Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Thema "Startplatz wegnehmen" sind übrigens auch die vielen Nicht-Starter ein Thema. Dieses Mal waren es über 500, die in der Meldeliste waren, aber nicht an den Start gegangen sind, also deutlich mehr als DNF (363). Gibt bei einigen sicher gute, vorher nicht absehbare Gründe, nicht an den Start zu gehen, aber dass mehr als 10% der gemeldeten Starter plötzlich erkranken oder unabwendbare familiäre und sonstige Verpflichtungen haben, kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt meiner Beobachtung nach eine zunehmende Tendenz, sich auch bei weitgehend aussichtsloser Ausgangslage, mangelnder Motivation etc. viel zu lange an einen Startplatz zu klammern, statt ihn in der Überschreibungsphase an andere abzugeben.Ich gehe da mit. Wenn jemand tatsächlich kontrolliert auf 12h fährt (und davon gibt es einige), ist das meiner Ansicht nach vertretbar und sehr respektabel. Aber die Kategorie "ich habe zu Weihnachten eine Wette verloren" nimmt nur anderen den Startplatz weg, und würde besser mal mit einer der zahlreichen kürzeren Veranstaltungen beginnen.
Mitte Kühtai,auch von mir gute Besserung an alle.
Ist dein Kumpel in der Abfahrt nach Oetz gestürzt (vorders Drittel)? War kurz vor mir und hab da noch gedacht, dass das nicht gut aus sah?!
Genau der richtige Zeitpunkt ...Wenn’s jetzt mit TL vs. Clincher weiter geht und noch einer mit Disc vs. Rim kommt, ist zum Rennen alles geklärt.
für das Thema "Definition FTP: muss die Leistung exakt 60 Minuten gehalten werden können?"Denn was nützt mir eine 20 W höhere FTP, die ich aber nur 30-40 min (= TTE) halten kann? Da tut sich der Fahrer mit der niedrigeren FTP, die er aber 70-80 min halten kann, leichter.
Das hat der Kommentator letztens beim Ironman Frankfurt ausführlich thematisiert, die Kritik fand ich sehr nachvollziehbar. Da wundert man sich auch über einige Teilnehmer.Bin ich der einzige, der es nicht "heldenhaft" findet, mit mangelnder Vorbereitung an so einem Event teilzunehmen?
Ich mach gerne mit bei denen, die dir die Ausreden nehmen:Wenn ich aufhör zu essen wie ein Mülleimer könnt ich noch gut 10kg verlieren, strukturiertes Training bringt mich dann auf 4,5w/kg, ich bräucht halt nur die Disziplin.
Geh mal davon aus, dass dieser „Schwund“ mit einkalkuliert ist.Beim Thema "Startplatz wegnehmen" sind übrigens auch die vielen Nicht-Starter ein Thema. Dieses Mal waren es über 500, die in der Meldeliste waren, aber nicht an den Start gegangen sind, also deutlich mehr als DNF (363). Gibt bei einigen sicher gute, vorher nicht absehbare Gründe, nicht an den Start zu gehen, aber dass mehr als 10% der gemeldeten Starter plötzlich erkranken oder unabwendbare familiäre und sonstige Verpflichtungen haben, kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt meiner Beobachtung nach eine zunehmende Tendenz, sich auch bei weitgehend aussichtsloser Ausgangslage, mangelnder Motivation etc. viel zu lange an einen Startplatz zu klammern, statt ihn in der Überschreibungsphase an andere abzugeben.
Na ja, völlig untrainiert oder ähnlich an den Start in der Erwartung, dass Veranstalter, Freiwillige und Rettungskräfte einem schon helfen, ist leider auch ein Teil der Wahrheit und das kann man ruhig ansprechen.Wer definiert, was eine "mangelnde Vorbereitung" ist? Es ist nunmal eine Breitensportveranstaltung, das ist vom Veranstalter auch so gewollt - würde man sonst den letzten so hypen? Und auch wenn es nur die Wette zu Weihnachten ist, es muss nicht jeder Teilnehmer den Radsport als Lebensmittelpunkt haben. Und auch wenn man als ambitionierter Sportler wegen diesem Teil der Starter keinen Startplatz bekommt - es gibt auch genügend andere tolle Veranstaltungen bei denen man sein Können zeigen kann. Wo ich dabei bin ist der Punkt mit den nicht gestarteten. Das ist im jeden Fall unfair, aber für alles andere gilt m.E. Leben und Leben lassen.
