• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

War mein erstes mal.
Netto 10:59h

Keine Krämpfe oder sonstiges. Komme wieder
Nach dem Ziel habe ich auch gesagt komme wieder 😂 Ist noch nicht‘s geworden damit

Leider muss ich um Räder schauen da meine Räder letzte Woche alle gestohlen wurden außer das was im Service steht ein Gravel 🥹🥹🥹
 
Ich radel so 6kkm im Jahr, vielleicht überschreitet man ab 10k eine Grenze die es einem unmöglich macht seine Emotionen zu kontrollieren?
Ich habe aufgehört die Emotionen zu zeigen wenn ein Autofahrer blöde kommt oder mich schneidet. Habe bemerkt die kochen in sich noch mehr wenn man Ruhe beweist
 
Da es hier Fragen nach dem nächsten Termin gab:
1725284247192.png
 
Respekt 👍 Wie war die Nacht? Kann mich noch gut zurück erinnern die 1. Nacht war brutal da ich alles spürte in den Beinen
Ging eigentlich. Das größere Übel war die Beule an der Hüfte nach dem Sturz in der Abfahrt vom Timmelsjoch. Bisschen Ibuprofen / Voltaren haben dann mit der allgemeinen Erschöpfung aber für ausreichend Schlaf gesorgt.
 
Ich habe aufgehört die Emotionen zu zeigen wenn ein Autofahrer blöde kommt oder mich schneidet. Habe bemerkt die kochen in sich noch mehr wenn man Ruhe beweist
Daumen runter funktioniert am besten. Ist im Gegensatz zum Mittelfinger keine Straftat und die meisten schämen sich wenns scheiße gebaut haben und der Gegenüber ruhig bleibt.

Aber hier gings ja nichtmal um nen Verkehrsproblem. Einfach die Leute beleidigen die vor einem finishen ist unterste Schublade, einfach nur kindisch.
 
Ich bewundere die letzten ehrlich gesagt mehr als die ersten.
Klar, Ötzi in <7h (oder auch <8h) finishen ist eine unglaubliche Leistung, aber wer nach über 10h noch die Kraft hat sich kurz vorm Besenwagen durch zu kämpfen... Respekt
Der Schlusswagen hat mich gestern ein paar mal überholt, war ne lustige Tour
 
Ich habe Dieter's Zieleinfahrt gestern im Livestream verfolgt und hatte Gänsehaut. Wie auch schon bei diversen anderen Videos (Manuel Ribis hat da ein paar Filmchen aus 2016-2018):


Das ist eines der richtig tollen Dinge am "Ötzi", dass die letzten Finisher genau so gefeiert werden wie die Sieger und dass die Siegerehrung erst nach dem Zieleinlauf der Letzten stattfindet. Das macht die Veranstaltung zu einem mitreißenden Hybrid aus Leistungs- und Breitensport.

Peter Filzmaier (der Politik-Analyst) ist angeblich einmal beim Vienna City Marathon am Start mit einem der Top-Läufer ins Gespräch gekommen und der meinte als Replik auf Filzmaiers "unvorstellbar, so schnell zu laufen", es wäre im Gegenzug unvorstellbar für ihn, so lange am Limit zu laufen wie einer der Amateur-Finisher.
 
Das ist der Teil, der mich noch davon abhält, mal mein Los in die Trommel zu werfen.
In meiner Leistungsgewichtsklasse bedeutet das mindestens 10-11h brutto. Und die aber durchaus permanent irgendwo am Anschlag. Kaum vorstellbar.

Wenn man den letzten gestern gesehen hat, der Mann war 13,5h unterwegs, war unterwegs gestürzt, hatte Schmerzen und Blessuren, hing auch dementsprechend schief auf der Karre drauf, hat sich nicht mehr getraut noch schneller abzufahren.
Aber hey, er hat sich durchgebissen! Ich weiß nicht, ob ich mich so lange quälen könnte. Chapeau! 🎩
 
Strava sagt: Bewegungszeit: 9:59:53 - Ziel erreicht 😂 Gesamt waren es dann 10:24 (2017 war 9:52)
Bin das Rennen relativ konservativ am Kühtai angegangen, so dass eine Gesamtzeit von 10h schon etwas ausser Reichweite war. Hab daher auf „Erlebnis statt Ergebnis“ gesetzt, mich gemütlich verpflegt und die Abfahrt auch etwas relaxter gefahren. Nach IBK schöne Gruppe gehabt, aber der Brenner und ich werden keine Freunde mehr. Das war zäh, obwohl ich nur in der Gruppe gesessen bin.
Jaufen und bis 3km vor Schönau hat sich das konservative Pacing ausgezahlt und ich konnte zig Fahrer einsammeln (laut datasport auch meine mit Abstand besten Segmentzeiten). Dann hat es mir schlagartig den Stecker gezogen und mein Körper hat sich gegen jede Form der Energieaufnahme gewehrt. Die letzten 4km Timmelsjoch waren dann nur noch im Sparmodus möglich. Oben hat dann auch noch die Di2 nicht mehr den Umwerfer geschaltet, so dass ich nur mehr ins Ziel „rollen“ konnte. Dafür trocken geblieben.
Bin sehr zufrieden angesichts einer durchwachsenen Saison.
 
Mich würde interessieren wie andere den Brenner (speziell wer schon öfters den Ötzi gefahren ist @kapi ) empfunden haben? Auch von der Zeit her?

ich fand ihn wie schon geschrieben auch mühsam, unryhthmisch und nicht schnell (war auch deutlich hinter plan).
War das alles der Gegenwind oder war die Gruppe auch einfach nicht so gut?

Nach IBK schöne Gruppe gehabt, aber der Brenner und ich werden keine Freunde mehr. Das war zäh, obwohl ich nur in der Gruppe gesessen bin.
 
Zurück