnahme
@De Jay4,39:30stapelt ein bisschen tief der Herr ;)
@Hügelsprinter
4445
4,58:30
Persönliche Verpflegung am Kühtai, Brenner und Timmelsjoch Schönau. Jaufen Wasserstop

- Probefahrt der Pässe mit Fotobummelei absolviert 😊

-erste Teilnahme
@_Jens74_3,59:59- zweite Teinahme - macht mir Hoffnung, dass meine angepeilten sub10 (sollte ich jemals einen Startplatz bekommen) erreichbar wären 🥰
@imi36323,2ankommen62Jahre -erste Teilnahme
@0x0x4,08:30
@pb1123,99:15vorgepackten Beuteln am Start nis Brenner dabei.
Kühtai-Labe will ich nur Wasser auffüllen + Beutel reinkippen.
private verpflegung am Brenner
Jaufen Wasser auffüllen, anhalten muss und evtl. noch ein zwei Gels einpacke.
Timmelsjoch dann mal schauen wie die Lage ist aber theoretisch auch nur Wasser auffüllen und meine Beutel da reinkippen.
@moomn094,78:00Sympathischer Schweizer - Kein Support, Verpflegung Kühtai, Jaufen und Schönau

Erfahrung mit dem Ötzi - am Ende wird es hart 😁
@Bergziege TF4.08:598. Teilnahme

Tabelle ergänzt ✌️

@alderan habe keinen Startplatz bekommen, bin allerdings sehr gespannt auf die Ergebnisse der Teilnehmer - besonders auf die der Teilnehmer, die näher an meiner FTP sind ☺️
 
Da wir Verpflegungsstrategien hatten, hier mal die offizielle von Powerbar für 8-/10-/12-h-Fahrer:
https://www.oetztaler-radmarathon.c...ab304c17423/oetztaler_race_nutrition_2024.pdf

Was mir da nicht ganz klar ist: "2x for 0,75l bottle", bspw. für 8-h-Zielzeit.
Meinen die damit, 2 Packungen in eine 750er Flasche zu kippen? Oder je eine in 2 750er Flaschen?
Die Produktbeschreibung sagt, das ist für eine 500er Flasche gedacht.
Es klingt eigentlich nach ersterem, aber nur 1,5l bis zum Brenner?
...spannend, dass die auch auf Elektrolyte/Isotonie zu pfeifen scheinen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes ...
Gibt es schon Gerüchte / Bestätigungen für den Termin 2025?
Bleibt es bei Ende August / Anfang September oder wird wieder geschoben?
 
Da wir Verpflegungsstrategien hatten, hier mal die offizielle von Powerbar für 8-/10-/12-h-Fahrer:
https://www.oetztaler-radmarathon.c...ab304c17423/oetztaler_race_nutrition_2024.pdf

Was mir da nicht ganz klar ist: "2x for 0,75l bottle", bspw. für 8-h-Zielzeit.
Meinen die damit, 2 Packungen in eine 750er Flasche zu kippen? Oder je eine in 2 750er Flaschen?
Die Produktbeschreibung sagt, das ist für eine 500er Flasche gedacht.
Es klingt eigentlich nach ersterem, aber nur 1,5l bis zum Brenner?
...spannend, dass die auch auf Elektrolyte/Isotonie zu pfeifen scheinen. ;)

hmm scheint wirklich wenig drin zu sein bei dem sport fuel 90. Wenn ichs mit meinem nduranz 90 vergleich ist weniger Salz drin und weder Kalium, Kalzium noch Magnesium.

Zusätzlich nehm ich mir noch zwei High5 Elektrolyte Gele für Jaufen und TJ mit.
 
Das reicht locker. Immer dieses Understatement ...
Tatsächlich ist das kein Understatement! Ich bin in 2022 fast gar nicht geradelt (1.000 km) letztes Jahr auch nur 2.500 km. Aber dieses Jahr bin ich mehrmals 150-200 km mit jeweils 2.500-3.000 Hm gefahren. Anfang Juni dann zum ersten Mal einen Alpenpass und zwar Timmelsjoch von St. Leonhard bis zur Absperrung (ca. 24 km/1.400 Hm) und auch den Jaufenpass komplett von St. Leonhard bis zum Gipfel und noch weitere Anstiege mit 1.000 Hm am Stück. Das war herausfordernd aber gut machbar. Aber ich konnte mir zu dem Zeitpunkt noch nicht vorstellen den Ötzi komplett zu fahren, hatte sogar mal kurz den Gedanken zu canceln, doch schnell wieder verworfen.
Seit Juni hat sich meine Form spürbar verbessert und dennoch habe ich einen sehr großen Respekt vor den Gesamthöhenmetern und den Kontrollzeiten, wenngleich die diversen Sheets berechnen, dass es gut machbar ist.
Die ganze Spekulation hilft nichts, ich bin optimistisch, dass ich durchkomme!
 
Das was da angegeben wird, halte ich für Blödsinn, warum soll jemand der 4 Stunden länger fährt weniger KH verbrauchen als ein 8 Std Fahrer? Gibt es dafür eine schlüssige Erklärung?
Wenn der 8 Stunden Fahrer den Ötzi in 12 Stunden fährt, fährt er ihn als Grundlageneinheit und braucht daher weniger KH :D
 
;)Na da bin ich ja mal entspannt. Ich bin schon einige längere Strecken gefahren, Stoneman Road zum Beispiel, aber nie auf Zeit und auch ohne Powermeter. Und bin derzeit auch nicht wirklich in Form leider.
Deine zahlen machen mir jetzt bisschen Angst 😬
Angst will ich dir keine machen.;) Höchstens dafür sensibilisieren, nicht zu schnell anzugehen.
Für mich war das Wichtigste zu finishen, ohne Angst vor dem Besenwagen haben zu müssen.
 
Tabelle ergänzt ✌️

@alderan habe keinen Startplatz bekommen, bin allerdings sehr gespannt auf die Ergebnisse der Teilnehmer - besonders auf die der Teilnehmer, die näher an meiner FTP sind ☺️
Willst du dich nächstes Jahr wieder voranmelden? Drücke dir die Daumen. Bei mir hatte es letztes Jahr auf Anhieb mit einem Startplatz geklappt.
Nach wie vielen erfolglosen Anmeldeversuchen bekommt man einen Startplatz zugeteilt?
 
Zurück