• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

Mich würde interessieren wie andere den Brenner (speziell wer schon öfters den Ötzi gefahren ist @kapi ) empfunden haben? Auch von der Zeit her?

ich fand ihn wie schon geschrieben auch mühsam, unryhthmisch und nicht schnell (war auch deutlich hinter plan).
War das alles der Gegenwind oder war die Gruppe auch einfach nicht so gut?
Das war die vmtl. angenehmste Brenner-Befahrung bisher überhaupt.
Endlich mal vergleichsweise gleichmäßig und rhythmisch. Lag sicherlich am kräftigen Gegenwind, dass die schnellen vorn ausgebremst wurden und damit der Ziehharmonikaeffekt nicht so stark war.
Dafür einige Minuten langsamer. ;)
 
In meiner Leistungsgewichtsklasse bedeutet das mindestens 10-11h brutto. Und die aber durchaus permanent irgendwo am Anschlag. Kaum vorstellbar.
Je mehr die FTP-Leistung in W/kg absinkt und sich der 3 annähert, kann man das mit Leidensfähigkeit und Willenskraft kompensieren :D
 
Das beschämt mich, hab mir vorgenommen mit 4,5w/kg beim Ötzi anzumelden, und der haut einfach sowas raus.
4,5w/kg sind sicher nichts besonderes, aber nichts wegen man sich schämen müsste und für einen Hobbyfahrer dann doch irgendwie recht viel. Warum erst mit so viel Leistung?
 
Daumen runter funktioniert am besten. Ist im Gegensatz zum Mittelfinger keine Straftat und die meisten schämen sich wenns scheiße gebaut haben und der Gegenüber ruhig bleibt.

Aber hier gings ja nichtmal um nen Verkehrsproblem. Einfach die Leute beleidigen die vor einem finishen ist unterste Schublade, einfach nur kindisch.

Man kann über Alban absolut nix sagen - ein fairer Sportsmann wie er im Buche steht. Fragt mal in der Szene nach dem Standing von Checcini 😅

Übrigens gestern mit mir in der Gruppe… Josef Huber - Ski Tourengeher, positiv getestet 2019… könnte kotzen. Der Oberhammer: im Windschatten am TJ bei jemanden ohne Startnummer.
 
Je mehr die FTP-Leistung in W/kg absinkt und sich der 3 annähert, kann man das mit Leidensfähigkeit und Willenskraft kompensieren :D
Könnte man. Wenn man Bock auf nen ganzen Tag leiden hätte. 😏

4,5w/kg sind sicher nichts besonderes, aber nichts wegen man sich schämen müsste und für einen Hobbyfahrer dann doch irgendwie recht viel. Warum erst mit so viel Leistung?
Ich kann‘s nachvollziehen. 🥺
 
4,5w/kg sind sicher nichts besonderes, aber nichts wegen man sich schämen müsste und für einen Hobbyfahrer dann doch irgendwie recht viel. Warum erst mit so viel Leistung?
Ich sterb am Berg, fahr momentan 34/30 als kleinsten Gang, über den Brenner komm ich damit grad so, hab rund 3,5w/kg aber 4 Pässe schaff ich damit niemals.
Wenn ich aufhör zu essen wie ein Mülleimer könnt ich noch gut 10kg verlieren, strukturiertes Training bringt mich dann auf 4,5w/kg, ich bräucht halt nur die Disziplin.
 
War mein erster Ötzi und bin erstmal zufrieden das Ziel erreicht zu haben.
Wenn auch deutlich unter meiner Zielzeit.
Zu wenig KH, Wasser und Elektrolyte zugeführt.
Jetzt weiß ich auch zum ersten mal in meinem Leben wie sich Krämpfe anfühlen.
Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, kam der brutale Einbruch am Timmelsjoch🙈
Egal, nächstes Jahr wird es bestimmt besser 😂
 

Anhänge

  • IMG_4413.png
    IMG_4413.png
    226,3 KB · Aufrufe: 197
Schweizer Franken kostet das doch nur bei der UCI. Denke nicht, dass die sich für ein Hobbyrennen interessieren.
Nicht alles, was ich schreibe ist vollkommen ernst gemeint. Vor allem nicht mit solch' augenrollenden Emojis dahinter. ;)

Tatsächlich hätte man so etwas aber rügen können, in welcher Form auch immer. Benimm' ist mir sehr wichtig als Zuschauer. 😇
 
War mein erster Ötzi und bin erstmal zufrieden das Ziel erreicht zu haben.
Wenn auch deutlich unter meiner Zielzeit.
Zu wenig KH, Wasser und Elektrolyte zugeführt.
Jetzt weiß ich auch zum ersten mal in meinem Leben wie sich Krämpfe anfühlen.
Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, kam der brutale Einbruch am Timmelsjoch🙈
Egal, nächstes Jahr wird es bestimmt besser 😂
Mit welcher FTP?
 
Mich würde interessieren wie andere den Brenner (speziell wer schon öfters den Ötzi gefahren ist @kapi ) empfunden haben? Auch von der Zeit her?

ich fand ihn wie schon geschrieben auch mühsam, unryhthmisch und nicht schnell (war auch deutlich hinter plan).
War das alles der Gegenwind oder war die Gruppe auch einfach nicht so gut?
Schaut man sich die gestrigen Abschnittszeiten und auch die Übertragung im Video an, so waren alle grossen Gruppen sehr langsam. Die einen halt etwas schneller, so gab es durchaus weiter hinten Gruppen, die gleich schnell wie das erste Feld waren (1h12). Das lag wohl vor allem am sehr starken Gegenwind, bei der dann logischerweise kaum einer Lust hatte, vorne im Wind Körner zu verballern. In meiner Gruppe war es ebenfalls so - man hat die Diskussionen auch gut mitbekommen.

Überrascht war ich zudem, wieviele relativ starke Leute einfach keine Ahnung von Radrennen haben. Als ob sie noch nicht einmal eine TV-Übertragung gesehen hätten, geschweige denn selbst mal in einer Gruppe flach gefahren sind. Kreuz und quer durch die Gruppe, ausscheren nach allen Seiten, ohne Ankündigung Linie wechseln, beim Aufstehen Rad 30cm nach hinten, etc. pp. In der Abfahrt vom Brenner reinste Realsatire.
 
Bin ich der einzige, der es nicht "heldenhaft" findet, mit mangelnder Vorbereitung an so einem Event teilzunehmen?
 
Ich sterb am Berg, fahr momentan 34/30 als kleinsten Gang, über den Brenner komm ich damit grad so, hab rund 3,5w/kg aber 4 Pässe schaff ich damit niemals.
Wenn ich aufhör zu essen wie ein Mülleimer könnt ich noch gut 10kg verlieren, strukturiertes Training bringt mich dann auf 4,5w/kg, ich bräucht halt nur die Disziplin.
Das schaffst du bestimmt auch so, zur Not nach halt 34/34 drauf.
 
Zurück