Ansprechen kann man alles, man kann auch unterschiedlicher Meinung seinNa ja, völlig untrainiert oder ähnlich an den Start in der Erwartung, dass Veranstalter, Freiwillige und Rettungskräfte einem schon helfen, ist leider auch ein Teil der Wahrheit und das kann man ruhig ansprechen.
Wer definiert, was eine "mangelnde Vorbereitung" ist? Es ist nunmal eine Breitensportveranstaltung, das ist vom Veranstalter auch so gewollt - würde man sonst den letzten so hypen? Und auch wenn es nur die Wette zu Weihnachten ist, es muss nicht jeder Teilnehmer den Radsport als Lebensmittelpunkt haben. Und auch wenn man als ambitionierter Sportler wegen diesem Teil der Starter keinen Startplatz bekommt - es gibt auch genügend andere tolle Veranstaltungen bei denen man sein Können zeigen kann. Wo ich dabei bin ist der Punkt mit den nicht gestarteten. Das ist im jeden Fall unfair, aber für alles andere gilt m.E. Leben und Leben lassen.
Was ist denn für dich die Fitness die man braucht um so ein Event "heldenhaft" zu beenden? 8 Std? 9 Std?Was mangelnde Vorbereitung bedeutet ist doch klar: fehlende Fitness für so eine Herausforderung.
Körperlich vollkommen am Ende im Halbdunkel bei Regen vom Timmelsjoch abfahren ist nicht heldenhaft sondern unvernünftig und gefährlich.
Dass der Veranstalter diese vermeintlichen Heldengeschichten hyped ist klar - die verdienen damit Geld.
Im Tal vor Berg 4 hat die Hitze gestanden
war der erste Berg so voll gewesen
Von Berg 1-Berg 3 war ich unter den ersten 8% gewesen
Mit realistisch meinst Du "nach Tabelle", oder? Oder aufs reale Leben bezogen, mit allem was da so mit einfließt?Realistische Endzeit wäre so 8:20-8:40h gewesen.
Ich denke es ist viel gefährlicher auf Teufel komm raus mit 100 km/h vom Kühtai zu brettern obwohl hunderte andere Radler in der Gegend sind. Wäre interessant das mal zu objektivieren - wo und wann passieren die Unfälle.Was mangelnde Vorbereitung bedeutet ist doch klar: fehlende Fitness für so eine Herausforderung.
Körperlich vollkommen am Ende im Halbdunkel bei Regen vom Timmelsjoch abfahren ist nicht heldenhaft sondern unvernünftig und gefährlich.
Dass der Veranstalter diese vermeintlichen Heldengeschichten hyped ist klar - die verdienen damit Geld.
Hi da müsste ich noch mal schauen ob ich die Daten nach Segment noch irgendwie nachvollziehen (habe nicht für jede Abfahrt / Anstieg die Rundentaste betätigt).@tri_nick Danke für deinen Bericht. Darf ich fragen, welche VAM du gefahren bist? Mir sagt der Wert auch mehr als W/kg und ich würde gerne wissen, was man da einplanen muss, um Brutto in ca. 11h zu finishen. Ich weiß natürlich, dass das von vielen Faktoren mehr abhängt...
Das fände ich auch mal sehr interessant! Auch um mal den (wenigen rücksichtslosen) Leuten zu zeigen was alles passieren kann!Wäre interessant das mal zu objektivieren - wo und wann passieren die Unfälle.
Hier 15k letztes Jahr, dieses aktuell 12k - kann dafür aber auch lange Veranstaltungen wie zB Rhön300 mit einer Intensität von 75% fahrenWenn man so viel Zeit zum Fahren hat, bleibt man aber nicht bei 3W/kg kleben.
Und an der Stelle beißt sich die Katz' wieder in den Schwanz.